von Daniel Hartmann (Dienstag, 25.07.2023 - 12:40 Uhr)
Über den Battle Pass in Diablo 4 können fleißige Fans die Ingame-Währung Platin erspielen. Besonders spendabel ist Blizzard hier aber nicht. Selbst wenn ihr den Battle Pass durchspielt, reicht das nicht mal für eine Pferderüstung.
Bei den meisten Battle-Pass-Modellen könnt ihr während einer Season auch Ingame-Währung erspielen. In Call of Duty oder auch Fortnite reichen die als Belohnung erhaltenen virtuellen Taler aus, um sich etwas im Shop zu kaufen oder auch den nächsten Battle Pass.
Der Ankündigungstrailer zur 1. Season in Diablo 4:
In Diablo 4 bekommt ihr ebenfalls die Ingame-Währung Platin für das Erreichen bestimmter Stufen des Battle Pass. Insgesamt könnt ihr euch 666 Platin erspielen, wenn ihr den Battle Pass fast vollständig freispielt. Für diese Summe und mittelmäßigen Witz könnt ihr euch in Diablo 4 allerdings überhaupt nichts kaufen. Das günstigste Item im Shop kostet 800 Platin, ein weiterer Battle Pass für eine kommende Season kostet 1.000 Platin.
Der geizige Battle Pass ist natürlich auch der Community nicht verborgen geblieben. In einem Reddit-Thread werden die 666 Platin als „die mathematisch schäbigste Summe, die Blizzard hätte wählen können“ bezeichnet.
Um euch von dem erspielten Platin etwas kaufen zu können, müsstet ihr mindestens noch mal 2 Euro für 200 Platin ausgeben und für einen neuen Battle Pass wären 5 Euro für 500 Platin fällig. Für Spieler bewahrheitet sich erneut, dass Shop und Battle Pass das größte Übel in Diablo 4 sind.
Die 1. Season in Diablo 4 hatte ein paar Startschwierigkeiten:
Für viele wiegt dieses Problem im Falle von Diablo 4 sogar noch schwerer, da es anders als Fortnite oder Warzone ein Vollpreisspiel ist. Nachdem sie bereits 70 bis 80 Euro ausgeben haben, können sie mit dem Battle Pass nicht mal genug Platin erspielen, um sich irgendetwas zu kaufen. Stattdessen haben sie das Gefühl, das Spiel will sie dazu bringen, noch mehr Geld zu investieren.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.