Fundort: | Waldruinen von Crawsus (hinter den Trollen auf der linken Seite der Karte) |
---|---|
Einherjar: | Fraudir (40%), Circe (40%), Rasheeka (20%) |
Klasse: | Leichte Kriegerin |
Ort nach Freilassen: | Haus in Kalstad |
Empfehlung: | Circe hat eine gute Startausrüstung und gibt dir nach der Freisetzung eine gute Rüstung, während Fraudir viele Multi-Hit-Angriffe hat |
Fundort: | Drachenhöhle (einen Bildschirm vor dem Ausgang in einer „Schlucht“) |
---|---|
Einherjar: | Lydia (50%), Atrasia (50%) |
Klasse: | Leichter Bogenschütze |
Ort nach Freilassen: | Haus in Crell Monferaigne |
Empfehlung: | Lydia hat höhere Werte, während Atrasia zu Beginn großflächige Angriffe hat |
Fundort: | Palast des Verehrten Drachen (die obere rechte Plattform im Raum mit dem Gift, der nach Kontakt mit den sich bewegenden Statuen erreicht wird) |
---|---|
Einherjar: | Xehnon (90%), Masato (10%) |
Klasse: | Zauberer |
Ort nach Freilassen: | Wüste Sahma |
Empfehlung: | Xehnon lernt als einziger Zauberer alle Sprüche und hat die höchsten Magiewerte im Spiel |
Fundort: | Palast des Verehrten Drachen (durch die von dir geöffnete Tür und dann ganz nach links im Sonnenbereich) |
---|---|
Einherjar: | Ehlen (30%), Guilm (50%), Gerald (20%) |
Klasse: | Schwerer Krieder |
Ort nach Freilassen: | Uralter Wald |
Empfehlung: | Ehlen besitzt einige gute Angriffe zu Beginn, Guilm hat sehr viele HP, Gerald hat den Drachentöter-Skill |
Fundort: | Palast des Verehrten Drachen (auf einem hohen Vorsprung im Sonnenbereich des Palasts – man benötigt aber den Siegelstein, mit dem man schweben kann) |
---|---|
Einherjar: | Crescent (60%), Lwyn (40%) |
Klasse: | Leichte Kriegerin |
Ort nach Freilassen: | Wald der Seelen |
Empfehlung: | Crescent hat die besseren Werte, Lwyn lernt ihre Angriffe früher |
Weiter mit: Valkyrie Profile 2 - Silmeria - Einherjar: Seelenquetscher der Einherjar
Zurück zu: Valkyrie Profile 2 - Silmeria - Einherjar: Seite 3
Seite 1: Valkyrie Profile 2 - Silmeria - Einherjar
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Es gibt Spiele, die sind in Japan - wo sie auch meist herkommen - durchaus erfolgreich und haben eine große (...) mehr
Ende 2017 hat der finnische Entwickler Housemarque das Arcade-Genre für tot erklärt. Nun ist halbwegs klar, w (...) mehr
beobachten (?)