Borderlands

Borderlands: Guide: Trophäen / Erfolge

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

von: Deekmaen / 19.04.2013 um 12:11

Der folgende Guide stammt von unserem Leser Björn B. An dieser Stelle vielen Dank dafür!


Für alle, die Schwierigkeiten damit haben, bestimmte Trophäen bei Borderlands freizuschalten oder die versteckten Trophäen zu bekommen, habe ich hier mal einen kompletten Trophy Guide für den normalen Storymodus (also ohne die DLCs) erstellt, in welchem jede Trophäe und die dafür zu erfüllenden Voraussetzungen ausführlich beschrieben und erläutert werden. Viel Spaß also beim Spielen und vor allem viel Erfolg beim Sammeln.


Dieses Video zu Borderlands schon gesehen?
Have I Got A Story For You!

Bezahlt in Fyrestone / Hergestellt in Fyrestone

von: Deekmaen / 19.04.2013 um 12:14

Bezahlt in Fyrestone

[Beende 5 Missionen in den Arid Badlands.]

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, da ihr dafür nur 5 Missionen in den Arid Badlands abschließen müsst.


Hergestellt in Fyrestone

[Beende alle Missionen in den Arid Badlands.]

Hierfür müsst ihr alle 44 Missionen in den Arid Badlands abschließen, weshalb ihr einfach immer mal wieder die verschiedenen Missionsgeber besuchen und nachsehen solltet, ob sie etwas Neues für euch haben. Dazu zählt Dr. Zed, welchen ihr direkt zu Anfang des Spiels in Fyrestone trefft, sowie T.K. Baha und Shep Sanders, welche ihr ebenfalls beide im Verlauf des Storymodus kennenlernt.

Und zu guter Letzt gibt es natürlich noch das schwarze Brett in Fyrestone, von welchem ihr wohl die meisten neuen Missionen erhaltet. Wenn ihr diese vier Stationen also immer mal wieder auf neue Aufträge überprüft und auch immer gleich die Folgemissionen annehmt, dann solltet ihr eigentlich keinerlei Probleme damit haben, mit der Zeit alle Missionen freizuschalten, vor allem, da Claptrap euch ja regelmäßig über neue Missionen informiert.


Bezahlt in New Haven / Hergestellt in New Haven

von: Deekmaen / 19.04.2013 um 12:16

Bezahlt in New Haven

[Beende 5 Missionen in den Rust Commons.]

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr 5 Missionen in den Rust Commons abgeschlossen habt.


Hergestellt in New Haven

[Beende alle Missionen in den Rust Commons.]

Voraussetzung für diese Trophäe ist es, dass ihr alle 61 Missionen in den Rust Commons abschließt, wobei ihr allerdings beachten solltet, dass dazu alle Missionen in New Haven, Earl's Scrapyard, Tetanus Warren, Krom's Canyon, Old Haven, Trash Coast, und natürlich den Rust Commons West sowie Rust Commons East zählen.

Als Vorgehensweise empfiehlt sich daher wie schon bei "Hergestellt in Fyrestone", alle Missionsgeber (vor allem in New Haven) sowie die schwarzen Bretter in New Haven und The Middle Of Nowhere regelmäßig auf neue Missionen zu überprüfen, alle Folgemissionen anzunehmen, und auf die Funknachrichten von Claptrap zu achten, der euch immer wieder darüber informiert, wo es neue Aufträge abzuholen gibt.

Am wichtigsten jedoch ist es, dass ihr Ausschau nach zu reparierenden Claptraps haltet, denn diese Reparationsmissionen werden euch nirgends angezeigt und ihr erhaltet sie nur beim selbstständigen Entdecken der Claptraps.

(Die entsprechenden Claptrap-Rettungsmissionen könnt ihr in New Haven, Tetanus Warren, Earl's Scrapyard, Krom's Canyon, Old Haven und der Trash Coast freischalten. Solltet ihr dabei Schwierigkeiten haben, die Claptraps zu finden, scrollt einfach mal ein wenig nach unten, dort habe ich unter der Trophäe "Voll beladen" alle Fundorte ausführlich beschrieben und aufgelistet.)


Mein Bruder ist ein italienischer Klempner

von: gelöschter User / 22.04.2013 um 10:17

[Einen Gegner im Klempnerstil ausgeschaltet.]

Hierfür müsst ihr einfach einen beliebigen Gegner plätten, indem ihr in Mario-Manier solange auf ihn draufspringt, bis er erledigt ist, wofür ich euch am besten Skags empfehlen würde, da menschliche Gegner logischerweise zu groß zum Draufspringen sind und sonstige kleine Tiere wie Schleimer, Scythids und Spiderants in der Regel zu flink, um sie zu erwischen. Da Sprungschaden aber verständlicherweise nur sehr geringen Schaden zufügt, solltet ihr euer Ziel vorher entweder mit einer geeigneten Waffe so sehr schwächen, bis sie nur noch wenig Restleben haben und sich mit einigen Sprüngen erledigen lassen (wofür sich am ehesten etwas stärkere Gegner empfehlen, die ihr auf möglichst wenig Restenergie bringen könnt, ohne dass sie direkt von einem Schuss sterben), oder aber ihr sucht euch am besten direkt möglichst schwache Gegner aus, welche kaum etwas aushalten. Mein Tipp: Nehmt am besten die Skags in den Arid Badlands direkt wenn ihr Fyrestone verlasst, noch schwächere Gegner lassen sich dafür gar nicht finden.


Rasender Rennfahrer

von: gelöschter User / 22.04.2013 um 10:18

[In Rekordzeit über den Ludicrous Speedway gerast.]

Den Ludicrous Speedway, eine stillgelegte Rennstrecke, findet ihr ganz im Südwesten der Dahl Headlands, direkt hinter der kleinen Hütte mit dem Waffen-Automaten davor. Zum Freischalten der Trophäe ist es erforderlich, auf einer bestimmten Route eine komplette Runde auf dem Ludicrous Speedway zu absolvieren, und das ganze innerhalb einer bestimmten Zeit, welche allerdings nicht allzu schwer zu unterbieten sein sollte, falls ihr nirgends dagegen fahrt und auf geraden Strecken den Boost verwendet. Normalerweise solltet ihr die Trophäe damit nach zwei, drei Versuchen freischalten, falls ihr allerdings weiterhin Probleme damit habt, schaut euch am besten einfach mal eine Videolösung mit der genauen Fahrtroute zu der Trophy an.


Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Weiter mit: Borderlands - Guide: Trophäen / Erfolge: Das nennst du Archäologie? / Ding! / Entdeckt / Ein wenig Blut an den Reifen / Der zähste Hund


Übersicht: alle Tipps und Tricks

Cheats zu Borderlands (10 Themen)
  1. Startseite
  2. Borderlands
  3. Guide: Trophäen / Erfolge
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website