von Christopher Bahner (Sonntag, 13.05.2012 - 22:40 Uhr)
Diablos erste standart Attacke ist der Stampfangriff. Dabei schießt er in alle Himmelsrichtungen Feuerbälle. Weicht diesen aus und attackiert ihn aus der Ferne.
Sollte Diablo den Feuerring beschwören so müsst ihr unverzüglich hinausrennen. Euer Held wird dadurch auch leicht anfangen zu brennen und auch nach Verlassen des Rings kurzzeitig weiterhin Schaden erleiden.
Sobald Diablo die Hände über den Kopf nimmt und sich Schattenfelder auf dem Boden bilden so müsst ihr aus ihnen hinaus rennen. Andernfalls würdet ihr in einem Skelettkäfig gefangen werden und Diablo euch in die Hand nehmen und direkt angreifen, auf höheren schwierigkeitsgraden oder bei Stoffklassen eine tödliche Attacke.
Nutzt auf jedenfall die Heilbrunnen, des Kristallbogens. Beide regenerieren sich auch nach 30 Sekunden. Achtet dabei auch auf die Minikarte und somit auf die Position von Diablo. Er kann binnen von Sekunden einen Ansturmangriff ausüben.
Hat er 40% Schaden erlitten so startet die zweite Phase.
In dieser Phase besitzt Diablo die selben Fähigkeiten wie zuvor. Ruft nun aber auch Verstärkung.
Von Zeit zu Zeit verschwindet Diablo und ruft, je nach Anzahl der Spieler, Spiegelbilder von euch hervor. Diablo kommt erst wieder sobald alle Spiegelbilder besiegt sind.
Nutzt diese Phase bei 3-4 Mann Gruppen so, dass ihr alle bis auf ein Spiegelbild erledigt. In der Zwischenzeit, oder danach könnt ihr besiegte Verbündete wiederbeleben und euch hochheilen. Nehmt auch die Heilkugeln, die die Gegner hinterlassen.
Besiegt ihr das letzte Spiegelbild so sollten auch eure aktiven Fähigkeiten bereit sein alles schnellstmöglich gegen Diablo rauszuhauen. Die Spiegelbillder kommen immer sobald Diablos Schatten 33% Schaden erlitten hat.
Worauf ihr auch unbedingt achten müsst ist die Schattenmarkierung auf dem Boden. Bei dieser dunklen Arena übersieht man das leicht und steckt dann plötzlich in seinem Skelettgefängnis.
Habt ihr sein Schatten letztlich doch besiegt so kehrt ihr zurück zum Kristallbogen und die letzte Phase startet.
Nun erwartet euch die letzte Phase, wobei die zweite eigentlich die gefärlichste ist.
Diese Phase ist fast exakt genauso wie die erste. Unterschiede sind folgende.
Diablo beherrscht eine neue und tödliche Attacke, den Blitzatem. Gebt acht sobald er tief Luft holt und sich zurücklehnt. Bei seinem Blitzstrahl greift er ein Gebiet mit 180 Grad Radius an. Am effektivsten stellt ihr euch währenddessen hinter ihm und greift ihn dabei an.
Benutzt weiterhin die Heilbrunnen, am Rand, und gebt Diablo dann den Gnadenstoß.
Habt ihr Diablo den Gnadenstoß gegeben, so seht ihr, wie er schmerzverzehrt die Welt verlässt. Nehmt euch seiner Beute an und redet anschließend mit Auriel, um das Spiel zu beenden und euch die Credits anzugucken.
Nun habt ihr die Möglichkeit, das ganze Spiel in einem höheren Schwierigkeitsgrad erneut zu Spielen. Dabei behaltet ihr stets euren aktuellen Level, allerdings ändert sich folgendes:
Insgesamt müsstet ihr theoretisch vier Mal das Spiel durchspielen, um alles erreicht zu haben:
Nur die mutigsten und stärksten Helden schaffen den Inferno-Modus. Selbst bei Blizzard hat kein Mitarbeiter in der ersten Woche nach Release diesen Modus geschafft.
Also viel Spaß weiterhin mit Diablo 3 - auf dass ihr Sanctuario wieder und wieder rettet.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Zurück zu: (Akt 4) Der silberne Turm: Diablo 3
Seite 1:
Diablo 3 | Komplettlösung für alle Akte
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr