von: OllyHart / 28.07.2010 um 10:41
Es ist enorm wichtig, dass ihr ständig mit Ressourcen versorgt werdet, damit euch der Gegner nicht überlegen ist. Daher solltet ihr immer WBFs nachbauen und zwar sobald die ersten Mineralien eintreffen. An jedem Mineraldepot sollten 2-3 WBFs sein. Habt ihr mehrere Erweiterungen, sollten an eurer zuletzt gebauten die meisten WBFs vorhanden sein. Habt ihr weniger WBFs an einem Depot, verliert ihr Ressourcen und euer Gegner ist euch schnell technologisch oder zahlenmäßig überlegen.
Ihr solltet niemals Ressourcen ansparen, sondern fix investieren in Einheiten oder Technologie-Upgrades. Habt ihr mehr als 500 Mineralien, wird euch der Gegner wieder zahlenmäßig überlegen sein und ihr zieht den Kürzeren. Mehr Ressourcen anzuhäufen macht nur dann Sinn, wenn ihr plant mehrere Gebäude auf einen Schlag zu produzieren. Ein wichtiger Merksatz sollte immer sein: Mineralien sind gleichzusetzen mit Einheiten bzw. technologischen Upgrades. Spart ihr damit, überrennt euch der Gegner.
von: OllyHart / 28.07.2010 um 10:40
Behaltet euer Einheitenlimit im Auge. Nichts ist ärgerlicher, als weitere Einheiten in Produktion zu haben und am Einheitenlimit zu kratzen. Baut rechtzeitig weitere Depots, Pylonen usw. Ihr verliert sonst nur Zeit, die einzig eurem Gegner nutzt. Nutzt dabei die Produktionsketten. Schickt einen Arbeiter zum Bau eines Depos und Shift-klickt anschließend z.B. wieder auf die Erze, um ihn nach dem Bau des Depots wieder Erze sammeln zu lassen.
Die Einheiten-Warteschlangen bei der Produktion sehen auf den ersten Blick super aus, lasst aber lieber die Finger davon. Die Ressourcen werden euch sofort vom Konto abgezogen, ihr habt jedoch erst viel später etwas davon. Statt auf die Produktion der Einheiten lange zu warten, könnt ihr die Ressource inzwischen woanders einsetzen.
von: OllyHart / 28.07.2010 um 10:40
Ihr müsst immer im Bilde sein, was euer Gegner gerade vor hat. Klärt ihr frühzeitig und intensiv auf, könnt ihr euch auf euren Gegner einstellen und gegebenenfalls seine Taktik kontern. Achtet vor allem darauf, welche Einheiten euer Gegner produziert und ob er vielleicht eine Erweiterung baut. Diese solltet ihr entweder angreifen oder mit einer eigenen Erweiterung kontern. Sobald euer erstes Gebäude fertig ist, schickt einen Arbeiter direkt rüber zum Gegner.
von: OllyHart / 01.08.2010 um 11:56
Ihr kennt es vielleicht schon von anderen Strategiespielen: Mit STRG und einer Zahl könnt ihr Gruppen einen Hotkey zuweisen. Das betrifft natürlich nicht nur Einheiten, sondern geht auch für Gebäude. Weist euren wichtigsten Produktions-Geböuden also Hotkeys zu, um im Eifer des Gefechts diese schnell anwählen und Einheiten nachbauen zu können. Bei Einheiten solltet ihr darauf achten, dass ihr Einheiten mit unterschiedlichen aktivierbaren Spezial-Skills nicht zusammen in eine Gruppe nehmt, da ihr sonst die unterschiedlichen Spezial-Skills nur über durchdrücken der Tab-Taste erreicht.
von: OllyHart / 28.07.2010 um 10:40
Erweiterungen können euer Ressourcen-Einkommen schnell verdoppeln, nutzt diese Taktik also so früh wie möglich. Achtet dabei jedoch darauf, dass eine Erweiterung viele Ressourcen kostet und ihr in der Zeit für gegnerischen Angriffe anfällig seid. Durch den vergleichsweise hohen Ressourcenverbrauch der Zerg bietet sich hier noch eher eine Erweiterung als bei Terranern und Protoss an. Scoutet daher immer Gegner. Baut er eine Erweiterung, dann zerstört diese oder zieht mit. Lässt es euer Gegner ruhig angehen, baut selbst eine Erweiterung, um ihm überlegen zu sein.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr