World of Goo

World of Goo: Komplettlösung

Kapitel 1 (Sommer)

Ansicht vergrössern!
1. Aufwärts (4 Goos benötigt)

Im ersten Level müsst ihr lediglich einen kleinen Turm bauen.

2. Kleine Schlucht (8 Goos benötigt)

Eure erste kleine Brücke. Baut unten am Rand der Klippe, auf der ihr startet, einen Art Stütze. Sobald die Brücke rechts zu viel Gewicht hat und nach unten gezogen wird, verhindert die Stütze ein zu tiefes Abfallen.

3. Durchhänger (8 Goos benötigt)

Zuerst solltet ihr euch die Goos unten schnappen. Baut dazu einen Turm in die Tiefe, verwendest aber nicht mehr als 5 Goos dafür. Es reicht die unteren Schleimbälle aufzuwecken. Danach könnt ihr sie aufnehmen, auch wenn sie nicht an eurem Kontrukt dran sind. Zum Abschließen des Levels müsst ihr nun nur noch einen Turm nach oben bauen. Baut gewohnt gleichmäßig und nutzt die Steinstüzen, auf denen eure Gookette hängt, als Basis.

Nach dem 3. Level eröffnet die "World of Goo Corporation", ein Sandkastenmodus, in dem ihr euch mit anderen Spielern im Turmbauen messen könnt. Ihr habt dort allerdings nur die Goos zur Verfügung, die ihr im Spiel über die geforderten hinaus retten konntet.


Dieses Video zu World of Goo schon gesehen?
Gameplay Trailer
Gameplay Trailer

Kapitel 1 (Sommer) - Teil 2

4. Eine klebrige Angelegenheit (26 Goos benötigt)

Wichtig ist, dass ihr das große Zahnrad zwar umbaut, aber nicht berührt. Baut erstmal eine stabile Stütze am Rand des Vorsprungs, auf dem ihr beginnt. Baut dann eine Brücke nach links. Seid ihr unter dem Zahnrad, fangt an schräg nach oben zu bauen. Droht euer Gebilde zu kippen und seid ihr ungefähr auf halber Höhe des Zahnrads, müsst ihr versuchen mit einem eurer Goos den Vorsprung oberhalb des Zahnrads zu berühren. Dieser stützt dann eure Konstruktion und ermöglich euch, das letzte Stück zum Rohr hochzubauen (die zusätzlichen Goos nicht vergessen).

5. Die Flugmaschine (5 Goos benötigt)

Nun dürft ihr erstmals mit Ballons arbeiten. Befestigt erstmal einen der Ballons an der oberen Schranke (dort, wo schon zwei Stück hängen). Sobald die Schranke offen ist, müssen an die untere Schranke auf deren linken Seite drei Ballons befestigt werden. Ist auch diese Schranke offen, könnt ihr die letzten beiden Ballons am Goo-Gerüst befestigen und zusehen, wie es zum Rohr fliegt.

6. Fistys Sumpf (6 Goos benötigt)

Wieder einmal müsst ihr eine Brücke bauen. Allerdings darf diese nicht zu tief hängen, da unten Stacheln sind, die eure Goos platzen lassen. Um das Hängen auszugleichen, benutzt ihr die Ballons. Aber diese haben eine hohe Zugkraft und heben eure Brücke meißt sehr weit hoch. Da an der Decke aber ebenfalls Stacheln sind, müsst ihr immer schnell sein.

Baut zuerst einen Brückenteil, bis ihr wegen der Schwerkraft fast die Stacheln berührt. Setzt dann an einen der rechten Goos einen Ballon und sofort den nächsten schwarzen im Brückenbau. Das sollte das übermäßige Ziehen des Ballons ausgleichen. Baut auf diese Weise vorsichtig bis zum Rohr (da dieses saugt, stabilisiert es eure Brücke am Schluss).


Kapitel 1 (Sommer) - Teil 3

7. Tower of Goo (25 Goos benötigt)

Diesmal wird der Turm sehr hoch. Fangt mit einer breiten, stabilen Basis ab und werdet allmählich schmaler nach oben. Baut an einigen Stellen auch Querstreben ein. Dies geht, wenn ihr einen Goo so zwischen zwei nahen Knoten platziert, dass er diese zwar verbindet, selbst aber keinen neuen Knoten bildet. Im oberen Bereich solltet ihr vor allem schnell bauen. Der Turm reagiert sehr träge, weswegen ihr schon früh sehen könnt, in welche Richtung er zu kippen droht. Gleicht in diesem Fall auf der anderen Seite aus. Aber erzwingt nicht das Kippen in die andere Richtung, da der Pendeleffekt den Turm dann umreißen würde.

Zwei Tipps noch: Ihr könnt circa in der Mitte noch einmal eine breite Basis setzen, die links und recht breiter als eurer bisheriger Turm ist. Das bringt zusätzliche Stabilität, was das Schwingen angeht. Wartet außerdem nie, dass der Turm sich ausgeschwungen hat, sondern baut einfach weiter nach oben. Sobald der Turm zu pendeln beginnt, wird er einstürzen, wenn ihr nicht weiterbaut. Baut stabil, verschwendet aber nicht zu viele Goos. Ihr braucht ganze 25 Stück am Schluss.

thx

24. August 2013 um 07:37 von benni28601


Kapitel 1 (Sommer) - Teil 4

8. Efeutürme (2 Goos benötigt)

Grüne Goos haben den Vorteil, dass ihr sie immer wieder aus ihrer Verankerung reißen könnt. Baut also einfach immer höher, wobei ihr darauf achtet, dass am Rand der Schlucht immer zwei bis drei Goos das Konstrukt vor dem Absturz stützen. Benutzt auch die Goos, die unten noch rollen (diese sind aktiv, können also normal aufgenommen werden - ihr müsst nicht erst nach unten bauen). Am Rohr angekommen, könnt ihr noch ein paar zuätzliche Goos ablösen, um zusätzliche Goos für den Sandkastenmodus zu erhalten.

9. Die Waschtrommel (8 Goos benötigt)

Der Trick hier ist schnell und vorschauend zu bauen. Euer Gebilde sollte am Anfang eine Art runde Form annehmen, um auch nach einem Umkippen dem Rohr gleichnah zu sein. Ist es nur noch ein kleines Stück, wartet auf den nächsten Kipp. Baut dann schnell einen Turm, aber nicht nach oben, sondern nach rechts. Sobald euer Konstrukt nämlich wieder kippt, ist dieser Turm oben und ihr könt entspannt zu Ende bauen.


Kapitel 1 (Sommer) - Teil 5

10. Die Kette (15 Goos benötigt)

Der Anfang ist relativ simpel. Baut erst einen Turm auf der linken Seite nach unten, um die Goos dort aufzunehmen. Baut diesen Turm dann wieder ab und auf der rechten Seite erneut nach unten. Sind alle Goos auf der Kette und ist der Turm wieder abgebaut, wird es schwierig. Ihr müsst einen kleinen Turm hoch zum Rohr genau auf dem drehenden Kopf bauen. Entweder ihr baut ganz vorsichtig einen ausbalancierten Turm oder ihr versucht schnell zu sein. Sollte der Turm komplett Wegkippen, wartet kurz. Der Pendeleffekt ist so stark dass ihr er zurückkommt und ihr das Rohr eventuell doch noch erreicht (nicht vergessen: das Rohr stabilisiert durch das Saugen).

11. Ode an den Brückenbauer (8 Goos benötigt)

Und schon wieder eine Brücke. Nutzt wie gewohnt eine Stütze am Rand eurer Schluchtseite. Da der Abgrund diesmal aber ziemlich weit ist, werdet ihr rechts nicht zuerst den Vorsprung berühren können. Versucht stattdessen einen stüzenden Goos so hoch wie möglich an der anderen Schluchtwand zu platzieren. Von da aus könnt ihr dann hoch zum Vorsprung bauen.


Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Weiter mit: Komplettlösung World of Goo: Kapitel 1 (Sommer) - Teil 6 / Kapitel 2 (Herbst) / Kapitel 2 (Herbst) - Teil 2 / Kapitel 2 (Herbst) - Teil 3 / Kapitel 2 (Herbst) - Teil 4


Übersicht: alle Komplettlösungen

  1. Startseite
  2. World of Goo
  3. Komplettlösung
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website