Gothic 3

Gothic 3: Einsteiger-Guide

Der Kampf

von: OllyHart / 22.12.2007 um 11:18

Das Kämpfen ist in Gothic 3 eines der wichtigsten Spielelemente und zugleich auch das Schwerste. Egal wofür Ihr Euch entscheidet, aber Bogen + Schwert bleiben immer wichtig.

  • Wer mehr Wert auf Jagdgeschick legen, aber dennoch gut mit Schwert kämpfen will, der sollte Ausschau nach Schwerter halten, für die man Jagdgeschick benötigt. Wie z.B. den Degen.
  • Liegt ein Ork oder Mensch auf dem Boden und Ihr wollt ihn töten, so müsst Ihr vor ihm stehen bis Ihr seinen Namen liest, dann die rechte Maustaste halten und dann die linke drücken. So führt Ihr den Todesstoß aus.
  • Spart Pfeile und sammelt alle auf, die Ihr verschossen habt. Kauft auch alle Pfeile auf, die Euch die Händler anbieten, da Pfeile Mangelware ist. Zudem solltet Ihr beim Bogenkampf darauf achten, dass Ihr je nach Entfernung des Gegners immer höher zielen müsst (logische Physik).
  • Wenn Ihr Euch die Kämpfe (zu) leicht gestalten wollt, dann greift die Gegner immer mit Dauerklicken auf der rechten Maustaste an, wenn Ihr eine Nahkampfwaffe tragt. 9 von 10 Kämpfe gewinnt Ihr auf diese Art und Weise, trübt aber den Spielspaß.
  • Spielt man gerne mit Einhandschwerter, dann sollte man natürlich die Schildparade (und alles andere was mit Schild zu tun hat) erlernen. Das Gleiche gilt für Bögen und deren Fertigkeiten.
  • Wenn Ihr umgehauen werdet, dann klickt nicht zu voreilig, denn mit einem gut getimten klick auf der linken Maustaste, führt einen ziemlich erfolgreichen Angriff aus. Wenn Ihr stattdessen auf die rechte Maustaste klickt, dann blockt Ihr beim aufstehen. Dies entscheidet oft über Leben und Tod.
  • Wenn Eure Ausdauer zu niedrig ist, könnt Ihr nicht mehr erfolgreich Blocken!
  • Blutfliegen (und alle anderen Gegner die vergiften können) sollte man immer auf Distanz töten, da das Gift NUR durch Tränke und Zauber heilbar ist.
  • Wenn der Gegner mit einem bis zum Maximum gespannten Bogen getroffen wird, dann wird dieser ein Stück zurückgestoßen, währen ein rascher Schuss keine Auswirkung darauf hat. Dies kann in ernsten Fällen sehr hilfreich sein.
  • Wenn Orks bzw. Menschen in Häuser getötet werden, kriegen die anderen Bewohner davon nur selten etwas mit. Es sei denn, die haben direkten Blickkontakt zur Tür und sehen Euch dabei. Natürlich solltet Ihr mit dem “Opfer“ alleine im Haus sein. So lässt sich z.B. Kap Dun leichter befreien.
  • Wenn man durch einen Kampf ohnmächtig wurde und es ist der Satz zu lesen, dass die Quest mit den Feuerkelchen gescheitert ist, dann müsst Ihr unbedingt Euren Spielstand laden, denn sonst geht die Story nicht voran und Eure Spiel ist kaputt.
das heißt nicht das dass spiel kaputt ist.

11. Juli 2012 um 03:38 von Oceanus


Dieses Video zu Gothic 3 schon gesehen?
Trailer 2

Die Spielwelt

von: OllyHart / 22.12.2007 um 11:19

  • Ihr solltet Euch zwar relativ früh entscheiden für wen Ihr kämpfen wollt, jedoch kann (und sollte) man den einen oder anderen Job der “Gegenpartei“ erledigen. Wenn man also für die Rebellen kämpft, dann kann man beruhigt die meisten Quests in Kap Dun und Montera erledigen. So könnt Ihr die Rebellen-Quests meist sogar noch leichter erledigen, weil Ihr Euch dann einen guten Ruf in der Stadt aufgebaut habt. Zudem bringt das wertvolle Extra-Erfahrung und Gold.
  • Quests die eine Zeitbegrenzung haben (und die Ihr auch ursprünglich erledigen wollt), sollten Priorität haben. Dies wäre z.B. die Quest von Domenik, dann Ihr Euch in Montera bei Malik melden sollt, denn diese ist nur auf 3 Tage begrenzt.
  • Die wichtigste Pflanze in Gothic 3 (meiner Meinung nach), ist der Kronstöckel. Denn nur damit kann man Permanente-Tränke brauen, die unverzichtbar sind!
  • Als Magier sollte man mehrere Rezepte zum Brauen von Mana-Tränken kaufen, da man dann aus vielen verschiedenen Kräutern welche herstellen kann. Dies gilt natürlich auch für Heiltränke im Bezug zum Kämpfer.
  • Rohes Fleisch sollte immer gebraten und zum Heilen bevorzugt werden, da es deutlich günstiger als die meisten Heilutensilien (z.B. Tränke) ist.
  • Kleintiere wie Hasen, Schlangen, Eidechsen etc. sollte man auch killen, da diese leichte Erfahrungsbeute bieten und Hasen z.B. auch Fleisch.
  • Schweine, Hühner und Kühe sollte man zwar auch erledigen, jedoch muss man aufpassen, dass niemand es bemerkt, denn diese werden von den meisten Bewohnern in Gothic 3 verteidigt.
  • Beim Klauen sollte man wählerisch sein. Dies gilt für Taschendiebstahl, Truhenknacken und das freie Bedienen in Häusern, denn ab einer gewissen Menge, wird man des Diebstahls verdächtigt. Beim ersten Mal ist es leicht sich rauszureden, doch beim zweiten Mal schafft man es nur mit der Diebesfertigkeit “rausreden“. Wird man gar zum dritten Mal verdächtigt, gibt’s kein zurück mehr und man wird angegriffen. Dies in etwa, gilt auch fürs Morden.
  • Die “Rennen-Taste“ dient auch zum normalem Gehen. Dabei hält man ERST die Taste, bevor man geht. Geht man zuerst und drückt DANN diese Taste, dann rennt man. Dies kann bei falscher Anwendung fatal sein, denn wenn man wegrennen möchte jedoch weggeht, dann ist man logischerweise zu langsam und auch meist tot.
  • Speichert häufig ab und möglichst abwechselnd auf 2 Spielstände. Dadurch ist die Gefahr gemindert, durch einen Absturz oder gar schwerwiegenden Spielstandschaden von vorne beginnen zu müssen.
  • Erledigt so viele Quests wie nur möglich! Denn diese bringen am besten Erfahrungspunkte und diverse Lernpunkte. (Natürlich auch Gold und Items).
  • Achtet darauf, dass Ihr immer mindestens 75% Eurer Lebenspunkte habt, denn nicht selten stolpert man plötzlich über Gegner, die einen schnellen Tod herbeiführen.
  • Starke Schriftrollen wie “Feuerwelle“ oder “Blitz beschwören“ sollten auf jeden Fall gespart werden und NUR bei übermächtige Gegnern (und vor allem Gegnermassen!) angewendet werden.
  • “Unmögliche Truhen“ knackt Ihr am besten mit einer passenden Schriftrolle, denn gerade zu Beginn hat man nicht die nötige Voraussetzung zum Knacken solcher Truhen. Lohnen tut sich dies in den meisten Fällen.
  • Taschendiebstahl lohnt sich nicht, da man dadurch schnell erwischt werden kann. Selbst wenn man es ein paar Mal schafft, steigert das zu rasch Eure Diebstahl-Verdächtigung. Zudem klaut man nur sehr geringe Beträge oder nutzlosen Plunder.
  • Ist man auf der Seite der Rebellen, dann sollte man die zu befreienden Städte (wie z.B. Kap Dun und Montera) erst einmal mir Diebstahl verschonen. Erst wenn man dort die Quests erledigt und die Städte befreit hat, kann man über die Gegenstände herfallen, denn dann interessiert es niemanden mehr.
  • In der Stadt “Gotha“ sollte man ebenfalls das Klauen unterlassen, auch wenn die Stadt verlassen ist. Denn wenn die Bewohner zurückkehren, werdet Ihr des Diebstahls beschuldigt und bekommt direkt eins auf die Mütze.
  • Haltet in jeder Stadt nach dem dortigen Teleportstein Ausschau. Denn nur so könnt Ihr schnell von A nach B reisen.
  • In einer Bisonherde nutzt man am besten einen Flächenzauber wie “Feuerwelle“ oder “Blitz beschwören“, denn wenn man einen davon angreift, bricht das Chaos aus. Auf diese Weise killt man bis zu 20 Bisons. Dies ist natürlich auch nur dann ratsam, wenn man Felle und andere Dinge abziehen kann. (Jagdfertigkeiten)
  • Antwortet nicht immer zu gierig bei Dialogen mit NPC’s, denn meist bekommt man mehr, wenn man bescheiden war.
  • Diplomatisch kommt man leichter weiter als aggressiv. Doch manchmal helfen nur Schläge.
Gut lasset den spaß beginnen

06. Februar 2014 um 17:25 von callofdiuti


Anfängertipps

von: CheateR0001 / 20.12.2007 um 20:08

Wenn ihr im Rebellenlager in Reddock seid, könnt ihr alle Orkwaffen (die ihr am Anfang aufgesammelt habt) verkaufen. Geht dann in die Höhle und nehmt alle Waffen. Den Speer solltet ihr aber behalten, denn er ist gut im Angriff und ihr könnt eure Gegner auf Distanz halten. Wenn ihr genug gespart habt, könnt ihr euch die leichte Rebellenrüstung leisten. So seid ihr gut genug für die ersten Abenteuer gesichert.

Guter tipp. Man kann auch Gordon umhauen und sich seine Axt nehmen und verkaufen. Schließlich bekommt man dafür 5000 oder so. Und er bekommt imer eine neue.

10. September 2014 um 13:20 von Aldu15man

danke

06. Februar 2014 um 17:25 von callofdiuti


Sammeln

von: OllyHart / 20.12.2007 um 20:09

  • Sammelt alles ein was nur geht, also jede Pflanze, jede Waffe, einfach alles. Selbst wenn ihr das Objekt nicht braucht, erhaltet ihr beim Händler Geld.
  • Bei gedrückter Shift-Taste schleicht der Held und sammelt alles schneller auf ohne Animation.
  • Lernt so schnell es geht das Knacken von schweren Schlössern beim Diebesleher in Kap Dun, ihr findet viele solcher Truhen, Dietriche sollten auch immer genügend im Inventar sein.
Geld=gut

06. Februar 2014 um 17:26 von callofdiuti

das mit der animation wusste ich nich. wird hilfreich im meinen abendteuer :D

17. Juli 2012 um 02:53 von trustsoft

Dieser Tipp ist gut Weil Mir solche sachen Immer Geholfen haben Und alles Was Gold Bringt auch gut ist

06. Juni 2009 um 13:32 von Parlan


Einsteigertipp

von: Wusekwurz / 20.12.2007 um 20:11

Am Anfang kann man gut Gold machen, indem man sich in Kap Dun mit den Orks verbündet. Dort bekommt man die Mission Reddock vernichten. Wenn man ganz am Anfang sich von Gorn nach Reddock führen lässt, kann man sich im hintern Teil der Höhle, der nur von Goblins (weiter hinten ist noch ein Waran, den man aber nicht killen muss) bewacht wird, kann man sich einen Teleportstein für Reddock abholen und man weiß auch gleich, wo das Rebellenlager ist.


Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Weiter mit: Gothic 3 - Einsteiger-Guide: Copper und Cyrus / Fleisch / Wölfe vor Kap Dun / Anfangstipps / Schneller einsammeln


Übersicht: alle Tipps und Tricks

  1. Startseite
  2. Gothic 3
  3. Einsteiger-Guide
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website