Am effektivsten ist es einen Majini direkt in den Kopf zu schießen. Trifft man diesen dort mit gezielten Schüssen wird ihm bald der Kopf platzen. Dies bedeutet seinen Tod, bzw. das Erwachen eines neuen Gegners (Kipepeo). Wenn man einen Majini in den Oberkörper schießt, kann dies auch sehr wirksam sein. Ein Schuss ins Bein lässt diesen Gegner kurzzeitig einknicken oder bringt Ihn sogar ganz zu Fall.
Wenn er eine Waffe in der Hand hält und man schießt ihm in den Arm, lässt er nicht selten seine Waffe fallen. Auch die Bewegung eines Majinis nimmt Einfluss auf die Wirkung eures Treffers. Wenn er z.B. auf euch zu rennt und ihr Ihm ins Bein schießt, wird er auch zu Boden gehen, weil die Wucht der Kugel Ihm die Beine wegzieht. Klettert ein Majini und wird getroffen, wird er auch wieder nach unten fallen.
Wenn eine Gruppe solcher Zombies auf euch zu kommt, ist es ratsam mehrere Gegner gleichzeitig zu beschießen. Kümmert man sich nur um einen, kann es besonders bei schwierigem Spielgrad dazu kommen, dass die Nicht-Beschossenen euch sofort angreifen. Wenn ein Majini stirbt, bleibt meist Munition oder ein anderer Gegenstand liegen. Diese sollte man möglichst sofort einsammeln, da sie nach geraumer Zeit wieder von selbst verschwinden.
Um während dem Spiel Munition zu sparen, kann man bei diesen Gegnern auch mit Nahkampf-Aktions-Attacken erfolgreich sein. Im späteren Spielverlauf werden noch andere Arten von Majinis auftauchen. Manche haben auch Einhandwaffen wie z.B. eine Sichel oder eine Axt. Diese Waffen werden von den Zombies auch als Wurfgeschosse verwendet. Hier ist also immer Vorsicht geboten!
Den Majini-Henker zu erledigen ist nicht gerade sehr einfach. Man sollte deshalb immer auf die Umgebung achten. Ölfässer die eine Explosion hervorrufen, bzw. Transformatoren, die man von Strommästen schießen kann und die gewaltige Stromstöße versetzen können, sind sehr gute Mittel gegen diese starken Gegner.
Man muss jedoch beachten, dass diese Mittel einen selbst und auch seinen Partner den gleichen Schaden zufügen können. Aber auch viele gezielte Schüsse lassen Ihn kurz innehalten, sodass man zu Ihm laufen und eine Sofortaktion (Nahkampf) ausführen kann. Man kann Ihn jedoch auch von einem Dach aus (wo er nicht hinkommt) unter Beschuss nehmen. Hat man den Henker erledigt, gibt es als Belohnung einen Goldring.
Die 3 Attacken des Majini- Henkers:
Chepalos sind gewöhnliche Majinis, die nach bestimmtem Verletzungsgrad Ihren Kopf verlieren und dort große Tentakeln aus dem Hals schießen. Genau wie normale Majinis kann man durch Beschuss den Vorstoß des Cephalos kurzzeitig unterbrechen. Dies ist auch nötig, denn ein solcher Zombie agiert nur mit Nahkampfattacken auf vergrößertem Radius (auch noch am Boden liegend).
Um einen solchen Gegner schnell zu beseitigen sind gezielte Schüsse in den oberen Halsteil nötig. Am Besten eignet sich dazu die Schrotflinte.
Dies sind Majinis mit der Armbrust als Waffe. Vor allem auf Schwierigkeitsgrad "Veteran" ist die Deckung am besten sofort aufzusuchen. Sobald der Pfeil der Majini- Armbrust glüt, zielt er auf einen. Meist stehen die Schützen auf einer festen Position auf höherer Ebene, die sie nur selten (wenn der Spieler für sie nicht mehr sichtbar ist) verlassen.
Ein großer Majini ist ein Draufgänger. Er kommt direkt zur Sache und versucht den Spieler durch mächtige Nahkampfattacken zu verletzen. Ein solcher Gegner kommt nie alleine. Meist bringt er gleich ein paar normale Majini mit. Um diese sollte man sich wenn möglich zuerst kümmern. Dies dürfte in sofern auch kein größeres Problem darstellen wenn man den großen Majini durch gezielte Schüsse immer wieder zurückwirft.
Hat man einen dieser dicken Zombies besiegt, winkt diesmal ein Juwelenarmband.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr