Macht zunächst die Stadt wirtschaftlicher, indem ihr zahlreiche Produktionsbetriebe abreißt. Stattdessen baut ihr ein paar neue Häuser, um genügend Steuern einnehmen zu können. Wer mag kann auch die Steuern noch hochsetzen, um die Bilanz ins Positive zu bringen.
Derweil schickt ihr ein Boot nach Süden zum Tempel. Bleibt beim Boot, da dieses im Tempel aufgrund des Sturms schnell beschädigt wird. Sobald das Missionsziel erledigt ist, ruft das Schiff wieder zur Insel zurück.
Überreicht Hallqvist die geforderten Waren, dann dürft ihr eine Erfinderwerkstatt errichten. Gebt sogleich eine Tauchglocke in Auftrag, die anschließend automatisch an einem Schiff befestigt wird. Habt ihr noch kein Alkohol könnt ihr diesen mit den Azteken erhandeln.
Im Grunde ist nun der Weg frei zur Hebung des Schatzes, doch der Sturm macht das zu einem verlustreichen Unterfangen. Stattdessen segelt ihr nach Nordosten und errichtet auf der Insel dort ein Kontor. Baut einen Walfänger und eine Transiederei, das Lampenöl bringt ihr per Schiff zu der Insel im Nordwesten, wo ein Tempel steht. Das Öl zündet den Tempel an und befreit den südlichen Bereich der Karte vom Sturm. Macht euch dann mit der Tauchglocke auf und untersucht die mit Fragezeichen markierten Stellen, bis ich den Schatz gefunden habt.
In diesem Einsatz seid ihr fast nur als Feuerwehrmann aktiv. Löscht mit der Löschkanone alle Brände so schnell es geht, wobei ihr euch primär auf die angezeigten Häuser konzentriert, wie die Oper, das Waisenhaus oder die Munitionskammer. Zwischendurch lasst ihr von den Soldaten die Barrikaden zerstören und kämpft gegen die Feinde. Ganz am Ende erhaltet ihr noch eine zweite Löschkanone, schickt diese sogleich zum Hafen, um das Schiff vor den Flammen zu retten.
Eine lange Aufbaumission wartet. Letztlich müsst ihr einen Senat errichten, was aber nur möglich ist, wenn ihr 1.500 Bürger auf eurer Insel habt. Das ist deshalb nicht ganz einfach, da der Platz arg begrenzt ist und ihr selbst keine neuen Häuser bauen dürft.
Reißt zunächst einmal die Produktionsanlagen in der Stadt ab und verlagert sie in den landwirtschaftlichen Bereich der Insel. So ergibt sich Platz für Kirchen und Schulen. Platz für Alkohol und Tabak habt ihr auf der Insel nicht, expanidert daher möglichst schnell auf ein weiteres Eiland und errichtet dort eine große Produktion, am besten mit einem Gildenhaus. Auf der Heimatinsel lasst ihr dagegen nur Nahrung und Stoffe herstellen. Erfüllt alle Forderungen der Bürger und stellt euch auf einen großen Nahrungsbedarf ein. Schließlich könnt ihr den Senat irgendwo im landwirtschaftlichen Bereich hinbauen.
Statt selbst eine Siedlung aufzubauen, seid ihr nur für die Versorgung der Verbündeten zuständig. Nach dem kleinen Seegefecht segelt ihr zur Tabakinsel, die euch überschrieben wird. Legt eine Handelsroute an, um Anna mit Tabak zu versorgen. Lasst ein Schiff als Schutz vor den feindlichen Angriffen zurück.
Des Weiteren benötigt ihr Pralinen und Öl. Letzteres gibt es auf einer Insel im Nordosten, errichtet dort also ein Kontor samt Walfänger. Auch Honig könnt ihr hier gleich herstellen. Sichert die Insel mit 2-3 Wachtürmen und einigen Milizen ab. Per Handelsroute bringt ihr die Waren zur Hauptinsel, wo ihr die Produktionsbetriebe errichtet. Den Kakao für die Pralinen bekommt ihr im Süden auf einer Insel, die ihr ebenfalls gegen die Feinde absichert.
Baut nun ein paar Milizen und schickt sie mit einem Kanonenboot ganz nach Nordosten. Dort ist die einzige Insel, auf der es Marmor gibt. Zerstört die Türme und das Kontor bzw. übernehmt es. Baut dann den Marmor ab, um diesen zum Bau der Universität auf die Hauptinsel zu transportieren. Bevor ihr das macht, solltet ihr aber alle Truppen auf der Hauptinsel zusammenziehen. Nach der Fertigstellung der Uni müsst ihr diese nämlich 15 Minuten gegen einige Feindwellen verteidigen, eure Produktionsinsel werden nun nicht mehr angegriffen. Schickt eure Schiffe am besten zum östlichen Strand der Insel, um so schon die Transportschiffe mit den feindlichen Truppen angreifen zu können. Dann sollten die Angriffswellen kein Problem sein. Zur Not hebt ihr ein paar neue Milizen noch aus.
Die Gunst des Liang Wu erhaltet ihr, indem ihr die verschiedenen Nebenquests erledigt. Segelt einfach nach und nach die Inseln ab und tauscht die Waren untereinander. Am Ende der Tauschvorgänge übergebt ihr Castello die Kanonen und bekommt Edelsteine, die letztlich Liang Wu haben möchte.
Nun ist es ander Zeit eine Insel einzunehmen, geeignet ist vor allem das Eiland im Norden. Baut dort eine Siedlung samt umfangreicher Wirtschaft auf, so dass ihr auch Waffen produzieren könnt. Derweil fahrt ihr mit einem Schiff in das Gewässer der Piraten und versucht an die Piratenflaggen zu gelangen. Nach dem Kontakt mit einem Piratenschiff solltet ihr aber euer Boot immer reparieren lassen. Zudem steht ihr vor der Entscheidung, ob ihr das Handelsschiff Castello überlasst. Das hat den Vorteil, dass ihr mit Castello handeln dürft, andererseits macht das Schiff den Kampf gegen die Piraten auch einfacher.
Baut in der Zwischenzeit auch die Beziehung zu Marquez aus. Das eröffnet euch nicht nur neue Handelsmöglichkeiten, sondern verringert das spätere Lösegeld massiv, bei einem gutem Bündnis müsst ihr nur noch 15.000 Goldstücke bezahlen. Zweites Erfordernis um die Gefangenen wieder freizubekommen ist Sprengstoff. Hierfür lockt ihr wieder den Erfinder samt Werkstatt in eure Siedlung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Weiter mit: Komplettlösung Anno 1701 - Fluch des Drachen: Mission 6 / Mission 7 / Mission 8
Übersicht: alle Komplettlösungen
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr