Pokémon - Saphir Edition

Pokemon Saphir: Tipps zu den Pokemon

Seltene Pokémon

von: gelöschter User / 24.10.2006 um 20:20

Das sind die seltensten Pokémon im Spiel.

Pokémon Fundort Fundlevel Dauer Wert
Barschwa Angelt auf Route 119 auf jeder Wasserfläche mindestens fünfmal. Macht das so lange, bis ihr ein Barschwa an der Angel habt. 2-35 0-3 Stunden (wenn man pausenlos spielt) Hoch, da es bisher nicht viele gefunden haben.
Milotic Gebt dem Barschwa Pokérigel, die Schönheit bringen. Sie müssen über Lv. 20 sein. Macht das so lange, bis der Lv. aller Pokériegel insgesamt 170 ist. Beim Levelanstieg wird es sich dann entwickeln. - 0-20 Minuten (weil das Training schwer wird) Sehr Hoch, da nicht viele es schaffen, Barschwa zu entwickeln.
Tanhel Wenn die Pokémonliga durchgespielt ist, dann geht in das Haus, wo Troy wohnt und wo ihr Taucher erhalten habt. 5 - Mittel, da es viele schon haben.
Metagross Wenn ihr ein Tanhel habt, dann trainiert es auf Lv. 20 zu Metang und Lv. 45 zu Metagross. - 30-60 Minuten (wenn man mit EP-Teiler in der Pokémonliga trainiert) Mittel-Hoch, weil es stark ist und auch schwer zu trainieren, jedoch haben es schon viele.
Kindwurm Wenn ihr denn 8. Arenaleiter besiegt habt, bringt einem Pokémon Kaskade bei und surft in den Meteorfällen den Wasserfall hinauf. Auf dem Weg wird euch irgendwann ein Kindwurm begegnen. Lv. 28-35 0-20 Minuten (weil es nur mit einer Chance von 5% auftaucht) Wenig, da es sehr beliebt ist und schon sehr viele haben.
Brutalanda Trainiert euer Kindwurf auf Level 30 zu Draschel und Lv. 50 zu Brutalanda - 60-90 Minuten (weil es sehr viele EP braucht) Sehr hoch, weil es schwer zu trainieren ist und eine VM von selbst erlernt.

Das waren die Seltensten. Bei den Legendären gibt es ja gewisse Anleitungen, daher haben diese bis auf Deoxys und Jirachi keinen Seltenheitswert.

guter tipp

26. Januar 2013 um 13:53 von jakoblester

es gibt bestimmt orte wo man barschwa schnell im wasser findet

18. Oktober 2011 um 18:45 von Adrian12

das war hilfreich habe ale gefunden

29. März 2010 um 18:15 von leon9898

sehr gut, nur die zeitangaben könnten etwass überarbeitet werden.

22. Juni 2009 um 17:48 von TheFallenAngel


Dieses Video zu Pokemon Saphir schon gesehen?
TV Spot

Shinys

von: mertueryer / 24.10.2006 um 20:23

Shinys fängt man in aller Regel sehr selten. Hier eine Liste einiger Shinys und wo man sie finden kann:

Pokémon Fundort
Grünes Meditalis Auf der Siegesstraße.
Gelbes Groudon In der Urzeithöhle. Ihr müsst vor Groudon abspeichern und es ansprechen – das macht ihr so oft, bis ihr ein gelbes habt.
Silbernes Tanhel Von Troy. Macht es wie mit Groudon.
Orangenes Pikachu In der Safari Zone.
Goldenes Geckarbor Das macht ihr auch wie bei Groudon mit Ei oder von Anfang an.
Braunes Kindwurm Bei den Meteorfällen.
man sollte shiny´s nicht suchen, es hat die angewohnheit, dass ihr nächste woche nboch keinen erfolg hattet.

22. Juni 2009 um 17:50 von TheFallenAngel


Sandaner mit roten Stacheln

von: blackshooter / 24.10.2006 um 20:24

Wenn ihr in die Wüste geht, die über Malvenfroh City ist, dann dürfte euch nach vieler Zeit ein goldenes Sandan über den Weg laufen. Darauf müsst ihr allerdings achten: Sandan sind alle Gold. Ihr werdet ein anderes goldenes Sandan fangen. Wenn ihr es weiterentwickeln lasst, dann bekommt ihr ein Sandamer mit roten Stacheln.


Barschwa fangen

von: ns50 / 25.10.2006 um 20:42

Für alle, die unbedingt ein Barschwa haben wollen: Geht auf die Route 119 und nehmt Pokémon mit, die die VMs Surfer und Kaskade beherrschen. Barschwa ist noch schwerer zu fangen als Latias, also gebt fein Acht! Nehmt euch am besten einen Nachmittag frei, denn für diese Prozedur werdet ihr im Bestfall eine Stunde nicht überschreiten, es kann aber auch locker über drei Stunden dauern.

Was ihr tun müsst: Ihr müsst an jedem Fleckchen Wasser der Route 119, bei dem ihr Angeln könnt, die Superangel einsetzen. Ihr werdet ungefähr auf 10 Millionen Kanivanhas treffen. Auf gerade mal sechs Punkten von ungefähr 300 (!) könnt ihr Barschwas fangen: Das dauert...

Wichtiger Hinweis: Die sechs Punkte Wasser sind nicht von Bestand, die Barschwas werden „Weiterziehen“, jedoch könnt ihr, wenn ihr erstmal einen Punkt gefunden habt, für einen Moment unendlich viele Barschwas rausziehen. Fangt euch also am besten ein Männchen und ein Weibchen! Auf den besagten sechs Punkten sind für den Moment zwar unendlich viele Barschwas zu fangen, jedoch treten sie hier im Verhältnis 75% Barschwa - 25% Kanivanha auf. Setzt also an jedem Fleckchen Wasser die Superangel zweimal ein!

Ein Tipp noch: Um Barschwa zu Milotic weiterzuentwickeln, muss es einen Schönheitswert von 170 erreichen. Dies erreicht man am besten mit Pokériegeln aus Honmelbeeren.


Barschwa richtig bekommen/Starkes Team

von: gelöschter User / 25.10.2006 um 20:39

Für Barschwa sollte man mindestens ein bis drei Stunden Zeit investieren. Auf Route 119 gibt es mehr als 400 Wasserflächen. Das Problem ist, dass Barschwa nur auf sechs von ihnen mit einer Chance von 70% auftaucht. Das kann sehr lange dauern, aber wenn man eins hat, dann will man es unbedingt entwickeln lassen.

Dafür muss der Schönheitswert auf 170 sein. Gebt Barschwa Pokériegel, die Schönheit bringen. Aber achtet darauf, dass der Level des Pokériegels über 20 ist und addiert sie immer, bis der Wert auf 170 ist. Beim nächsten Levelanstieg wird es zum Spezialwert-starken Milotic!

Ein starkes Team:

Man sollte die Werte und den Typ der Attacke mit dem Pokémon vergleichen. Deshalb sollte man z.B. einem Nidoking nie Donnerblitz erlernen. Und man sollte anstatt Blizzard, Donner und Hydropumpe Eisstrahl, Donnerblitz und Surfer erlernen, da sie treffsicher sind und insgesamt 11 Schadenpunkte mehr als die anderen Attacken verursachen. Hier ein Team, das so was bei sich hat. Feuersturm kann man lassen, da es immer stärker als Flammenwurf und halbwegs treffsicher ist, bei Hydropumpe ist Surfer um 11 Punkte stärker.

Pokémon Attacken Bemerkung
Magneton Metallsound, Regentanz, Donnerwelle, Donnerblitz Für den Fall gegen einen Doppelteam-Gegner Regentanz (damit die Elektroattacken öfters treffen); Metallsound, um den Gegner stark den Nachteil zu verschaffen.
Guardevoir Doppelteam, Gedankengut, Donnerblitz, Psychokinese Doppelteam und Gedankengut, um sich einen starken Vorteil zu schaffen und mit dem hohem Spez.Ang. ist Donnerblitz empfehlenswert.
Starmie Genesung, Donnerblitz, Psychokinese, Surfer Bei Starmie muss man es ausnützen, ihm Donnerblitz beizubringen. Genesung wegen der schlechten KP und Surfer, weil es treffsicherer wie Hydropumpe ist.
Iksbat Konfusstrahl, Aero-Ass, Fliegen, Matschbombe Aero-Ass; um immer zu treffen, Konfusstrahl; um zu nerven; und Matschbombe und Fliegen; um stark zu schaden.
Libelldra Sandsturm, Flammenwurf, Drachenklaue, Knirscher Sandsturm, um zu schaden, und die anderen starken Attacken, um den Gegner zu schädigen. Knirscher muss man ausnützen und Flammenwurf, um gegen die Eis-Pokémon stark zu schaden.
Lohgock Spiegeltrick, Protzer, Feuerfeger, Himmelhieb Spiegeltrick und Protzer, um sich zu stärken und zu kontern, Feuerfeger, weil es oft ein Volltreffer ist, und Himmelhieb, um gegen fliegende Pokémon stark anzukommen.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Weiter mit: Pokemon Saphir - Tipps zu den Pokemon: Kindwurm / Seltene Pokemon / Latias / Latias/Latios fangen / Latias fangen leicht gemacht


Übersicht: alle Tipps und Tricks

Cheats zu Pokémon - Saphir Edition (16 Themen)
  1. Startseite
  2. Pokémon - Saphir Edition
  3. Tipps zu den Pokemon
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website