von: Toobs / 01.01.2012 um 18:51
Sobald man eine Mission startet, muss man ja auswählen, mit welcher Fraktions man starten möchte. Vor allem bei den Schwierigen Missionen mit kleinen Inseln und wenig Rohstoffen macht es da Sinn, mit den Ecos zu beginnen, da diese zb zur Bauzellen- oder Energiegewinnung keine Rohstoffe brauchen. Die dadurch ungenutzen Rohstoffvorkommen kann man dann im späteren Spielverlauf zusätzlich mit erforschten Kohlesonden etc. erweitern, wodurch sich das Problem, das am Ende für die Herstellung bestimmter Waren keine Rohstoffe mehr vorhanden sind, erübrigt.
von: z9sklmn / 07.01.2012 um 20:17
Baut niemals zu viele Gebäude um Rohstoffe abzubauen, denn sonst kommt man schnell in die Pleite! Baut erstmal 1 oder 2 Gebäude um Rohstoffe abzubauen oder Herzustellen. Wenn es zu wenige sind sollte man sich dann erst vorsichtig vor arbeiten, denn man sollte nicht überstürzt handeln.
von: Master3 / 20.03.2012 um 11:28
Hier mal die erste Ressource. Da ich beim Eisen nicht ganz sicher bin, lass ich lieber aus bevor ich was falsches schreibe.
Hoffe, andere folgen meinem Beispiel.
Basaltbrecher: Schmelzwerk = 1: 1
Basaltgewinnung: Schmelzwerk = 1:1
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Zurück zu: Anno 2070 - Rohstoffe: Warenstufe 1 / Warenstufe 2 / Warenstufe 3 / Warenstufe 4 / Tech Waren
Seite 1: Anno 2070 - Rohstoffe
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr
Black and White w (...) mehr