von: gelöschter User / 27.02.2010 um 12:22
Frage | Antwort |
---|---|
Kann man Welpen bekommen? | Das bekommen von Nachwuchs in Nintendogs ist nicht möglich |
Wie lösche ich meinen Spielstand? | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gibt es Irischen Wolfshund und das rosa Würfelkissen, den Pittbull oder den Bernhardiner? | Die aufgezählten Rassen und Gegenstände gibt es in Nintendogs nicht |
von: Playboy-A / 27.02.2010 um 12:22
Zum TANZEN | BETTEL und dann DREH DICH. |
Zum BELLEN | Mit dem Keyboard drei gleiche Töne spielen, warten und dann auf die Glühbirne drücken. |
Zum MAL MÜSSEN | BETTEL und dann eine Vorderpfote hochziehen |
.
von: Nadka / 27.02.2010 um 12:23
Viele von den Nintendogs Spielern haben ihr Hunde verschenkt weil sie nicht für Neulinge geeignet waren! Vielleicht habt ihr es schon erraten um was es hier geht, es geht darum das eure Hude Nachwuchs bekommen! Das stimmt nicht! Versuchen könnt ihr es, ja klar! Aber es wird nichts anderes als das Negative herauskommen. Habt eure Hunde weiterhin lieb. Auch wenn eure Hunde nicht für Neulinge geeignet sind, sind sie etwas ganz tolles. Und vergesst nicht, sie haben euch lieb!
von: souljaboynico / 27.02.2010 um 12:24
Wenn ihr das Spiel vermasselt und kein Geld mehr habt, dann müsst ihr alle Tasten gleichzeitig drücken. Dann wird das Spiel von Anfang an starten, also wo ihr klopfen müsst und euch einen neuen Welpen aussuchen müsst.
von: gelöschter User / 06.12.2009 um 20:44
Zuerst muss euer Hund die Kommandos "Sitz" und "Spring" gut beherrschen. Dann gebt den Befehl Sitz und wenn euer Hund sitzt dann gebt den Befehl Spring. Danach macht er einen Flick-Flack nach hinten.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Seite 1: Nintendogs Labrador - Kurztipps
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr