von: TheTune / 14.11.2008 um 20:57
Um bei Witcher unendlich Geld (Goldmünden) zu besitzen, benötigt ihr zwei Dinge:
Kurze Anleitung:
Tipp: CheatFinder kriegt das Ganze allerdingt nicht von Anfang an gebacken wie man so schön sagt. Dafür ist CheatFinder nicht ausgelegt.
von: OllyHart / 23.12.2007 um 15:11
Sollte man auch in Erwägung ziehen, die Erfahrungspunkte mit der "Game Engine" zu ercheaten sollte man wissen, dass die oberste Grenze der EXP bei genau 5.750.000 Punkten liegt. Wer über diese Grenze hinaus geht muss damit rechnen, dass man nun keine weiteren Silber- und Goldpunkte mehr verteilen kann, da sie im Minus liegen.
von: OllyHart / 23.12.2007 um 15:12
Unlimitierte Talente:
Beim Aufleveln, handle deine Talent aus und dann setze sie, wie du sonst auch tun würdest. Nach der Aushandlung kehre zurück zum Talent- Bildschirm. Klicke dort alle Talente, die du soeben erlernt hast, mit der rechten Maustaste an. Folgend wirst du nun einen Ton zu hören bekommen (auf dem Bildschirm wird sich jedoch nicht verändern). Danach hast du erneut die Möglichkeit Talente auszuhandeln und alle Talente werden dir wieder zu Verfügung stehen. Du kannst nun abermals Talente setzen.
Schneller würfeln:
Halte die rechte Maustaste gedrückt, während du würfelst. Das Spiel wird nun ein wenig schneller vonstatten gehen und außerdem wird der Schwierigkeitsgrad niedriger sein. Auch die Animation, die normalerweise während des Würfelns gezeigt werden, werden nicht mehr auf sich warten lassen.
von: Aran / 07.10.2008 um 20:36
Gold ist in "The Witcher" nicht unwichtig und es gibt viele Wege an schnelles (und einfaches) Gold zu kommen. Da wären z.B. Würfelpoker, Faustkämpfe und allerlei Zeug, das man überall in den Städten findet. Das Schnellspeichern und -laden ist vor allem beim Würfelpoker sehr praktisch. Ebenso sollte man immer das Maximum setzen und anklicken, da man bei Verlust sowieso wieder den Spielstand laden kann/sollte. Selbst wenn es so aussieht, dass man bereits im Würfelpoker verloren hat, so machen die Gegner doch immer wieder am Ende seltsame Fehler, sodass man letzten Endes doch noch gewinnt. Ist der Gegner einmal pleite, dann verlasst sein Haus und betretet es wieder. Im Ernstfall 24h schlafen und dann wieder besuchen. Bei den Faustkämpfen werden nur Herausforderungen angenommen, wenn das Gold höchstens doppelt so hoch wie der Standardwert ist, welches vorher angezeigt wird. Geht es z.B. um 10 Gold, dann würde der Gegner ein Angebot von 21 Gold ablehnen und nur maximal 20 Gold akzeptieren. Verkauft immer eure anderen Waffen (und Schmuck!) wenn ihr könnt, da man immer nur 1 Waffe von jeder Sorte tragen kann und z.B. Fackeln 40 Gold einbringen. Dies gilt natürlich nicht für die Hexer-Schwerter und für wichtigen Schmuck (z.B. den Siegelring). Bücher (und Schriftrollen) die gelesen wurden, können bedenkenlos wieder verkauft werden. (Ausnahme ist das Buch von Thaler aus Kapitel zwei, welches man bekommt, wenn man ihn beim Trinken besiegt.)
von: jimminy32 / 02.09.2009 um 18:29
Um an mehr Geld zu kommen könnt ihr auch das Programm
" Art Money " benutzen .
Spiel starten , Inventar öffnen und den Betrag merken .
Über die Tastenkobination Alt&Tab zum Desktop und Artmoney starten . Danach den Spieleintrag suchen in der Zeile Prozess.
Dann auf Suchen klicken und in dem Fenster den Betrag eingeben und suchen lassen . Danach wieder zum Spiel wechseln und wieder Geldmachen oder ausgeben . Dann wieder mit Alt&Tab zu Artmoney und auf filtern klicken , den neuen Geldbetrag eingeben und wieder suchen lassen . Das so lange machen bis unten in dem großen Fenster nur noch 1 Wert steht ( geht auch mit bis zu 4 Werten ) . Dann den Wert anklicken und den Pfeil drücken , der Wert erscheint auf der anderen Seite und dort findet ihr auch euren Geldbetrag wieder , diesen könnt ihr nach lust und laune Verändern . Ich empfehle aber immer in kleinen Schritten bis max 100000 zu gehen , bei größeren Beträgen schmiert das Game ab .
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Eine gigantische Welt mit einer Bibliotheken füllenden Geschichte, dutzende Völker, dutzende Konflikte, Magie, (...) mehr
Wir zeigen, welche Spiele euch mit ihrem Finale begeistert haben. Bildquelle: Getty Images/ KhosrorkEin mitrei&szl (...) mehr
beobachten (?)