von: bla666 / 06.09.2006 um 15:21
Als großer Link, wenn man noch nicht alle 100 Spinnen hat, ganz einfach zum Tor in Hyrule gehen, wo der geisterhändler ist. Dort den Topf ganz rechts von der Tür zerschlagen. Da ist ein 20ger Rubin drin. Geht raus und wieder rein und ist genauso schnell wie das Springen auf der Brücke.
von: Hero-of-zelda / 22.08.2005 um 17:54
Nie wieder Geldsorgen!
Als erwachsener Held muss man in Kakariko eine (besser: mehrere) Flaschen mit den Käfern unter dem Stein in der Nähe von Skulltullas Haus füllen. Jetzt zum hockenden Mann, der etwas in einer Flasche haben will. Zeig ihm die Flaschen mit den Käfern und kassiere 50 Rubine das Stück! Gehst du dann in Skulltullas Haus (oder in ein anderes) ist der der Stein mit den Käfern wieder da.
von: Monestone / 21.11.2011 um 13:36
Ihr wollt viel Geld, aber nichts dafür tun?
Natürlich ist es am besten, wenn ihr alle Skulleten zusammen habt, dann bekommt ihr ständig 200 Rubine, wenn ihr das Haus mit dem Fluch besucht.
Hier ein paar Tipps, wie ihr auch ohne die 100 Skuletten viel Geld machen könnt:
Lesertipp / 21.11.2011 um 13:36
von: Mario-Master / 07.10.2006 um 18:51
Wenn ihr als Junger Link das erste mal zum Zora Reich unterwegs seid, seht ihr im Fluss doch einen Frosch. Geht zur hellen Stelle des Astes, wo Navi dann Grün leuchtet. Dann erscheint ein Text, in dem steht, dass euch der Frosch beobachtet. Dann benutzt die Okarina und spielt Lieder wie Zeldas Wiegenlied oder Salias Lied (die Lieder, die man von Shiek erlernt zählen nicht) und dann wachsen die Frösche und geben euch 50 Rubine. Für Wiederholungen dann nur noch 5 Rubine.
Achtung: Die Frösche sind nur da, wenn ihr der junge Link seid!
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Seite 1: Zelda Ocarina of Time - Schnell viel Geld bekommen
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr