Anno 1701

Verteidigunds- und Angriffstaktik: Anno 1701

Verteidigunds- und Angriffstaktik

von: leon1000 / 28.03.2010 um 17:15

Verteidigungstaktik

Als aller erstes sollte man gucken das man möglichst viele Große Kriegsschiffe baut und nicht knapp bei Kasse ist. Wenn man genug Schiffe gebaut hat (und sich im Krieg befindet sollte man) positioniert man sie vor der Küste wo der Gegner meistens an Land geht. Wenn man das hat sollte man nach gegnerischen Schiffen Ausschau halten (man muss vorher herausgefunden haben wo die Gegener entlang fahren) die auf eure Insel zusteuern und sie mit einem oder zwei Kriegsschiffen abfangen (komm immer drauf an wie viele oder wie stark sie sind) und dann zerstören. Diese Methode hat zwei Vorteie:

  1. Der Gegner landet nicht auf eurer Insel
  2. Wenn das Gegnerrische Schiff Einheiten dabei hatte kann man sie jetzt einsammeln (vorausgesetzt euer Herr hat noch nicht die maximale Größe erreicht)
Angriffstaktik

Für die Angriffstaktik muss man wie in der Verteidigungstaktik wieder viele große Kriegsschiffe besitzen (man braucht nicht mehr Kriegsschiffe zu bauen wenn man die Verteidigungstaktik schon benutzt hat. Man kann also beide Taktiken kominieren). Wenn man dann genug Kriegsschiffe gebaut hat und von einem Gegner die Insel erobern will oder ihn einfach nur vertreiben will sollte man sich ungefär 3-5 Kriegsschiffe nehmen und zu der anderen Insel hinfahren (die man angreifen möchte).

Dann zerstört man sein Kontor. Am besten man lässt ein Kriegsschiff da falls er wieder ein neues baut. Mit den restlichen Schiffen sucht man die Küste ab und zerstört nahgelegene Markthäuser. Wenn er noch irgendwo Türme stehen hat hält man sie einfach mit einem Schiff in Schach. Diese ganze Angriffstaktik funktioniert am besten bei Nebeninseln die schon von zwei Leuten besetzt ist.

Ich habe z.B. eine Nebeninselgenommen wo einer drauf war mit dem ich mich im Krieg befand und einer mit dem ich einen Bündnisvertrag hatte. Dann habe ich folgendes getan: Ich habe erstmal den Feind auf der Insel ausgelöscht danach hat sich dann der andere Spieler auf der Insel breit gemacht. Das hat meinem Feind gar nicht gefallen denn so hat er eine wichtige Rohstoffquelle verloren.

Darauf hin hat mein Feind dem anderen Spieler, der sich auf der Insel breitgemacht hat, den Krieg erklärt und man konnte ein schönes Gemetzel sehen. Das das letzte mit dem Feind und dem anderen Spieler auch funktioniert und es dann ein Gemetzel gibt kann ich nur zu 90% garantieren.

Es ist klüger kleine Kriegsschiffe zu verwenden ,denn dann der Gegner nur en Schiff angreifen.

07. Januar 2011 um 21:10 von RadolphMcCrane


Dieses Video zu Anno 1701 schon gesehen?
Naturkatastrophen

Die perfekte Taktik

von: gelöschter User / 25.04.2011 um 15:59

Die perfekte Taktik für den Krieg. Zuerst sorgt man für eine See-Blockade um die feindliche Hauptinsel, so kappt man den gesamten Handel. Dann nehmt man die Rohstoffinseln des feindes ein und dann wartet man ein bisschen. Der Feind wird immer schwächer weil seine Häuser immer weiter runtergehen, Sobald er bei Siedler angekommen ist greift ihn an und zerstört ihn.


Vorbereitung

von: gelöschter User / 29.12.2007 um 16:10

Jede Insel sollte so früh wie möglich verteidigungsfähig sein. Das ganze muss trotzdem möglichst billig bleiben, damit weiter ausgebaut werden kann. Ein Vorschlag:

  • Auf jeder Insel Baumaterial, Kanonen und Waffen bereithalten und zum Einkauf einstellen.
  • Unbedingt Kanonentürme erforschen (nicht Mörser!). Kanonentürme sind imho die mächtigsten Waffen im Spiel, da sie Feuerkraft haben, viel aushalten und vor allem nicht zum Einheitenlimit zählen! Das heißt, man kann eine unbegrenzte Anzahl bauen. Außerdem sind sie mit 35g recht billig.
  • Kein stehendes Heer unterhalten, da viel zu teuer. Die Kanonentürme verschaffen Zeit, um Truppen auszuheben (notfalls nachbauen). Nur wenige Kriegsschiffe bauen, am besten eins vor jeder Insel postieren, dieses dient nur als Köder (s.u.).
  • Jedes Markthaus/Kontor sollte im Einzugsbereich eines anderen Markthauses liegen, damit es nicht übernommen werden kann (auch sehr wichtig im Multiplayer!).
  • nicht vergessen jede Tributzahlung (Königin, Bündnispartner) mitzunehmen, die man kriegen kann. Wenn Zeit ist, Händleraufträge machen.

Verteidigung

von: gelöschter User / 29.12.2007 um 16:11

Auf See:

Greift eine gegnerische Flotte ein Kontor oder Schiff an, sofort eine Wand von Kanonentürmen auf der nächsten Insel bauen und das eigene Schiff dorthin zurückziehen. Die KI-Flotte läuft stur immer in Reichweite der Türme. Die Türme kann man danach wieder abreißen.

An Land:

Eine Invasion abzuwehren ist einfach, solange man nicht pleite ist und Ressourcen hat. Die KI's landen keine Truppen, solange das Kontor noch steht (zumindest hab ich das noch nicht gesehen). Sollte das dennoch passieren, oder der Kontor verloren gehen, eine Garnison und immer weiter Kanonentürme bauen (solange die Kanonen reichen).

Super! Danke, werds gleich ausprobieren ;-)

25. Mai 2011 um 15:19 von Venice


Angriff

von: gelöschter User / 29.12.2007 um 16:13

Auf Versorgungsinseln:

Dort gibt es normalerweise kaum Widerstand. Ein paar Wachtürme stehen da immer, es genügt, mit ein paar Einheiten hinzufahren (2 Haubitzen wenn verfügbar und mindestens so viele Billigeinheiten wie Markthäuser) und die Markthäuser zu übernehmen.

Auf eine Hauptinsel:

Das ist der interessanteste Teil. Truppen hinzuschiffen funktioniert nicht, da das niemals reichen wird, um das stehende Heer der KI's zu besiegen. So hab ich es gemacht:

  • 2 große Kriegsschiffe mit Einheiten (u.a. 2 Haubitzen ersparen viel Zeit und Ärger) und 2 große Handelsschiffe mit Baumaterial + Waffen + Kanonen mitnehmen.
  • Irgendeinen geeigneten Strand aussuchen, der möglichst nur 1 Markthaus im Einzugsgebiet hat. Dort die Einheiten absetzen und das Markthaus angreifen und übernehmen.
  • Wenn das gelingt, Kontor am Strand bauen. Außerdem eine Garnison/Festung und so viele Kanonentürme wie möglich.
  • Mit den Handelsschiffen eine Route für Nachschub einrichten, Baumaterial + Waffen + Kanonen außerdem zum Einkauf einstellen.
  • Truppen ausheben! Ich nehme immer nur Pikeniere, die anderen finde ich zu teuer/schwach. Und natürlich 2 Haubitzen für Gebäude, das geht einfach schneller.
  • Sobald Truppen ausgehoben sind einen Medikus bauen (heilt eigene Truppen).
  • Wenn man das stehende Heer besiegt hat, Schritt für Schritt die Markthäuser übernehmen. Kanonentürme vorsichtig einsetzen, die feuern sonst nur sinnlos auf Gebäude.
cool thx

22. August 2009 um 19:39 von gott328


Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Weiter mit: Anno 1701 - Kampftaktiken: Krieg / Militär / Invasion / Konkurenten ausschalten / Die schwierigen Gegner

Zurück zu: Anno 1701 - Kampftaktiken: The roof, the roof, the roof is on fire! / Invasion der feindlichen Hauptinsel / Eine Schifffahrt die ist lustig / Zeit schinden / Kampftaktik

Seite 1: Anno 1701 - Kampftaktiken
Übersicht: alle Tipps und Tricks

  1. Startseite
  2. Anno 1701
  3. Kampftaktiken
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website