von: Deekmaen / 14.05.2012 um 11:17
Einige Monster - vor allem Champions und seltene Monster - haben spezielle Eigenschaften, mit denen sie beispielsweise ihre Kameraden heilen oder euch zurück stoßen. Wenn ihr mit dem Mauszeiger über ein Monster mit speziellen Eigenschaften fahrt, seht ihr unter der Leiste für Lebensenergie die entsprechenden Begriffe stehen.
Einige der speziellen Eigenschaften treten nur bei speziellen Gegnern wie Champions (gelber Namens-Schriftzug) oder seltenen Monstern (blauer Namens-Schriftzug) auf. Auch gibt es Effekte, die euch erst später im Spiel bei höherstufigen Monstern begegnen.
Was die Begriffe im Kampf bewirken und wie ihr sie am besten kontert, erfahrt ihr hier.
von: Deekmaen / 23.05.2012 um 14:09
Neben normalen Monstern und Endgegnern begegnen euch drei spezielle Monster-Arten auf eurem Weg durch Sanktuario.
von: Deekmaen / 14.05.2012 um 10:27
Tritt auf ab Monster-Level | 22 |
Verfügbar für | Seltene Monster |
Schaden / Effekte | Macht das seltene Monster und seine Diener (falls vorhanden) kurzzeitig unverwundbar. |
Beschreibung:
Wenn der Schildeffekt aktiv ist, könnt ihr nichts dagegen tun. Alle vom Effekt betroffenen Monstern trotzen euren Angriffen - egal, wie mächtig diese sind.
Was tun gegen abschirmende Monster?
Das Beste, was ihr machen könnt, ist die Flucht zu ergreifen. Nicht etwa, weil die Monster so stark sind, sondern weil Angriffe keinen Effekt haben. Nutzt die Zeit, um euch kurz zu erholen oder neu zu stärken. Sobald der Schild-Effekt vorbei ist, tötet so schnell wie möglich das seltene Monster. Ohne dieses sind die Diener eurem Zorn schutzlos ausgeliefert.
von: Deekmaen / 14.05.2012 um 11:26
Tritt auf ab Monster-Level | 0 |
Tritt auf bei | Seltenen Monstern |
Schaden / Effekte | Es besteht eine Chance, dass euer Held nach einem erfolgreichen Angriff des Monsters Angst bekommt und flieht. |
Beschreibung:
Diese Eigenschaft ist meistens eher nervtötend als wirklich gefährlich. Der Furcht-Effekt lässt euren Helden planlos vom Monster weglaufen. In dieser Zeit könnt ihr keine Aktionen ausführen. Der Effekt ist nur in Situationen gefährlich, in denen viele und / oder starke Gegner um euch herum stehen, während ihr dem Tode gefährlich nah rückt.
Was tun gegen alptraumhafte Monster?
Am besten lasst ihr diese Wichte gar nicht erst an euch heran. Dämonenjäger, Hexendoktoren und Magier haben durch ihre Fernkampf-Angriffe zumeist einen Vorteil gegenüber Mönch und Barbar. Die beiden Nahkämpfer sollten in gefährlichen Kämpfen nur in der Nähe eines alptraumhaften Monsters stehen, wenn sie in den nächsten Sekunden nicht sterben können. Beispielsweise, wenn sie gerade voll geheilt sind.
von: Deekmaen / 14.05.2012 um 10:55
Tritt auf ab Monster-Level | 31 |
Tritt auf bei | Allen Monstern |
Schaden / Effekte | Arkanschaden, Resistenz gegen Arkanschaden |
Beschreibung:
Monster mit "Arkanverzaubert" sind magisch begabt. Sie beschwören eine lilafarbene Kugel die aus reiner Arkanenkraft besteht, die nach einigen Sekunden ein Strahl austößt und sich dreht. Trifft euch der Strahl oder lauft ihr durch die Kugel, erleidet ihr Arkanschaden.
Was tun gegen Arkanverzauberte Monster?
Am besten greift ihr die Viecher von der Seite an, solange sie sich noch in der Beschwörungsphase befinden. Passt auf, dass ihr beim Angriff nicht in die Energiekugel lauft! Dämonenjäger erschießen die Monster einfach, bevor Schlimmeres passiert.
Neu bei Patch 2.0:
Nachdem zaubern der Arkanenkugel sieht man nun in welcher Richtung der Strahl ausgestoßen wird.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Weiter mit: Diablo 3 - Monster-Eigenschaften: Aufseher / Blocker / Reflektierter Schaden / Elektrisiert / Feuerketten
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr
Iris mach (...) mehr