von: Ali_Barbar / 24.01.2012 um 15:23
Der T57 ist eine amerikanische Klasse-2-Panzerhaubitze. Der T57 besitzt eine der besten Panzerungen in der zweiten Klasse, hat eine hohe Feuerrate für eine Artillerie und verteilt vergleichsweise hohen Schaden. Bei den meisten Artillerien macht ihr euch Sorgen, sobald ein leichter Panzer nahe kommt.
Im T57 ist dies nur bedingt der Fall und ihr könnt den Feind leicht mit dem T57-Geschütz abfertigen. Ein großartiges Vehikel um den Umgang mit Artillerien zu lernen. Der T57 führt zum M37.
von: Ali_Barbar / 24.01.2012 um 15:23
Der M37 ist eine amerikanische Klasse-3-Panzerhaubitze. Der Panzer ist eine Artillerie-Umsetzung des M24-Chaffee. Unglücklicher Weise bedeutet sein Extra-Gewicht eine kleine Einbuße der Manövrierfähigkeit. Die Anfangs- und Drehbeschleunigung des Rumpfes sind sehr schlecht, weswegen ihr den Lagerraum als erstes verbessern solltet, da ihr die Kanone nicht verbessern könnt, ohne das Gewicht weiter zu erhöhen.
Eine verbesserte Kanone erlaubt euch beinahe über die gesamte Karte zu schießen. Ein ausgebauter Motor erhöht die Beschleunigung. Trotz dieser Makel verteilen die beiden 105mm-Kanonen einen hohen Schaden für - für niedrige Klasse - und erlauben es, im M37 an Kämpfen mit stärkeren Panzer-Klassen teilzunehmen. Der M37 führt zum M7 Priest.
von: Ali_Barbar / 24.01.2012 um 15:24
Der M7 Priest ist eine amerikanische Klasse-4-Panzerhaubitze.Wahrscheinlich die beliebteste Panzerhaubitze in der Geschichte, bewahrt der M7 Priest viele einer exzellenten Qualitäten auch im Spiel. Der Motor des M7 Priest ist für eine Artillerie durchaus gut wenn auch seine Beschleunigungs-Rate langsam ist.
Ihr könnt die Kanone nicht verbessern, ohne euer Gewicht zu erhöhen. Weswegen ihr den Lagerraum als erstes verbessern solltet. Mit der ausgebauten M2A1-Kanone kann der M7 Priest über dem gesamten Schlachtfeld Tod und Verderben niederregnen lassen. Der M7 basiert auf den altbewährten Sherman-Unterbau.
Weswegen sich die Verbesserungen bei vielen anderen amerikanischen Panzern nutzen lassen. Solltet ihr also die Erfahrung übrig haben, wären dies gute Investitionen. nDer M7 Priest führt zum M41.
von: Ali_Barbar / 14.11.2011 um 18:00
Der M41 ist eine amerikanische Klasse-5-Panzerhaubitze. Der M41 ist verfügt nur über eine langsame Schwenk-Geschwindigkeit. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 56 km/h findet ihr aber unübliche und unerwartete Plätze zum Schießen.
Der M41 führt zum M12.
von: gelöschter User / 25.02.2014 um 16:45
Die M44 ist eine amerikanische Selbstfahrlafette aus Tier 6. Seine Stärken sind schnelle Zielzeit, eine hohe Geschwindigkeit und Sichtweite. Die Schwächen sind die Genauigkeit, niedriger Schaden und langsame Beschleunigung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Seite 1: World of Tanks - Artillerie
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Protagonist Jack ist davon besessen Chaos zu vernichten. (Bild: Square Enix) Die traditionsreiche "Final Fantasy"-Reihe (...) mehr
Diese Woche erscheint ein neuer Patch für Diablo 2: Resurrected, der zahlreiche Quality-of-Life-Fea (...) mehr