von: furzen / 24.07.2009 um 13:19
GEWALDRO: LAUBKLINGE, GIGASAUGER, AERO-ASS, DOPPELTEAM
METAGROSS: PSYCHOKINESE, STERNHIEB, ERDBEBEN, HYPERSTRAHL
BRUTALANDA: FLAMMENWURF, DRACHENKLAUE, KNIRSCHER, FLIEGEN
MILOTIC: GENESUNG, REGENTANZ, HYDROPUMPE, AQUAWELLE
IKSBAT: MATSCHBOMBE, TOXIN, FLIEGEN, DUNKELNEBEL
LETARKING: POWER-PUNCH, SCHLITZER, TAGEDIEB, KONTER
von: Kazekage5 / 12.09.2011 um 18:45
Hier ein kleiner Tipp wie man von Anfang an ein starkes Team bekommt und es schnell hochtrainieren kann.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, je nachdem was für ein Anfänger-Pokemon ihr genommen habt.
Flemli:
Fangt euch auf Route 102 ein TRASLA, trainiert es bis auf Lv. 6 durch austauschen und es lernt KONFUSION, ein starke Psychoattacke auf einem niedrigen Level. Auf Lv. 20 wird es zu KIRLIA und auf Lv. 30 zu GARDEVOIR. Fangt euch auf Route 104 ein SCHWALBINI, es ist gut und entwickelt sich zu SCHWALBOSS auf Lv. 22. Im Blütenburgwald holt ihr euch ein KNILZ, es wird auf Lv. 22 zu KAPILZ und wird auch gut (passt bei Flugpokemon auf -> doppelte Schwäche). Dann fahrt nach Fausthafen und lasst euch von einem Angler eine ANGEL geben. Angelt euch ein KARPADOR und macht es wie bei TRASLA (es könnte hart werden lohnt sich aber wenn es auf Lv. 20 zu GARADOS wird). Dann könnt ihr euch in der Granithöle ein ZOMBIRIS, es ist praktisch da es keine Schwäche hat und später bei Latios und Latias gut ist. Anstatt ZOMBIRIS könnt ihr auch BUMELZ im Blütenburgwald fangen und es zu MUNTIER und LETARKING trainieren.
Geckabor:
Macht es wie oben und holt euch TRASLA, SCHWALBINI, KARPADOR und ZOMBIRIS / BUMELZ. Mit einem Feuer-Pokemon sieht es schlecht aus...
Hydropi:
Holt euch auch TRASLA, SCHWALBINI, BUMELZ / ZOMBIRIS und KNILZ. Wie es aussieht ist auch hier erstmal am Anfang kein Feuer-Pokemon in Sicht...
von: Joker65 / 25.09.2013 um 23:34
Erst Mal: Es gibt kein perfektes Team, aber es gibt gute Teams. Ich habe versucht, ein gutes, ausgeglichenes Team zusammenzustellen. Mit diesem Team bin ich bis zur Pokemon-Liga gekommen (weiter habe ich noch nicht gespielt), aber ich will ehrlich zu euch sein: einmal bin ich schon besiegt worden.
Bedenkt, dass das Team nicht vorausschauend genau auf Stärken und Schwächen der Top Vier ausgelegt sind.
Die Attacken sind variabel: Es kommt auf eure Taktik an, ob ihr ihnen nur physische Attacken beibringt oder physische Attacken mit Status-senkenden Attacken.
Falls ihr z. B. Kadabra nicht mögt, könnt ihr auch Guardevoir nehmen, oder statt Hariyama Machomei (obwohl ich Hariyama genommen habe, weil es einen sehr starken Angriffswert hat)
So. Ich hoffe, ich konnte euch helfen. Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt, einfach einen Kommentar schreiben.
von: susannoo / 03.03.2014 um 10:57
Wie wahrscheinlich jeder weiß , bringen Teamvorschläge eines Teams , bestehend aus 6 legendären Pokémon , einem Anfänger rein gar nichts. Ich persönlich orientiere mich an der Teamkonstellation des Gary Eich. Sein Top-Vier Team aus Rot und Blau ist schlichtweg legendär und perfekt zusammengestellt , wie er ja selbst sagt. Da man natürlich auf Rubin oder Saphir nicht die selben Pokémon wie Gary haben kann , muss man die Konstellation ein wenig umformen. An sich sollte das Team aus 6 Pokémon bestehen , die ein Level zwischen 45 und 55 besitzen. Dies ist mit Training verbunden , doch Training zahlt sich aus!
Nun zu meinem Vorschlag :
Natürlich ist kein Team unbesiegbar oder dergleichen , jedoch kann man versuchen sein Team zu optimieren. Der Vorschlag besteht aus einem Flug/Gift , Stahl/Boden , Psycho , Wasser/Flug , Drache/Flug und einem Feuer/Kampf Typen. Zuerst fällt auf , dass oft als sekundär Typ Flug vorliegt , doch das ist nicht weiter tragisch , da der Typ Flug in den meisten Fällen eine hohe Initiative mit sich bringt. Ich habe nicht nur physische Attacken gewählt , da auch Attacken vorhanden sein sollten , die die Werte des gegnerischen Pokemons senken. Desweiteren fällt auf , dass kein Typ Pflanze vertreten ist , da ich in Rubin oder Saphir keines der Pflanzen Pokémon für wichtig oder enorm stark erachte und die Vorteile des Typen durch Elektro- oder Wasserattacken ersetzt werden können.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Seite 1: Pokemon Saphir - Teamvorschläge
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Mit Harvestella präsentieren die Macher von Final Fantasy eine neue Interpretation der beliebten (...) mehr