von: Kanaryaemre / 18.01.2013 um 14:06
Ich würde euch in den Ländern empfehlen die nicht so gut sind. z. B Nigeria, Südafrika, Katar, Saudi Arabien. Bei mir kommen bei diesen Ländern nur 4- 5 Sterne Spieler. Ihr könnt natürlich auch in Brasilien, Argentinien oder in Chile bauen.
von: LiNjO / 26.01.2013 um 00:06
Spart euch die FM-Marken auf, bis Ihr 80 habt. Dann schaltet den Investor frei. Ihr bekommt gleich 100Mille verteilt auf Spielergehälter und Transfers (also 50/50)
In der nächsten Saison bekommt ihr auch wieder was vom Investor, diesmal lediglich Geld für Transfers, welches Ihr aber verschieben könnt. Wie sich das aber bei einem "kleineren" Verein auswirkt weiss ich, bis jetzt, noch nicht.
von: Playeradd86 / 30.01.2013 um 20:53
Es gibt einen kleinen Trick wie man es schafft in der Zukunft, sprich im verlauf von 2-3 Jahren wirklich sehr gute Jugendsppieler angeboten zu bekommen.
Der Trick bietet kurzfristig erfolg ist allerdings eher für mittelfristige Manager geeignet die über mehrere Jahre bei einem Verein bleiben wollen.
Der Trick sieht so aus, um gute Jugendspieler Angeboten zu bekommen müsst ihr einfach den Durchschnittlichen Talentwert eurer B-Jugend schritt für schritt steigern d. h. ihr sortiert immer die Spieler mit den niedrigen Sternen aus und schickt sie nach Hause.
Denn die Angebotenen Talente derren eigenes Talent richtet sich nachdem Durchschnittswert der bisherigen Spieler eurer B-Jugend. Also immer schön die miesen Spieler aussortieren und Ihr bekommt in naher Zukunft nur noch 9 oder 10 Sternige Talente Angeboten.
PS: Damit eure B-Jugend nur noch aus Spielern mit 9 und mehr Sternen besteht benötigt ihr aber schon gut 2-3 Jahre.
von: fifastreet21 / 12.02.2013 um 18:41
Ihr wollt eine gute Jugendmannschaft wollt dafür jedoch kein Geld ausgeben.
Dann schickt die schlechten Spieler dauernd nach Hause und macht es solange bis ihr eine Top-Jugendmannschaft habt.
von: DagonFan / 12.02.2013 um 19:00
Es ist einfach, sich eine Elite-Jugend aufzubauen: Ganz Legal, ohne Cheats und Datenbankveränderungen. Achtung: Ich spiele ohne diese Methode, da es den Spielspaß verderben kann. Aber dennoch, hier die Erklärung:
Zunächst: Entscheidend dafür, wie stark ein vom Talentscout angebotenes Talent ist, ist der Talentschnitt der eigenen B-Jugend. Bei einem Schnitt von 6 werden meist 7er angeboten, und wenn der Schnitt über 9 liegt, nur noch 10er und selten 12er.
Aber wie bekommt man diesen Schnitt?
Zunächst guckt man in der B-Jugend nach dem Höchsten Talentwert und sortiert alle Spieler mit niedrigerem Wert aus, es bleiben meist 2-3 Spieler. Auch wird der Kader automatisch jede Woche während der laufenden Saison auf 18-20 Spieler augefüllt (Dort auch wieder aussortieren, was unter dem Toptalent liegt).
Als nächstes muss man 6 Scouts mit möglichst hoher Stärke anheuern und damit wöchentlich manuell alle 6 Aspekte des Jugendscoutings besetzen. So bekommt man meißt ein bis zwei mal pro Monat einen Spieler angeboten - alles hängt natürlich von der Scoutstärke ab.
Übersicht: alle Tipps und Tricks
The Legend of Zelda - Breath of the Wild ist ein Spiel, das euch hunderte Stunden beschäftigen kann. Um der (...) mehr
Mehr als 20 Jahre gingen seit dem letzten Teil der Pokémon-Reihe ins Land. (Bild: Nintendo)Neues Jahr, (...) mehr
beobachten (?)