Pokémon Mystery Dungeon

Der Genovea-Pfad: Pokemon Mystery Dungeon

Der Genovea-Pfad

von: IslWeasl / 13.05.2013 um 11:10

Anzahl Ebenen 10
Rekrutierbare Pokémon Grillmak, Meistagrif, Mebrana, Gladiantri, Kapuno
Empfohlene Pokémon-Typen Kampf

Ab hier wird das Spiel schwerer. Eure Pokémon sollten mindestens Level 26 haben, optimal wäre Level 30. Nehmt euch vor Mebrana Acht, die euch wieder mit Superschall attackieren. Grillmak haben mit Funkenflug einen flächendeckenden Angriff, der mehrere Pokémon trifft. Gebt eurem Partnerpokémon also immer eine Sinelbeere zum Tragen, damit es sich im Notfall schnell heilen kann.

Habt ihr den Dungeon geschafft, folgt eine kurze Sequenz. Dann geht's weiter in den nächsten Dungeon.


Dieses Video zu Pokemon Mystery Dungeon schon gesehen?
Animierter Kutzfilm (Teil 1)

Der Finsterforst

von: IslWeasl / 13.05.2013 um 11:28

Anzahl Ebenen 14
Rekrutierbare Pokémon Aquana, Grillmak, Meistangriff, Rokkaiman, Aeropteryx, Shardrago, Kapuno
Empfohlene Pokémon-Typen keine

Der Finsterforst ist ein sehr großer Dungeon. Hier können auch Gegner-Räume auftauchen, nehmt also genug Schlaforbs mit! Betretet ihr einen Gegner-Raum, benutzt sofort ein Schlaforb, um alle Gegner einschlafen zu lassen. Verlasst den Raum am besten, viele Gegner in einem Raum können sehr gefährlich werden. Habt ihr keine Schlaforbs, stellt euch in den Gang. Dann könnt ihr die Pokémon einzeln erledigen.

Greift schlafende Aeropteryx nicht an, sie sind sehr stark. Denkt daran, euer Partnerpokémon mit einer Sinelbeere auszurüsten. Ist eines eurer Pokémon vom Typ Wasser, dann deaktiviert seine Wasser-Attacken. Greift ihr nämlich ein Aquana mit Wasser-Attacken an, wird es davon geheilt.

Am Ende des Dungeons folgt eine Sequenz. Anschließend habt ihr die Möglichkeit zu speichern.


Der Auroraberg

von: IslWeasl / 16.05.2013 um 09:50

Anzahl Ebenen 6
Rekrutierbare Pokémon Draschel, Grillmak, Meistagrif, Hypnomorba, Shardrago, Kapuno
Empfohlene Pokémon-Typen Drache, (Eis)

Diesen Dungeon bestreitet ihr ohne euer Partnerpokémon. Nehmt also genug Beeren mit. Empfehlenswert sind fünf Sinelbeeren, ein Elixier, ein Belebersamen, zwei Schlaforbs und für den Notfall ein Fliehorb. Falls ihr Persimbeeren oder ein Persimband habt, dann rüstet euer Pokémon damit aus, um den Zustand Verwirrung zu verhindern.

Falls ihr mit Pikachu spielt, wird dieser Teil besonders einfach. Paralysiert die Gegner mit Donnerwelle und greift sie mit euren stärksten Attacken an. Diese Taktik funktioniert besonders gut in Kombination mit der Attacke Elektroball. Auf Ebene vier habt ihr die Möglichkeit zu speichern und eure Vorräte aufzufüllen.

Bereitet euch nun gut vor, denn auf der letzten Ebene erwartet euch ein Kampf mit Toxiquak, Skelabra und Brockoloss. Greift zuerst Skelabra oder Brockoloss an, da sie am meisten Schaden anrichten. Falls ihr mit Pikachu spielt, dann paralysiert Skelabra oder Toxiquak (Brockoloss ist immun). Wenn ihr keine Persimbeeren oder ein Persimband habt, dann solltet ihr zuerst Toxiquak angreifen, weil es euch mit Angeberei verwirren kann.

Habt ihr den Kampf gewonnen, folgt eine längere Sequenz, nach der Trikephalo sich euch anschließt.


Gelber Canyon

von: IslWeasl / 17.05.2013 um 11:33

Anzahl Ebenen 13
Rekrutierbare Pokémon Draschel, Zebritz, Branawarz, Lithomith, Hypnomorba, Hutsassa
Empfohlene Pokémon-Typen Eis

Dieser Dungeon wird dank Trikephalo sehr einfach. Nehmt trotzdem zur Sicherheit ein paar Sinelbeeren und Belebersamen mit. Auf jeden Fall braucht ihr Elixier, da der Dungeon von gegnerischen Pokémon überlaufen ist.

Auf Ebene fünf ist ein Außenbereich. Lauft einfach auf die andere Seite. Auf Ebene dreizehn ist ebenfalls ein Außenbereich. Erreicht dort das Ende und ihr habt den Dungeon geschafft.

Tipp: Hier könnt ihr ein wenig leveln, wenn ihr wollt. Lasst einfach Trikephalo alle Gegner besiegen und gebt ihm regelmäßig ein Elixier, wenn seine Ap aufgebraucht sind.


Dörrsteppe

von: IslWeasl / 17.05.2013 um 11:47

Anzahl Ebenen 17
Rekrutierbare Pokémon Azurill, Charmian, Folipurba, Vegimak, Grillchita, Zebritz, Cerapendra, Dressella, Hutsassa
Empfohlene Pokémon-Typen Feuer

Bereitet euch hier gut vor, der Dungeon hat es in sich. Nehmt auf alle Fälle zwei oder drei Belebersamen zur Sicherheit mit. Mindestens fünf Sinelbeeren, da gegnerische Pokémon eure Beeren einäschern, beziehungsweise mit Käferbiss wegfressen können. Nehmt auch genug Elixiere mit, hier werdet ihr eure Attacken sehr wahrscheinlich aufbrauchen. Vergesst auch eure Persimbeeren oder das Persimband nicht und rüstet Trikephalo am besten auch mit einem Persimband aus.

Denkt daran, für den Notfall ein Fliehorb einzupacken. In diesem Dungeon werden Dressella und Cerapendra besonders lästig. Dressella kann euch verwirren, sich schneller machen und sich heilen. Cerapendra hingegen versucht, eure Beeren zu fressen oder euch zu vergiften. Lasst bei diesen Gegnern am besten Trikephalo vor, da er viel Schaden anrichten kann. Falls ihr Georockbrocks dabei habt oder Ruckzuckhieb könnt, dann greift die Gegner aus der zweiten Reihe an.

Tipp: Versucht den Dungeon möglichst schnell zu beenden. In der Dörrsteppe herrscht öfters sonniges Wetter, dadurch sind Feuer- und Pflanzenpokémon im Vorteil. Achtet dann besonders auf Dressella und Grillchita.

neeeiiin???? das hätte ich aber nicht gedacht, das wollte ich schon immer wissen!!!!

24. Mai 2013 um 23:23 von gelöschter User

crusade91 Das dauert bis das alles hier steht Das Spiel ist doch erst Freitag rausgekommen

20. Mai 2013 um 19:46 von DSprofiline

Das ist noch lange net das letzte der hauptgeschichte :(

19. Mai 2013 um 20:19 von crusade91


Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Weiter mit: Komplettlösung Pokemon Mystery Dungeon: Hohlhügel / Die Glutwüste / Der Wirrweg / Eispalast - Ostturm / Eispalast - Westturm

Zurück zu: Komplettlösung Pokemon Mystery Dungeon: Geoschlucht / Der Riesengletscher / Der Eistunnel / Der Eispalast / Somniam

Seite 1: Komplettlösung Pokemon Mystery Dungeon
Übersicht: alle Komplettlösungen

  1. Startseite
  2. Pokémon Mystery Dungeon
  3. Komplettlösung
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website