von: marc_renton / 10.01.2011 um 09:03
Ihr braucht dafür lediglich ein Snapperkraut und Stärke auf 25. Geht bei der Milizbaracke, wo Lord Andre rumsteht, in den Raum hinten links, neben dem Schlafraum.
In dem Raum steht links eine Truhe, in der ein Schlüssel für einen Wachturm drin ist. Die Truhe kann man gleich am Anfang öffnen, man muss nur schnell genug sein, sonst wird man von Lord Andre abgemetzelt. Nehmt das Snapperkraut, lauft zur Truhe hin und nehmt nur den Schlüssel aus der Truhe heraus. Dann sofort wieder raus aus den Raum. Mit dem Schlüssel kann man dann in einen der Wachtürme rein (den bei Torben), in dem ein edles Kurzschwert mit einem Schadenswert von 50 liegt.
von: Armiesofexigo / 06.04.2012 um 15:29
Ihr habt sicher schon was darüber in Gothic gehört. Die Magischen Waffen sind Waffen mit besonderen Eigenschaften wie z. B. das sie je nach Stufe stärker werden. Es gibt 4 Magische Waffen.
Die erste wäre der Feuerbogen. Der Feuerbogen macht 50 Schaden und benötigt nur 25 Geschicklichkeitspunkte. Den Bogen findet ihr in Dexter's Banditenlager (südlich von Onar's Hof) auf einem Turm. Der Turm befindet sich links neben der Brücke die ins Lager führt. Neben dem Bogen liegt auch schon die passende Feuerpfeile, aber vorsicht es sind die Einzigen die es im normalen Spielverlauf zu finden gibt.
Die zweite Waffe wäre die Magische Armbrust die ihr in der Addon Welt finden könnt. Die Armbrust macht 100 Schaden und benötigt nur 50 Stärke. Um sie zu finden müsst Ihr dazu den westlichen Pfad von dem Wassermagier (die Wassermagier befinden sich am Startpunkt) aus nehmen. Ab der ersten Abzweigung solltet Ihr nach rechts gehen bis ihr links eine Schlucht mit einem Pfad seht (seid ihr im Tal seid ihr schon zu weit gelaufen). Ihr solltet den Pfad über der Schlucht folgen bis ihr eine Höhle seht die Ihr betreten solltet. In der Höhle findet ihr die Armbrust mit 20 Magischen Bolzen. Die Addon Welt könnt ihr erst betreten wenn Ihr zum Wasserring gehört.
Die dritte Magische Waffe ist der Magischer Bogen. Der Bogen macht 200 Schaden und benötigt nur 75 Geschicklichkeitspunkte und hat auch nur 10 Pfeile. Um den Bogen zu kriegen solltet ihr 1x Geschicklichkeitstrank und Akrobatik gelernt haben (die alternative wäre eine Schattenläufer Spruchrolle die Ihr von Ignaz kaufen könnt. Ignaz befindet sich im westlichen Hafenvirtel, hinterm Schmied). Ihr geht am besten von der Hütte vom Eremit aus (östlich von dem Wassermagiern). Geht nach norden über der Brücke wo sich die Orks befinden/befanden und folgt dem Weg. Haltet euch auf dem immer rechts bis ihr links ein Lagerfeuer sieht wo sich Goblins befinden/befanden (besiegt sie wenn sie noch leben) und geht an die Schlucht heran. Speichert ab und nimm den Geschicklichkeitstrank ein und springt auf die Insel vor euch wo der Bogen schon funkelt. Seid Ihr auf der Insel nimmt ihr den Bogen und besiegt die 2 Steinwächter die euch daraufhin angreifen. Um von der insel weg zu kommen springt ihr mit Akrobatik (oder verwandelt euch zum Schattenläufer) über die zerstörte Brücke neben euch.
Die letzte und Stärkste Magische Waffe: Beliars Klaue. Sie ist je nachdem auf was Ihr euch geskillt habt eine Einhand- oder Zweihandwaffe. Als Zweihandwaffe macht sie 100 - 120 (je nach Stufe) Schaden und benötigt keine Stärke. Als Einhandwaffe macht Sie 90-110 Schaden und benötigt ebenfalls keine Stärke. Um sie zu bekommen müsst ihr Raven töten (der Endgegner von der Addon Welt). Ihr müsst vor dem anlegen an einer von Beliars Statuen beten die überall verstreunt liegen. Die erste Statue die mann begegnet ist in Xardas Turm in der Neuen Welt, also da wo mann im Spiel beginnt. Die Stufen der Waffe ändert sich mit dem Level eures Helden (jeden zweiten Level um zwei Punkte), allerdings müsst ihr immer vorher an einer von Beliar's Statuen beten (ab Level 20 steigert es sich nicht mehr). Vorsicht muss auch sein da jede verbesserung euer permanentes Leben verringert. Magier können diese Waffe nicht benutzen nur gegen eine Runen eintauchen:
Mann kann leider nur eine dieser Runen bei sich tragen, allerdings immer wieder austausch bei eine der Statuen. Hier ist auch Vorsicht geboten - je höher der Kreis desto mehr permanents Leben verliert mann.
Magischen Waffen sind gegenüber Drachen und Raven (Raven ist der Endgegner von der Addon Welt) effektiv. Die Munition die Ihr von den Magischen Fernkampfwaffen finden sind die einzigen die es gibt und ohne diese Munition sind die Waffen ungebrauchbar da mann sie ohne nicht verwenden kann.
von: Sammy10399 / 04.05.2013 um 20:49
In Gothic gibt es wie viele ja wissen Golems. Diese dicken Ungeheuer können einen gewaltig nerven und deswegen liste ich hier die besten Methoden auf um sie zu besiegen.
Dem Steingolem wird man wahrscheinlich am am meisten begegnen. Man erkennt ihn an seiner grauen Farbe. Er hält sich meistens in der Nähe von Bergen oder felsigem Boden auf. Er rennt auf euch zu und gibt euch erst einmal nen Schlag der euch ein paar Meter wegkatapultiert. Während ihr aufsteht kommt der Golem schon angerannt und gibt euch den nächsten Hieb. Und wenn ihr noch auf einenm niedrigen Level seit beisst ihr dann höchstwahrscheinlich ins Gras. Diese Gesellen bekämpft ihr am besten mit Stumpfen Waffen wie einem Kriegshammer. Versucht erst gar nicht mit ner Klinge bei dem Vieh anzukommenDie hilft euch von wenig bis garnichts. Und ihr MÜSST versuchen den ersten Schlag zu bekommen sonst wars das.
Dem Sumpfgolem begegnet ihr wie der Name schon sagt im Sumpf. Er hat eine grünliche Farbe mit der er sich so gut tarnen kann. Sonnst gibt es keine Unterschiede zum Steingolem. Einfach mit Hammer drauf loskloppen und sich den ersten Schlag sichern.
Vor dem Feuergolem solltet ihr euch in Acht nehmen. Dieser Golem hat es in sich. Er sieht wie eine Art brennender Fels aus der Euch bei Sichtkontakt mit Feuerbällen bedecken wird. Kommt ihr zu nah dran verdrecht er euch. Für den Nahkampf würde ich wie immer den Hammer nehmen. Doch besser ist es wenn ihr ihn aus der Ferne mit Eiszaubern schockfrostet. Ihr werdet dem Feuergolem wahrscheinlich nur im Minental beim aufsteigen des Vulkans begegnen.
von: Redakteur / 04.05.2013 um 20:52
Vielen Dank für den Beitrag an Sammy10399
Wenn ihr wissen wollt wie er aussieht stellt euch einen lebenden Eisbrocken vor der euch mit dem Zauber Eisblock tiefkühlt. Für den Nahkampf den Hammer und für den Fernkampf einen Feuerzauber. Dem Eisgolem werdet ihr nur im verschneiten Teil des Minentals begegnen.
Diese beiden Golems gibt es im Spiel nur einmal. Sie sinnt beide eine Unterart des Steingolems. Dem Brückengolem trefft ihr im Minental vor der Brücke zur alten Festung an. Der magische Golem wird euch nur begegnen wenn ihr zum Kloster gehört und dann eine der drei Prüfungen machen müsst.
Um ihn zu besiegen müsst ihr in den Keller des Klosters und euch diesen besonderen Hammer holen der aber bewacht wird. Geht einfach zum Wächter hin und lasst ihn mit dem entsprechenden Zauber ins Reich der Träume schicken. Tötet ihn nicht das bringt nichts. Schnappt euch den Hammer wenn er am schlummern ist und rennt zum Golem.
Springt von der Klosterbrücke und schwimmt durch den Felsbogen zum Weg. Kämpft euch an den Tieren und Monstern vorbei bis euch der Weg den Hügel hochführt. Schaut euch ein wenig um bis ihr hinter ein paar Bäumen eine felsige Gegend vorfindet. Dort wartet der Brocken. Gibt ihm einen Schlag und er kippt um. Ihr könnt ihn NUR mit diesem Hammer erledige. Keine Sorge ihr kriegt für den Diebstahl des Hammers auch keinen Ärger.
von: ghff / 23.08.2013 um 12:23
Ist zwar offensichtlich, aber mit einer "Monster schrumpfen" Spruchrolle ist ein Drache schnell besiegt! Habe es am Feuerdrachen getestet.
Falls ihr, wegen der Angriffe des Drachen, nicht in der Lage seid den Zauber zu wirken, lauft in Deckung und beschwört ein Monster (z. B. ein Golem).
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Weiter mit: Gothic 2 - Nacht des Raben - Kampftipps: Notizen im Sumpf
Seite 1: Gothic 2 - Nacht des Raben - Kampftipps
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr