von: Sarinia / 27.07.2011 um 13:15
Zuerst einmal die Daten meines Ponita:
Dieses Ponita habe ich zu einem Anmutwettbewerb angemeldet und habe gewonnen. Wie das geht erkläre ich hier:
Modelwettbewerb: Das Thema bei mir war "Farbenfroh". Ich schmückte mein Ponita mit:
Als Hintergrund wählte ich die Blumenwiese.
Achtung: Für ein anderes Thema müsst ihr das Pokémon eventuell auch anders schmücken!
Tanzwettbewerb: Die Schritte der Gegner imitierte ich, so gut es eben ging. Für meine eigenen Schritte habe ich folgendes ausprobiert:
Das Symbol für den ersten Schritt ist egal, da die anderen zwei nicht direkt danach kommen. Den zweiten und dritten Schritt aus weiter auseinander liegenden Symbolen machen (springen/vor oder links/rechts)
Attacken-Wettbewerb: Das verzwickte hierbei ist, dass es vier Teilnehmer, aber nur drei Juroren gibt. Eigentlich sollte jeder Teilnehmer versuchen einen Juror für sich zu bekommen, nur leider ist bei 3 Juroren und 4 Teilnehmern meist einer übrig.
Noch einmal die Chancen, diesmal in Prozent:
Tipp: Gebt dem Ponita vor dem Wettbewerb den ein oder anderen trockenen Knursp, damit es im ersten Teil (Modelwettbewerb) etwas besser abschneidet.
Es gibt einige Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen können, z.B. die Level der Knursps oder auch die Gegner. Seid nicht traurig, falls es beim ersten Anlauf nicht klappt. Ihr könnt es ja erneut versuchen.
von: shnebedeck / 27.07.2011 um 13:08
Um die Combo ausführen zu können, muss euer Darkrai Schlummerort (oder Hypnose), Nachtmahr und Traumfresser können. Wenn ihr dann gegen ein Pokémon kämpft, müsst ihr einfach Schlummerort und dann Nachtmahr einsetzen. Durch seine Fähigkeit Alptraum verliert das gegnerische Pokémon KP. Dann könnt ihr Traumfresser einsetzen und euer Pokémon erhält KP und verliert keine, weil das gegnerische Pokémon schläft.
von: lighterazer / 27.07.2011 um 13:10
Mit diesem Despotar kann man fast alles schlagen. Man braucht nur die richtige Strategie dafür. Das fängt schon beim Wesen an. Ihr solltet eines auswählen, was den Angriff unterstützt, wie Hart, Solo, Mutig, Frech.
Der 2. Schritt ist das Training. Gebt eurem Pokémon das Machoband zu tragen. Das unterstützt seinen Angriff am allermeisten. Dann kämpft gegen Pokémon, die ebenfalls einen hohen Angriff besitzen, wie Garados, etc. Nun ist die Basis für ein gutes Despotar festgelegt.
Meins sieht so aus:
Setzt als erstes Delegator ein. Keine Sorge, denn die KP werden mit den Überresten wieder aufgefüllt. Dann setzt ein paar Mal hintereinander Drachentanz ein, bis der Delegator futsch ist. So, jetzt hat der Gegner definitiv ein Problem, denn ein derart geboostetes Despotar hält niemand so schnell auf.
von: Dialga / 27.07.2011 um 17:04
Driftlon erscheint immer Freitags, aber nur am Tag. Nachmittag/Abends gilt schon nicht mehr. Es gilt nur Morgen/Früh und Mittags. Wenn ihr Driftlon knapp am Freitag verpasst und ihr könnt nicht mehr bis zum nächsten Freitag warten, bis ihr es habt, dann geht am nächsten Tag zu den DS Einstellungen und setzt das Datum einen Tag zurück, sodass es wieder Freitag ist. Nun erscheint Driftlon am Windkraftwerk und ihr könnt es fangen. Es erscheint auf Level 22.
Schwächt es, bis es rote KP hat und werft dann einen Pokéball. Schwupps, schon gefangen. Da Driftlon auch noch vom Typ Geist / Flug ist, hat es nur die Schwäche Elektro - Das wirkt dann aber richtig. Auf Level 28 entwickelt es sich zu Drifzepeli.
von: gelöschter User / 27.07.2011 um 17:13
Wonneira ist die Vorentwicklung von Chaneira. Um dieses Pokemon zu bekommen, müsst ihr in Herzhofen einen Wanderer finden - der gibt euch ein Ei, aus dem Wonneira schlüpft.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Weiter mit: Pokemon Diamant - Pokemon: Icognito ? und ! / Lapras / Gengar / Zwirrfinst / Misery Icognito (alle Formen)
Seite 1: Pokemon Diamant - Pokemon
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Wer Jump 'n' Runs liebt, greift oftmals zur Nintendo Switch. Aber auch hier sind 3D-Plattformer rar gesät. Donkey (...) mehr