von: dominik_koeppl / 17.05.2009 um 15:12
Eure überaus motivierte Auftraggeberin gibt euch nun die Aufgabe nach Rivet City zu gehen und etwas über die Geschichte der Stadt zu erfahren. Den Weg dorthin habe ich bereits im zweiten Teil der Komplettlösung unter "7. Wissenschaftliche Anstrengungen Teil 1 und 2" beschrieben. Begebt euch also dorthin. Am Tage könnt ihr auf dem Markt etwas handeln und euch nach dem richtigen Ansprechpartner erkundigen.
Man wird euch an Bannon verweisen, den ihr auch prompt befragt. (Er hat ebenfalls einen Stand auf dem Markt.) Wenn er behauptet, dass er Rivet City quasi im Alleingang aus dem Boden gestampft hat, merkt ihm gegenüber an, dass Rivet City schon längere Zeit existiert und er wird euch raten mit Belle in der Bar "Muddy Rudder" nebenan zu reden. Ihr schaltet damit den optionalen Teil der Quest frei.
Unterhaltet euch dort mit der genannten Person und sie wird einen gewissen Pinkerton erwähnen, der wohl im abgetrennten Bug des Schiffes haust. Geht entweder außen herum und kämpft euch durch den Bug, einige Mirelurks sind dort eure Gegner, oder springt vom Flugdeck ins Wasser und taucht durch das verstrahlte Nass (achtet auf eure Luftanzeige). Habt ihr im hinteren Bereich des Bugs dann Pinkerton entdeckt, redet mit ihm bis er euch die historische Akte über Rivet City überläßt.
Sagt ihm artig danke und reist wieder nach Megaton und geht zum Cratersind Lagerraum.
von: dominik_koeppl / 17.05.2009 um 15:13
Eure nächsten Aufgaben bestehen darin, für Moira ein Buch aus einer Bibliothek zu holen und alte Technologien zu testen. Versucht euch zuerst an dem Technikkram und wählt die Option "das Prozessorgerät im Zentralcomputer der RobCo-Produktionsanlage zu installieren." Optional sollt ihr überprüfen, ob es für das Gerät noch andere Verwendungsmöglichkeiten gibt.
Solltet ihr noch nicht dort gewesen sein, markiert die nun erschienene Kartenmarkierung der Produktiosanlage manuell in eurem Pip-Boy und macht euch auf den Weg gen Süden. Unterwegs warten Gegner wie Raiders, Yao Gaui und Wachroboter oder Protektotrons auf euch. Ausserdem könnt ihr auf eurem Marsch zum Zielort die Wegpunkte Fairfax Ruinen (Vosicht: Raider!) und das Kraftwerk VAPL-84 aufdecken. Betretet dann die Produktionsanlage zum "Factory Floor".
An der Empfangstheke könnt ihr ein Buch "Lügen wie im Kongress" einheimsen, nachdem ihr euch der Maulwurfsratten und RAD-Kakerlaken in eurer unmittelbaren Umgebung entledigt habt. Plündert das erste Stockwerk aus und wendet euch dann der Treppe nach oben zu. Lauft bis in den Raum hinter der Cafeteria und dann den Gang rechts entlang. Biegt dann links ab, geht die nächste Treppe hinauf und bis in den Raum mit den Terminals.
Benutzt den RobCo-Produktionszentralrechner, um die Prozessorvorrichtung zu installieren. Mit einem Wissenschaftsskill von mindestens 50 könnt ihr den Zentralrechner optional auch umprogrammieren, was euch das Leben ungemein erleichtern dürfte, denn mit dem Installieren der Vorrichtung habt ihr so ziemlich alle Geschützürme und Wachbots aktiviert, die das Gebäude aufzuweisen hat.
Programmiert ihr die Kiste jedoch um, werden die wandelnden, bewaffneten Rechenknechte zu freundlichen Verbündeten. Macht einen kleinen Zwischenstop in Megaton bei Moira und erhaltet den Auftrag auf das Kartenverzeichnis in der öffentlichen Bibliothek in Arlington zuzugreifen (normal), sowie das gesamte Bibliotheksarchiv zu beschaffen (optional).
Macht euch auf den Weg zu der entsprechenden Kartenmarkierung und ihr stoßt, einige Raider, Talon-Söldner und Ghule später, auf die Bibliothek von Arlington. Spaziert hinein und ihr trefft auf einige Kämpfer der Bruderschaft, darunter auch die Gelehrte Yearling, die ihr verbal ausquetschen und von der ihr neben den benötigten Infos und einer Notiz auch noch eine hübsche Nebeneinkunft heraushandeln könnt, nämlich der Suche nach alten Vorkriegsbüchern, für die sie euch ein nettes Sümmchen bietet.
Macht euch an dem Terminal an der Theke zu schaffen und öffnet den Kartenkatalog, um den Hauptquest zu erfüllen. Geht nun durch die Tür hinter der Theke, dann nach links und schaltet die dort herumlungernden Raider aus. Haltet euch jetzt rechts und betretet das Archiv. Lauft den Gang hinunter, tötet die angreifenden Raider und weicht den Geschossen der Ballwurfmaschine aus. Lauft um die Ecke in den nächsten Raum und die Treppe nach oben.
Rechts im Raum findet ihr eine Leiche und etwas Munition. Wieder im Gang pirscht ihr euch um die nächste Ecke und erledigt ein paar Raider und Geschütztürme, dann stopft euch alles in die Taschen, was nicht niet- und nagelfest ist. Geht wieder in den Gang und über die eingestürzte Decke in das nächste Stockwerk über euch. Wandert in den Raum geradeaus, dann nach links (Vorsicht: Geschützturm!) und in den Gang nach rechts bis in den großen Raum, den ihr erst mal von den lästigen Raidern säubert.
An dem Terminal in diesem Raum zu schaffen machen und die Daten herunterladen. Die optinale Quest wäre somit auch geschafft. Nutzt die Schnellreise nach Megaton, vergesst nicht eventuell gefunden Vorkriegsbücher bei der Gelehrten im Bibliotheksfoyer gegen Bares einzutauschen, und holt eure Belohnung bei Moira ab.
von: dominik_koeppl / 17.05.2009 um 15:14
Lucy West in Megaton möchte, dass ihr einen Brief von ihr an ihre Verwandtschaft in Arefu abliefert, die sie so sehr vermisst, also macht ihr euch mal wieder auf die Socken, um das Ödland zu durchforsten. Arefu liegt auf einer halb eingestürzten Brücke und seine Einwohner, allen voran der wachsame Evan King, den ihr gleich am Eingang treffen werdet, scheinen nicht alle Nadeln auf der Tanne zu haben.
Jedenfalls gibt euch King den Auftrag die Häuser der Einwohner abzugehen und zu betreten, um nachzusehen dass alles in Ordnung ist. Der kleine Ort wird von einer Bande terrorisiert, die sich "Die Familie" nennt. Das Haus der Ewers und das von Frau Schenzy bieten nichts besonderes. Redet mit den Besitzern und stellt sicher, dass hier alles okay ist. In der Hütte der Wests trifft euch fast der Schlag. Herr und Frau West liegen niedergemetzelt auf dem Boden.
Eine nähere Untersuchung zeigt euch, dass die Leichen blutleer sind. Erzählt Evan von dem Vorfall - aha, der junge West war nicht unter den Opfern. Evan wird euch zugleich einige ungefähre Richtungsangaben machen, die ihr abstottern solltet um "Die Familie" zu finden, die anscheinend Lucys Bruder entführt hat. Bevor ihr dies tut, reist nach Megaton und erzählt Lucy von dem Massaker. Sie wird euch beauftragen, ihre Brüder zu retten.
Begebt euch dann Richtung Metrostation Northwest Seneca. Nachdem ihr noch den Laden vor dem Eingang zu den Tunneln leergeräumt habt, begebt ihr euch nach unten. Dort trefft ihr auf Murphy, der einen ziemlich hohen Bedarf an Zuckerbomben anmeldet, die er euch natürlich auch bezahlen würde, wenn ihr ihm welche ranschafft.
Murphy verspricht euch zudem, dass er euch mit Ultra-Jet versorgen kann, wenn ihr ihm genug dieser Zuckerbomben bringt und hat auch einige Hinweise zur berüchtigten Familie parat. Geht zu dem Raum mit den verstrahlten Fässern, wo ihr den Eingang zum Merestitunnel entdeckt. Haltet euch dort Richtung Nordosten, tötet ein paar Mirelurks auf dem Weg und geht am Ende in den Südwestlichen Tunnel, der euch unweigerlich auf eine Wache der Familie, Robert, stoßen lässt.
Nutzt euer Sprachtalent oder überzeugt ihn auf Ödländer Art davon, dass es besser wäre euch passieren zu lassen, betretet dann das eigentliche Lager indem ihr dem Weg (oder Robert, falls er noch lebt) einfach folgt. Sprecht mit Justin, Brianna und Alan über Ian West, entlockt ihnen eventuell das Passwort für den Isolationsbereich und redet dann mit Vance.
Wer es noch nicht vermutet hat, die gute Familie ist eine Bande von postnuklearen Vampiren und es war Ian selbst, der seine Eltern umgebracht hat, als es ihn begann nach Blut zu dürsten. Geht im oberen Bereich zur Isolationsstation und redet mit Ian und übergebt ihm Lucys Brief. Redet dann noch einmal mit Vance und entscheidet euch für die Option, die eurer Meinung nach die beste Lösung für Arefu beinhaltet.
Erforscht gegebenenfalls noch den Rest des Untergrunds und verlasst dann die U-Bahntunnel und begebt euch per Schnellreise nach Arefu. Auftrag erfüllt.
von: dominik_koeppl / 17.05.2009 um 15:16
Im Forschungslabor von Rivet City könnt ihr den vor Unfreundlichkeit strotzenden Dr. Zimmer treffen. Diesem ist der Androide A3-21 entlaufen und er würde ihne gerne zurückhaben. Dr. Zimmer teilt euch bei weiterer Befragung mit, dass der Androide wahrscheinlich sein Gesicht hat umoperieren und sein Gedächtnis hat löschen lassen, um so der Verfolgung zu entgehen. Ausserdem enthüllt er euch, dass ein gewisser Dr. Preston etwas mit der Sache zu tun haben könnte (optional).
Die ist schnell erfüllt, indem ihr in der Klink von Rivet City mit Dr. Preston redet - das war ja einfach! Redet desweiteren mit den Personen, die euch Dr. Zimmer genannt hat und schleicht euch bei Gelegenheit in das Zimmer von Sisters, wo ihr eine Notiz zu der Sache findet. Das nächtliche Gespräch mit weiteren Personen in Rivet zu der aktuellen Aufgabe kann ebenfalls noch das ein oder andere Detail zu Tage fördern.
Wirklich weiter kommt ihr in der Sache aber erst, wenn ihr mit Victoria Watts redet, die sich tagsüber auf dem Markt befindet, und zwar oben in der Nähe des Billardtisches. Sie gehört laut eigener Aussage zu einer Gruppe von Leuten, die den Androiden helfen wollen, ein neues Leben zu beginnen. Natürlich bittet sie euch um eure Hilfe.
Stimmt zu und sie wird euch ein Bauteil es gesuchten Androiden übergeben, dass ihr Dr. Zimmer bringen sollt, um ihn davon zu überzeugen, dass dem Androide leider ein unglückliches Ableben beschieden war. Entscheidet ihr euch für diese Option, könnt ihr euch sicher sein der guten Sache gedient zu haben und euer Karma verändert sich entsprechend. Es gibt allerdings noch zwei weitere Möglichkeiten, eine gute und eine schlechte.
Für die böse Variante redet mit Seagrave Holmes über mögliche, technische Veränderungen an Androiden und er wird euch an Pinkerton verweisen, der im abgerissen Bugteil des Schiffes haust. Begebt euch entweder über das Flugdeck dorthin, indem ihr vom Deck ins Wasser springt und taucht, oder ihr macht einen kleinen Umweg, der leicht zu erkennen ist sobald ihr Rivet über den regulären Weg verlasst.
Wie ihr euch auch entscheidet, im Bug streunen einige Mirelurks herum und einige Bereiche sind zudem mit verstrahltem Wasser überflutet. Es dürfte euch jedoch nicht schwer fallen Pinkerton zu finden. Sprecht ihn, wenn ihr dort seid, auf den Androiden an und quetscht alle Infos aus ihm raus. Er verrät euch den Namen des Andoriden (den ich an dieser Stelle nicht verraten werde) und gibt euch obendrein auch noch den Rückrufcode, mit dem der Gedächtnisspeicher des Androiden wieder aktiviert werden kann.
Zählt ihr euch zu den Schurken, übergebt ihr alle Infos und den Rückrufcode an Dr. Zimmer, wollt ihr lieber etwas Gutes tun, dann sucht den Androiden auf und zeigt ihm, was ihr erfahren habt - er wird euch eine nette Waffe als Belohnung anbieten. So, damit wäre auch dieser Abschnitt abgeschlossen.
von: dominik_koeppl / 17.05.2009 um 15:17
Ebenfalls in Rivet zu Hause ist Abraham Washington, der hiesige Leiter eines kleinen, eigenen Museums. Der gewiefte und geschichtsinteressierte Mann möchte doch so gerne die Unabhängigkeitserklärung in Originalform für sein Museum haben, also willigt ihr spontan ein, ihn bei der Suche zu unterstützen. Um ihm seinen Wunsch zu erfüllen, begebt euch ins Nationalarchiv unweit des Washington-Monuments.
Lauft zu den Terminals an der Wand in der Mitte, der linke hat einige Quizfragen für euch. Die Antworten zu den Fragen lauten wie folgt:
Habt ihr alle Fragen richtig beantwortet, könnt ihr mit den Coupons, die ihr später findet, am Belohnungsterminal daneben besondere Mentats erhaschen - Die Beeren-Mentats sind hier zu empfehlen, sie steigern sowohl euer Charisma als auch eure Intelligenz. Stöbert in Ruhe im Erdgeschoss herum und tötet die hier beheimateten Supermutanten und Zentauren. Geht dann durch die Türe rechts vom Eingang des Nationalarchivs.
Folgt dem Verlauf des Flures, nehmt die erste Tür auf der rechten Seite, haltet euch rechts nehmt die nächste Tür links - per Terminal oder Dietrichskill die Tür aufbrechen. Geht dann in das Kellergeschoss. Lauft die Stufen nach unten und entledigt euch des halben Dutzends Supermutys. Im Raum,den ihr erreicht, wenn ihr über den Steg lauft könnt ihr eure Munitionvorräte etwas auffrischen.
Geht über den Steg zurück und nehmt den Weg rechts. (links, wenn sich der Steg vor euch befindet) Springt über die Trümmer zur Tür gegenüber. Geht den Tunnel entlang und die linke Treppe hinauf und in den Ostflügel des Archivs. Um den Schlüssel für den Aufzug in der Mitte zu bekommen, wendet ihr euch der Türe direkt vor euch zu. Durchquert den nächsten Raum und öffnet die rechte Türe.
Geht weiter in den rechten Raum, nachdem ihr einen Mister Gutsy und einige Protektrons aus dem Weg geräumt habt, dann Treppe runter in den nächsten Raum und durch die gegenüberliegende Türe. Schaltet den Wachroboter, den Protekron und das Roboterhirn aus und haltet euch linker Hand zum Tresorraum. Dort trefft ihr auf einen Roboter, der sich für Button Gwinnet hält. Sprecht mit ihm und bietet ihm an, die Rotröcke für ihn zu auszutricksen.
Der patriotische Bot wird freudig zustimmen und vorschlagen die Unabhängigkeitserklärung zu fälschen, wofür er allerdings eine Spezialtinte benötigt, die in der Arlington-Bibliothek zu finden sein soll. (optional) Entweder ihr helft dem shizophrenen Roboter, oder ihr pustet ihm die Dioden durch seine Blechplatten und nehmt ihm seinen Schlüssel einfach ab, der den Tresorraum öffnen wird.
In dem mittleren Safe findet ihr das Objekt eurer Begierde - die Unabhängigkeitserklärung, Abraham Washington in Rivet City wird sich freuen, wenn ihr zu ihm zurückkehrt. Ein weiterer Nebenquest geht damit seinem Ende zu.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Weiter mit: Komplettlösung Nebenquests: 6. Formicula! / 7. Rettung aus dem Paradies / Reillys Rangers
Seite 1: Komplettlösung Nebenquests
Übersicht: alle Komplettlösungen
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr