Diablo 4

Diablo-4-Entwickler sind brutal ehrlich: „Wir wissen, dass es schlimm ist“

von Robert Kohlick (Dienstag, 25.07.2023 - 14:29 Uhr)

Der letzte große Patch für Diablo 4 kam bei den Spielern überhaupt nicht gut an. Auch den Entwicklern ist die harsche Kritik nicht entgangen. Sie entschuldigen sich für das Update-Desaster und geloben Besserung.

Diablo 4: Entwickler nehmen sich die Update-Kritik zu Herzen

Der große Patch 1.1 für Diablo 4 entpuppte sich als gigantisches Desaster. Das Update schwächt etliche populäre Builds ab und verlangsamt das Spiel deutlich. Kein Wunder, dass die Fans entsprechend giftig reagieren und die Änderungen in der Luft zerreißen. Vor allem Zauberer haben nach dem Update zu kämpfen – sie wurden am stärksten generft.

Auch Blizzard scheint mit der Qualität des Updates unzufrieden zu sein. In einem offiziellen Livestream äußerte sich das Team erstmals in Videoform zum großen Fiasko und gestand ein, dass sie Fehler gemacht haben:

Wir wissen, dass es schlimm ist. Wir wissen, dass es keinen Spaß macht.“

Im weiteren Verlauf des Streams führen sie aus, dass der Patch vor allem dafür sorgen sollte, die Spieler etwas auszubremsen, die sich viel zu schnell durch die neuen Inhalte schnetzeln. Der Patch sollte zudem dafür sorgen, dass die Leute noch mehr Spaß am Spiel haben – am Ende sorgt er jedoch für das genaue Gegenteil.

Blizzard gibt zudem noch ein Versprechen ab:

„Und dann wollen wir auch noch darüber sprechen, dass wir nicht vorhaben, jemals wieder einen solchen Patch zu machen.

Den kompletten Stream könnt ihr euch hier anschauen:

Diablo 4 (PlayStation 5)

Diablo 4 (PlayStation 5)

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 30.09.2023 00:15 Uhr

Diablo-4-Desaster: Das will Blizzard ändern

Im Stream erklären die Entwickler dann auch konkret, welche Schritte man einleiten wird, um auf die Kritik der Spieler einzugehen.

Alptraum-Dungeons sollen wieder mehr Gegner beheimaten, legendäre Aspekte für Barbaren und Zauberer werden verstärkt und ein zusätzlicher Vorrats-Tab eingeführt. Die letzten beiden Änderungen werden jedoch erst mit dem Patch 1.1.1 Einzug ins Spiel halten. Dieser soll in den kommenden Wochen fertiggestellt und ausgerollt werden.

Spieler können zudem bis zu 99 Elixiere stacken. Und wer seine Fertigkeitspunkte zurücksetzen möchte, muss dafür in Zukunft 60 Prozent weniger Gold zahlen. Das dürfte die Spieler dazu ermutigen, öfter ihre Builds zu wechseln und neue Fähigkeiten auszuprobieren.

Ob den Spielern das ausreicht, bleibt abzuwarten.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. News
  3. Diablo-4-Entwickler sind brutal ehrlich: „Wir wissen, dass es schlimm ist“
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website