Minecraft

Texture Packs installieren auf einem Mac: Minecraft

Texture Packs installieren auf einem Mac

von: gelöschter User / 30.05.2011 um 15:40

Falls ihr auch Probleme habt Texture Packs auf der Minecraft Version 1. 6 oder neuer zu installieren, seit ihr hier genau richtig.

Ich hatte das Problem, dass sich nach dem anklicken im Texture Packs & Mods Menü nichts geändert hat. Nun ist hier die Lösung:

Ihr müsst das automatische entpaken von Downloads ausschalten!! (Warum auch immer). Das macht ihr indem ihr in Safari Einstellungen --> Allgemein --> Sichere Dateien nach dem Laden öffnen (ganz unten) ausschaltet. Dann die. zip Datei einfach in den Texture Packs Ordner in Minecraft ziehen, notfalls noch patchen, und neue Texturen geniessen.

Getestet unter: LB Photo Realism

mit 1.6 ist warscheinlich die BETA 1.6 gemeint

25. Juni 2013 um 20:24 von gelöschter User

1.6 gibt es noch nicht.

15. April 2013 um 16:06 von Boy21


Dieses Video zu Minecraft schon gesehen?
Minecraft: Trailer
Minecraft: Trailer

Hinweis beim Installieren von Modifikationen

von: Logi-Black / 23.09.2011 um 17:22

Bei der Installation verschiedenster Modifikationen sollte man auf jeden Fall auf die zu Unterstützende Minecraft-Version achten!

Diese steht häufig:

- Auf der Downloadseite im Titel

Beispiel: [1.5_01] Beispielism Mod

- Auf der Downloadseite im Text

Beispiel: This Mod works with Minecraft 1.5_01

- Im Namen der heruntergeladenen Datei

Beispiel: BeispielismMod-1.5_01.rar

- In der "Readme.txt"-Datei

Beispielism Mod (Mod for Minecraft Beta 1.5_01) ...

(Die Readme-Datei immer lesen, da sie häufig Hinweise zur Installation beinhaltet, oder andere Vorraussetzungen für die Modifikation bereithält.)

Nun wissen wir, mit welcher Version die Modifikation arbeitet (in meinen Beispielen mit der mittlerweile veralteten Version 1.5_01), wie aber finden wir heraus, mit welcher Minecraft Version wir spielen?

Die Antwort auf diese Frage ist einfach:

Startet Minecraft, und ihr werdet oben links ablesen können, welche Minecraft Version ihr besitzt.

(Beispiel: Minecraft Beta 1.5_01)

Wenn sich die Unterstützte Minecraft Version von euerer Unterscheidet, wird der Mod nur in den seltensten Fällen funktionieren und Minecraft zum Abstürzen bringen. In diesem Falle stellt ihr eure Backup-Datei (Sicherungsdatei) der Minecraft.jar wieder her und sucht nach einer geupdateten Version eures Mods. Wenn ihr keine findet, wartet einfach ein paar Tage und sucht noch einmal, vielleicht findet ihr sie dann.


Inventar-Editor Minecraft

von: Argonny / 12.07.2012 um 10:49

Ihr könnt euch im Internet für Minecraft den Inventar-Editor herunterladen.

Wenn er fertig heruntergeladen hat, dann klickt auf "Computer" und sucht "INVedit". Öffnet ihn und schon erscheint ein Fenster mit einem Inventar.

Oben gibt es eine Dateienleiste. Dort müsst ihr, bevor ihr eure Items aussucht, erst auf "Öffnen" klicken, damit ihr die Minecraftwelt öffnet. Das gleiche gilt mit Speichern.

Oben links sind vier Felder für die Rüstung, und die anderen Felder sind wie bei Minecraft im Inventar angeordnet.

Oben rechts könnt ihr bei einem ausgewählten Item die "Damage" und die Anzahl auswählen. Wenn ihr bei Damage

-33333333333333333333 (die Anzahl der dreien ist egal, Hauptsache es sind viele, so wie beim Beispiel) eingebt, dann ist das Item unbesiegbar.

Rechts an der Seite könnt ihr euer Item auswählen.

WICHTIG: Wenn ihr gerade Minecraft spielt und merkt, euch fehlt ein Item, und ihr möchtet es euch cheaten, dann klickt erst auf "Speichern und zurück zum Hauptmenü", sonst kann es sein, dass Minecraft abstürzt!

den habe ich früher benutzt aber dann habe ich toomanyitems entdeckt geht viel schneller ;D

14. Juli 2012 um 20:56 von drache23

hilfreich!!!

14. Juli 2012 um 19:11 von flixus


Infos zu Mods

von: star-wars / 07.05.2011 um 17:47

Oft benötigt eine Mod noch andere Mods zum funktionieren, unteranderem wird ModLoader oft benötigt, wo hingegen die AudioMod eher selten benötigt wird.

Wenn ihr im Minecraftforum Mods downloaden wollt, solltet ihr ausschließlich welche runterladen wenn im Thread Bilder oder Video sind.

Viele Mods die Objekte ins Spiel einfügen, haben eine properties-Datei, dort sind meistens Objekt-ID's änderbar fals Koflikte durch andere Mods entstehen.

Auf manchen Multiplayer-Servern benötigt man zum connecten Mods wie z.B.: Planes, SDK guns, TeamMod, usw., dies ist aber eher selten der Fall.

ModLoader hat eine Datei namens "ModLoader", dort kann man einzelne ModLoader Mods deaktivieren ohne Dateien zu löschen.

Aufzufinden ist diese Datei unter appdata>Roaming>.minecraft>config>ModLoader.cfg

diese Datei mit dem Notepad bzw. Editor ändern.


Timber-Mod

von: Ger-Man / 21.11.2012 um 16:45

Viele ärgert es, dass 20 Blöcke hohe Bäume, wie man sie zum Beispiel im Dschungel findet, extrem umständlich abzubauen sind oder, wenn man die oberen Teile in der Luft hängen lässt, es einfach hässlich aussieht.

Da hilft der Mod "Timber".

Wenn man bei installiertem Mod den untersten Holzblock eines Baumstamms mit einer Axt abbaut, werden alle oberen Blöcke ebenfalls zerstört und droppen ihren Holzblock.

Falls der Baum Verzweigungen hat und nicht alles gleich runterfällt, kann man abwarten, bis sich die Blätter automatisch abgebaut haben, dann fallen auch die anderen Items nach unten.

Dieser Mod ist auch sehr hilfreich, um in möglichst kurzer Zeit Holz zu bekommen, wenn man es zum Beispiel zum Bauen oder für Holzkohle benötigt.

BEST MOD EVER !

28. Februar 2013 um 20:19 von DeatBeat

Ich benutze den Mod immer, ich denke das ist nicht cheaten, es spart nur Zeit und ich Minecraft geht es nicht um Bäume abzuschlagen. Aber letzendlich ist es jedem selbst überlassen.

06. Januar 2013 um 11:44 von Lordyyx

Find ich besser wenn sie das in Vanilla implementieren und dafür pro Holz nur 1 oder 2 Bretter craftbar machen.

06. Januar 2013 um 09:48 von gelöschter User

Kenne ich trotzdem ein guter Hinweis für neulinge

23. November 2012 um 13:49 von Wiizocker1221

Ob das Cheaten ist, oder nicht ist jedem selbst überlassen. Nichts destotrotz ist es eine sehr hilfreiche Mod, die einem hauptsächlich Mühe erspart.

22. November 2012 um 22:13 von Erschaffer

Guter Tipp! Und das ist kein auch kein Cheaten, es wird nur etwas realistischer und praktischer, auch wenn man so mit einer Eisenaxt über 250 Bäume fällen kann.

22. November 2012 um 13:57 von gelöschter User


Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Weiter mit: Minecraft - Mods und Texturen Pakete: Mod selber machen, ohne programmieren

Zurück zu: Minecraft - Mods und Texturen Pakete: Was sind Mods? / Wie werden sie installiert? / Was ist eine Textur? / Wie werden Pakete installiert? / Wo gibt es neue Pakete?

Seite 1: Minecraft - Mods und Texturen Pakete
Übersicht: alle Tipps und Tricks

  1. Startseite
  2. Minecraft
  3. Mods und Texturen Pakete
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website