von: P1345 / 26.02.2009 um 12:17
1) Die Vault
Wenn ihr den dritten Zeitsprung gemacht habt und aus der Vault fliehen müsst solltet ihr euch erstmal umgucken und überall nach Objekten nachsehen, die ihr vielleicht verkaufen könnt.
Zum Beispiel im Quartier des Aufseher findet man viele Overalls, die man gut verkaufen kann. Versucht auch so viele Wachen wie möglich zu töten und nehmt alles was sie bei sich tragen. Dursucht auch Jonas und auch den Techniker ihre Ausrüstung ist auch so einiges wert. Und am Ende der Vault gibt es in verschiedenen Räumen einige Dinge die man mitnehmen sollte.
2) Megaton
In Megaton verkauft ihr erstmal alle nutzlosen Sachen aus der Vault und dann solltet ihr euch mal in der Stadt erkundigen, ob es irgendwo leichte Aufgaben zu erfüllen gibt. Ihr solltet Moira helfen ihr Buch zu schreiben. Als erstes geht ihr aber nicht in den Supermarkt, sondern lasst euch verstrahlen. Euer Wert muss mindestens 200 betragen. Wenn ihr zu Moira zurückgekehrt seid, dann redet mit ihr und sagt ihr, dass ihr zum Supermarkt geht.
Nun geht ihr zu Moriati und nehmt die Aufgabe an die Frau namens Silver zu töten. Reist per Schnellreise nach Springvale und betretet die kleine Ranch und diskutiert mit Silver. Versucht sie mit eurer Sprachfähigkeit zu überreden euch ihre gesamten Kronkorken (400) zu geben. Wenn euch dies gelingt, dann nehmt die Kronkorken und tötet Silver um nochmal 100 Kronkorken zu bekommen.
von: gelöschter User / 26.02.2009 um 12:19
Hier ein Bug: Die Entwickler von Fallout (Bethesda Studios) haben sich anscheinend nicht die Mühe gemacht, nach einmaligem Abholen der Super Sydney SMG diese Funktion auszustellen! So könnt ihr euch nach der Quest im Technischen (glaub ich) Museum (sofern Sydney überlebt hat) danach darüber aufklären, dass ihr Vater ihre Familie gar nicht hängen gelassen habt. Gebt ihr einfach das Papier von ihrem Vater (im Statesman Hotel) und sie gibt euch ihr SMG und 50 mal 10mm-Schuss.
Das könnt ihr nun beliebig oft wiederholen, und die Waffe 100 mal teuer verscherbeln! Nach der Mission könnt ihr sie dann noch in Underworld finden!
von: derWolf88 / 17.11.2008 um 13:58
Wenn ihr Megaton erreicht habt, geht in den Saloon rein. Direkt rechts sitzt ein Typ in einem weißen Anzug. Sprecht ihn an und er gibt euch den Auftrag, die Bombe in der Stadt zu sprengen (euer Explosive-Skill sollte 25 sein). Nun geht ihr mit dem Gerät von dem Typ zur Bombe und bringt es an. Ihr solltet noch in das Haus von dem Sheriff gehen, da steht irgentwo eine Wackelkopffigur. Für das Ausführen des Jobs bekommt ihr 500 Caps.
Dann geht zum Tenpenny-Tower nach oben auf den Balkon und redet den Typ in weiß wieder an. Dann zum Koffer. Diesen öffnen, die Zünder aktivieren und BOOM. Dann gibt er euch wieder 1000 Caps und den Schlüssel zu eurer eigenen Bude.
von: SenpaiXcore / 18.05.2009 um 14:36
Wer kennt das nicht: Man braucht Munition oder muss seine Ausrüstung reparieren, aber oft fehlt einem das Geld um sich sowas zu leisten. Mein Tipp: Geht einfach mal ins nordöstliche oder nordwestliche Ödland. Dort leben RAD-Riesenskorpione. Diese verlieren nach ihrem Tod 4 oder 5 Giftdrüsen, die man zwar für andere Dinge benutzen kann. Sammelt einfach mal 20 oder mehr und verkauft sie, da springen locker 500 Kronkorken und mehr raus.
von: gelöschter User / 17.01.2012 um 17:05
Eine sehr gute Geldquelle für Waffen, Rüstungen und so Zeugs sind Lasergewehre. Bei maximalem Feilschen-Wert und mit dem Extra "Meisterhändler" bringt so ein Lasergewehr 999 Kronkorken ein. Lasergewehre finden sich oft bei Ausgestoßenen der Bruderschaft, Soldaten der Enklave und einige mal bei Söldner der Talon Company.
Diese Waffen sollte man nicht zu den Ausgestoßenen bringen weil es dafür kein vergleichbares Entgeld gibt. (5 oder 6 Stimpaks oder andere)
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr