Anno 1404 - Venedig

Anno 1404 - Venedig: Kurztipps

Werkzeuge und Items

Wenn ihr am Anfang beginnt eure Siedlung aufzubauen, dann werdet ihr schnell merken, dass euch das Werkzeug fehlt. Wenn dies der Fall sein wird, solltet ihr es am besten bei Al Zahir kaufen, denn dort ist es am billigsten. Auch solltet ihr die Items, die die Produktion eines bestimmten Gebäudes erhöhen, kaufen. So arbeiten sie besser und schneller. (Ihr könnt ja dabei auch das Itemangebot von den drei ersten Handelspartnern wechseln)

Habs leider immer wo anders gekauft

02. Januar 2011 um 11:57 von ETC-Udo

mache ich auch so und das ist eigentlich immer sinnvoll.

26. Februar 2010 um 14:54 von klengelhh


Nutzen des Geheimkabinetts

Nachdem ihr Bürger erreicht habt müsst ihr unbedingt ein Geheimkabinett bauen. Damit könnt ihr dann ein Bürger-, Patrizier- oder Adligenhaus eines Gegners einnehmen. In gewissen Zeitabständen könnt ihr dann dort zum Beispiel eine Feuerbrunst oder einen Aufstand auslösen.

Ich würde das aber nicht immer machen, weil es viel Geld kostet und der agent (oder wie der heißt)
erwischt werden kann.

29. April 2014 um 15:11 von Avelarius


Der Weg zur Weltstadt

Wenn ihr eine okzidentalische Weltstadt bauen möchtet, dann habe ich ein paar Tipps auf Lager:

  • Baut einen Kaiserdom! Wenn er fertig ist baut Häuser in seinem Einflussradius. Dabei könnt ihr auf Marktplatz, Kapelle (Kirche), Schenke und Schuldturm verzichten. Warum? Weil der fertige Dom alle Gebäudebedürfnisse der Wohnhäuser in seinem Einflussradius stillt.
  • Alle Produktionsbetriebe sollen auf den anderen Insel gebaut werden. Warum? Solche auf der Hauptinsel verschwenden Platz. Das fällt einem schon auf dem Weg zur Metropole auf.
  • Ohne Metropolwaren werden keine Adlige mehr in eure Stadt ziehen. Sie fordern bei zunehmender Adligenzahl nach Fleisch, Wein, Pelzmäntel, Brillen, Kerzenleuchter und Brokatgewänder.
  • Vergrößert zudem eure Produktionsbetriebe! Ihr werdet später merken, dass es später auch an Most mangeln wird. Für die Handelsrouten werden große Handelsschiffe gebraucht.
  • Ca. 188 Adeligenhäuser müsst ihr für eine Weltstadt bauen.Eine Metropole hingegen benötigt 88 Adelshäuser (Beide sind voll).

Wenn ihr es geschafft habt erfüllt ihr den Erfolg "Alle Wege führen nach..." und erhaltet 20 Edelsteine.


Geheimkabinett

Es kommt immer auf das Wohnhaus an, welche Aktionen man durchführen kann.

Bürger Feuer
Patrizier Revolte
Adlige Brunnen vergiften
Nomaden Bauchtänzerin
Gesante falscher Prophet
jop, war hilfreich.... aber wie richtet man ein geheimkabinett ein?

31. Juli 2012 um 10:36 von gelöschter User

Ja er war Hilfreich.

10. Juni 2010 um 17:48 von Blackout97

Danke! Ich bin schon fast verzweifelt, weil ich keine Feuersbrunst legen konnte, sondern immer nur Pest zur Asuwahl stand. Jetzt weiß ich , wie es geht

01. März 2010 um 09:31 von marki56


Die Vogtei

In der Vogtei sind alle Gebäude einer Insel verzeichnet. Ihr könnt euch über Unterhaltskosten und Produktivität informieren, aber auch über die Bewohnerzahl und die Steuereinnahmen. Doch das beste einer Vogtei ist: Die Produktionskosten aller Gebäude auf einer Insel werden verringert. So kostete ein Mosthof früher 15 Gold, jetzt nur noch 13 Gold.


Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Weiter mit: Anno 1404 - Venedig - Kurztipps: Edelsteine durch das Schloss / Stadtschlüsselmedaillon / Ein geheimer Vorteil / Neue versteckte Erfolge / Kartennummer für Pfannenkucheninsel


Übersicht: alle Tipps und Tricks

  1. Startseite
  2. Anno 1404 - Venedig
  3. Kurztipps
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website