Ankh

Ankh: Lösung

Einführung

Mit freundlicher Unterstützung von adventurespiele.net. Die Lösung wurde nur Spieletipps zur Verfügung gestellt, unterliegt jedoch weiterhin dem Copyright von http://www.adventurespiele.net und darf weder ganz noch in Auszügen auf irgendeine Weise anderweitig veröffentlicht oder an Dritte weitergegeben werden.

Ankh ist ein sehr leichtes Adventure, das auch für Anfänger geeignet ist. Die Rätsel bestehen zum größten Teil nur daraus Gegenstände zu sammeln und zu kombinieren. Sterben kann man in dem Spiel nicht. Auch die Gespräche können so geführt werden, wie man will. Am Ende des Spiels kommt es allerdings darauf an, was du antwortest. Antwortest du falsch, beginnst du kurz vor dem Gespräch automatisch noch einmal. Es ist somit nicht nötig ständig zu speichern. Die Gespräche sind lustig, daher solltest du soviel mit den Charakteren im Spiel reden, wie möglich.


Dieses Video zu Ankh schon gesehen?
Ankh - Trailer
Ankh - Trailer

Die Grafik ist im Stil von Monkey Island gehalten. Da es sich um ein Comic-Adventure handelt, passt das auch sehr gut. Das Spiel hat insgesamt eine sehr freundliche Atmosphäre. Die Musik ist immer passend zur Umgebung und nie störend.

In den Einstellungen des Spiels kann man die Helligkeit regeln. Allerdings wird diese Einstellung nicht gespeichert, so dass man bei jedem Neustart des Spiels die Helligkeit neu einstellen muss. Sollte die Maus sich wie eine Schnecke über den Bildschirm bewegen lassen, ist es möglich in den Einstellungen den Vollbildmodus zu deaktivieren, was die Maus schneller macht. Auch die Textur und die Schatten lassen sich herunterregeln.


Die Steuerung ist so einfach gehalten, wie es nur geht. Mit der linken Maustaste, kann man sich Gegenstände und Personen ansehen und mit der rechten Maustaste Gegenstände nehmen, mit Personen reden, Gegenstände im und außerhalb des Inventars kombinieren. Wenn du wissen möchtest, welche Aufgaben du noch zu erledigen hast, betätige die Tabulator-Taste. Um das Spiel zu verlassen drückst du ESC. Hier kann es auch zu jedem Zeitpunkt gespeichert werden.


Der einzige Nachteil, den das Spiel meiner Meinung nach hat, ist, dass man nicht zwischen dem Spielen kurz in ein anderes Programm umschalten kann. Der Taskmanager funktioniert nicht, auf Grund der Tatsache, dass die Tab-Taste eine andere Verwendung im Spiel hat.


Assil hat von seinem Vater den Schlüssel für die Grafkammer des Skarabäenkönigs gestohlen, um sich mit seinen Freunden dort einmal umzusehen und ein Abenteuer zu erlegen. Leider war der Weg ins Herz der Grabkammer für Assil nicht gefahrenreich genug und so setzt er sich etwas enttäuscht auf einen Stein in der Grabkammer. Dabei stößt er gegen Urnen, die herunterfallen und zerbrechen. Daraufhin erscheint die Mumie des Skarabäenkönigs, der Assil wegen 7 zerbrochener Urnen mit einem Todesfluch belegt. Das Amulett, welches die Mumie über dem linken Arm trägt rutscht hinunter und auf Assils Arm, als er ihn anfasst. Daraufhin zerfällt die Mumie zu Staub. Jetzt kann nur der Pharao Assil helfen den Todesfluch aufzuheben.


Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Weiter mit: Komplettlösung Ankh: Kapitel 1: Audienz mit Hindernissen / Kapitel 2: Ein unmoralisches Geschäft


Übersicht: alle Komplettlösungen

  1. Startseite
  2. Ankh
  3. Lösung
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website