von: OllyHart / 28.07.2011 um 00:52
Pokémon | Level | Typ |
---|---|---|
Drifzepeli | Lv. 32 | Geist / Flug |
Gengar | Lv. 34 | Geist / Gift |
Traunmagil | Lv. 36 | Geist |
Nun, gegen Geister gibt es leider keinen wirklichen Vorteil! Die einzigen Pokémon, die sehr effektive Attacken landen, sind entweder Unlicht-Pokémon, oder ebenfalls Geister! Es empfiehlt sich also, seine Pokémon ein wenig zu trainieren, damit man so ein bisschen stärker werden kann. Wer keine Pokémon der oben genannten Typen hat, kann auch auf Unlicht-Attacken zurückgreifen. Diese werden schon recht früh von diversen Pokémon erlernt.
Zum Beispiel erhält Sheinux bereits mit Level 13 die Biss-Attacke. Mit Luxtra und Level 35 kommt noch der stärkere Knirscher dazu. Das Drifzepeli stellt vermutlich kein großes Problem dar, denn auf Level 32 hat es noch keine besonders wirkungsvollen Attacken. Es gehört auch in die Gruppe der Flug-Pokémon und somit kann uns Luxtra mal wieder sehr hilfreich sein, da es Donner-Attacken beherrscht.
Das Traunmagil ist zwar nicht anfällig gegen diese Attacken, jedoch kann man es mit Unlicht-Attacken (wie dem Knirscher) auch recht gut bearbeiten. Dasselbe gilt für Gengar, das letzte Pokémon, das die junge Französin einsetzt. Ansonsten kann man nur sagen: Benutzt einfach alle Pokémon. Der Starter kann mit Pflanzen-, Feuer-, oder Wasser-Attacken angreifen.
Zu vermeiden sind Pokémon der Klasse Normal und Kampf, da die gegen Geister nichts ausrichten können. Auch Psycho-Pokémon sollten besser in ihrem Ball verharren, denn diese sind sehr anfällig gegen die Geist-Attacken.
von: OllyHart / 28.07.2011 um 01:02
Pokémon | Level | Typ |
---|---|---|
Bronzel | Lv. 36 | Stahl / Psycho |
Stahlos | Lv. 36 | Stahl / Boden |
Bollterus | Lv. 39 | Stahl / Gestein |
Euer Gegner ist diesmal der Vater von Veit (der erste Arenaleiter), der mit Stahl-Pokémon gegen euch vorgehen wird. Stahl-Pokémon haben die lästige Eigenschaft, dass fast alle Attacken gegen sie nicht effektiv sind. Greift am besten zu den Typen Feuer, Kampf und Boden. Besitzer von Panferno (ihr werdet ja wohl zwischendurch genug trainiert haben!) können einen leichten Kampf genießen, denn ihr könnt alle Pokémon von Veit einfach mit Feuer- und Kampf-Attacken zerschlagen. Wer Impoleon benutzt, sollte eigentlich mit Wasser-Attacken auch keine Probleme haben.
Befindet sich jedoch Chelterrar in eurem Team, pfeift auf die schwächlichen Pflanzen-Attacken, benutzt (wenn überhaupt) Erdbeben, da dies eine Boden-Attacke und somit gegen alle Pokémon von Veit sehr effektiv ist. Ansonsten sollten diese Trainer auf Kampf-Pokémon zurückgreifen, wie z.B. Maschock oder Lucario. Alles in allem ist dieser Kampf nicht wirklich schwer, wenn man vorher regelmäßig trainiert.
von: OllyHart / 28.07.2011 um 01:25
Pokémon | Level | Typ |
---|---|---|
Shnebedeck | Lv. 38 | Eis / Pflanze |
Sniebel | Lv. 38 | Eis / Unlicht |
Meditalis | Lv. 40 | Kampf / Psycho |
Rexblisar | Lv. 42 | Eis / Pflanze |
Ein cooler Kampf! Im wahrsten Sinne des Wortes, denn diesmal macht euch Leiterin Frida mit ihren Eis-Pokémon das Leben schwer. Mit welchen Pokémon geht man hier am Besten vor? Nun, gegen Eis-Pokémon empfehlen sich Kampf-, Gestein- und Stahl-Pokémon. Selbstverständlich kann sich auch der Feuer-Typ sehr gut behaupten! Besitzer von Panferno werden wieder einmal belohnt.
Aber man kann natürlich auch auf Feuer-Pokémon verzichten und stattdessen starke Pokémon wie Geowatz und Machomei in den Kampf schicken. Sehr nützlich ist in diesem Kampf Lucario, da es sowohl Kampf-, als auch Stahl-Züge hat. Auch hier empfiehlt es sich, vorher ein wenig Zeit in Training zu investieren und seine Pokémon auf ca. Level 40 zu bringen, damit die Kämpfe sich nicht hinziehen.
Shnebedeck und Rexblisar sind SEHR empfindlich gegen Feuer-Attacken, Sniebel gegen Kampf und für Meditalis solltet ihr euer Starapror oder Gengar bzw. Drifzepeli (falls ihr eines dieser Pokémon habt) aus den Boxen holen.
Eigentlich ist dieser Kampf nicht schwer, man sollte sich nur vor der Attacke Lawine hüten, da diese doppelten Schaden zufügt, wenn man in dieser Runde bereits verletzt wurde (z.B. durch Rückstoß oder -in diesem Fall- Hagelsturm).
von: OllyHart / 28.07.2011 um 01:35
Pokémon | Level | Typ |
---|---|---|
Raichu | Lv. 46 | Elektro |
Ambidiffel | Lv. 47 | Normal |
Octillery | Lv. 47 | Wasser |
Luxtra | Lv. 49 | Elektro |
Euer letzter Arena-Kampf! Der Gegner ist diesmal Volkner, der Elektro-Spezialist. Er ist ziemlich gelangweilt, weil es offenbar keine Trainer mehr gibt, die es mit ihm aufnehmen können - Beweisen wir ihm das Gegenteil!
Geht man hier mit Chelterrar in den Kampf, kann man die gefährlichen Elektro-Attacken reduzieren und den Elektro-Pokémon mit Erdbeben einheizen. Wer kein Chelterrar besitzt, sollte auf Boden-Pokémon wie Geowatz oder Bollterus zählen. Diese sind gegen Elektro-Attacken nämlich vollkommen resistent. Bekämpft die Gegner also bevorzugt mit Boden-Attacken.
Volkner besitzt außerdem ein Octillery, was benutzt man dagegen? Genau, ironischer Weise Elektro-Attacken (alternativ auch Pflanzen-Attacken) - Also ist euer Luxtra an der Reihe! Das Ambidiffel ist vom Typ her Normal, deshalb bekämpft es mit Kampf-Attacken von Lucario oder Machomei.
von: OllyHart / 30.07.2011 um 18:43
Wie gewohnt wird sich jeder, der die Arenaleiter geschlagen hat, früher oder später auch den Top 4 stellen wollen. In alter Tradition sind diese natürlich weitaus stärker als die Arenaleiter und bedürfen neben einem ausgewogenen Team auch hohe Level. Hier nun eine kleine Übersicht der Top4 und des Champions:
Name | Spezialisierung | Pokémon | Empf. Typen |
---|---|---|---|
Herbaro | Käfer | Pudox (Lvl. 53), Skaraborn (Lvl. 54), Honweisel (Lvl. 54), Papinella (Lvl. 53), Piondragi (Lvl. 57) | Feuer, Gestein |
Teresa | Boden | Morlord (Lvl. 55), Hippoterus (Lvl. 56), Mogelbaum (Lvl. 57), Welsar (Lvl. 55), Geowaz (Lvl. 59) | Pflanze, Eis |
Ignaz | Feuer | Gallopa (Lvl. 58), Panferno (Lvl. 61), Stahlos (Lvl. 57), Schlapor (Lvl. 57), Drifzepeli (Lvl. 58) | Wasser, Gestein |
Lucian | Psycho | Pantimos (Lvl. 59), Girafarig (Lvl. 59), Meditalis (Lvl. 60), Simsala (Lvl. 60), Bronzong (Lvl. 63) | Geist, Feuer |
Cyntia | Keine | Kryppuk (Lvl. 61), Knakrack (Lvl. 66), Gastrodon (Lvl. 60), Milotic (Lvl. 63), Roserade (Lvl. 63), Lucario (Lvl. 66) | Eis, Pflanze |
Seite 1: Pokemon Diamant - Arenaleiter und Top 4
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Nintendo Switch lässt die Grenzen zwischen mobilem und stationärem Gaming verschwimmen. Da stellt sich die (...) mehr
Wie EA und DICE in einem offiziellen Blogpost verkündeten, wird der Support für den Weltkriegs-Shooter Battle (...) mehr
beobachten (?)