von: gelöschter User / 21.02.2011 um 09:39
Also:
-Man kann bei Nintendogs keine Welpen erzeugen durch solche und solche Methoden,die die sagen es geht und haben selber welche gezeugt,da haben sie nur gelogen um Aufmerksamkeit zubekommen,
nur leider machen sie damit auch den Fehler dass tausend mal die Frage gestellt wird von denen die leichtgläubig sind oder unsicher werden.
"Ist es war das man Welpen bekommen kann",
"Wie macht man Welpen" Diese Fragen werden immer wieder gestellt und das hört auch nicht mehr auf,es bringt auch nichts ganz oft und in Großschrift zu sagen das es nicht geht,trotzdem immer wieder das gleiche,Nintendo hatte ja auch mal bestätigt das es nicht geht.
Also merkt euch das man keine Welpen erzeugen kann,egal was andere sagen,es geht nicht!
-Viele sagen das man den Dalmatiner durch das Finden des Feuerwehrhelms freischaltet,das stimmt aber nicht,
es wird auch oft gesagt das man den Jack Russell Terrier durch das Finden des Jack Russell Buches freischaltet,das stimmt auch nicht:
Man kann Hunderassen nicht durch Gegenstände freischalten,es ist immer von den Trainerpunkten abhängig wann man was freischaltet. Also bitte auch merken das man Hunderassen nicht durch Gegenstände freischalten kann,egal was andere sagen,es geht eben einfach nicht!
von: tommy-1997 / 22.02.2011 um 13:33
Beim Baden hört ihr eine Melodie mit hohen und tiefen Tönen,die hohen sind normal und die tiefen sind dafür wie schmutzig euer Hund noch ist.
Am Anfang hört ihr beide Töne gleich laut,aber wenn ihr fertig seit,ist der tiefe Ton weg,weil euer Hund nicht mehr schmutzig ist.
Also um so sauberer euer Hund geworden ist,um so leiser wird die tiefe Melodie.
von: tommy-1997 / 24.02.2011 um 15:01
Ich habe den Dalmatiner durch das Finden eines Feuerwehrhelmes freigeschaltet. Also kann man auch den Jack Russell Terrier durch das Finden dieses Buches freischalten und wenn man Pech hat und es nicht findet dann schaltet man den Jack Russell Terrier bei 80. 000TP frei.
Noch eine Hunderasse:
Man kann den Shiba Inu durch das Finden eines japanischen Halsbandes freischalten. Ihr könnt auch selber bemerken das man Hunderassen durch Gegenstände freischalten kann: Ihr geht in den Secondhandladen klickt auf den Feuerwehrhelm, japanisches Halsband oder auf das Jack Russell Buch und da sehts da das ab sofort der Dalmatiner/Shiba Inu/Jack Russell Terrier im Zwinger erhältlich ist.
Kommt aber auf die Version an, wenn man die Dalmatinerversion hat, stehr das beim Feuerwehrhelm natürlich nicht da, weil der Dalmatiner ja eine Startrasse ist. Beim Labrador ist der Shiba Inu eine Startrasse.
von: Trendy00 / 27.02.2011 um 10:32
Also wenn du dir ein neuen Hund kaufst solltest du ihm erstmal die grundlegenden Komandos beibringen: Sitz oder Po, Platz oder Bauch und Pfote, damit du sofort wenn dein Hund die Tricks kann beim Gehorsamkeitswettbewerb teilnehmen kannst. Dann solltest du deinem Hund dreh dich(Schwanz jagen) und spiel tot beibringen damit du wieder beim gehorsamkeitstest teilnehen kannst.
Belohnungen: Dein Hund wird niemals lernen wenn du ihn nicht belohnst. Belohnen kkannst du deinen Hund mit Leckerlis(beim schnäppchenladen) oder streicheleinheiten bis die kleinen sterne da kommen.
von: AnniApple / 06.03.2011 um 12:49
Wollt ihr wissen ob euer Hund ein Geschenk bringt oder ob ihr einen Hund trefft? ok hier ist ein tipp um es herauszufinden:
Es ist egal wie oft euer Hund bellt! Er kann auch einmal bellen und ihr trefft einen Hund! Hört ganz genau hin. Wenn ein Hund kommt, ihr in den Schnäppchen laden geht,..., läuft die Hintergrundmusik weiter. Wenn euer Hund ein Geschenk findet oder zu Hause ankommt, bleibt die Musik im Hintergrund stehen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Seite 1: Nintendogs Labrador - Kurztipps
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Mit The Callisto Protocol feiert Dead-Space-Vater Glen Schofield in diesem Jahr seine Rückkehr zum Survival-Horror. (...) mehr
Eine nac (...) mehr