von: IslWeasl / 21.05.2013 um 09:57
Anzahl Ebenen | 12 |
Rekrutierbare Pokémon | Blitza, Azurill, Vegimak, Grillchita, Kiesling, Cerapendra, Dressella, Ignivor |
Empfohlene Pokémon-Typen | Boden, Gestein |
Die Höhlhügel sehen auf den ersten Blick verwirrend aus, ihr könnt euch aber gar nicht verlaufen. Nehmt wieder ein paar Vorräte mit, vor allem Sinelbeeren und ein paar Belebersamen für den Notfall. Nachdem ihr Ebene 3 passiert habt, folgt eine kurze Sequenz. Auf Ebene 12 lauft ihr dann die steinernen Stufen hoch und findet euer Partnerpokémon wieder.
Tipp: Achtet hier wieder besonders auf Dressella, die euch verwirren und sich selbst heilen kann.
von: IslWeasl / 21.05.2013 um 10:16
Anzahl Ebenen | 10 |
Rekrutierbare Pokémon | Flamara, Koknodon, Kiesling, Deponitox, Voltula, Kliklak, Ignivor |
Empfohlene Pokémon-Typen | Boden, Gestein |
In der Glutwüste kommt es öfters zu Sandstürmen. Die sind besonders lästig, weil sie nicht nur Schaden anrichten, sondern auch die Genauigkeit eurer Attacken geringfügig senken. Nehmt wieder Sinelbeeren und Belebersamen mit. Auch Pirsifbeeren sind hier praktisch, da Deponitox euch vergiften kann.
Habt ihr den Dungeon überwunden, folgt eine sehr lange Sequenz, nach der ihr euch wieder im Paradies befindet. Allerdings habt ihr nur eine kurze Pause, denn eure Pokémonfreunde wollen gleich die nächste Expedition starten. Packt also wieder die üblichen Items ein und begebt euch zum Hügel in Raststadt.
Tipp: Denkt daran, dass ihr jederzeit in den Freundesmodus wechseln könnt. Die Hauptgeschichte ist zwar pausiert, dafür könnt ihr aber Missionen annehmen und mit dem Lohn Items kaufen, die euch in der Hauptgeschichte zu Gute kommen.
von: IslWeasl / 21.05.2013 um 10:28
Anzahl Ebenen | 11 |
Rekrutierbare Pokémon | Koknodon, Vegichita, Karippas, Deponitox, Voltula, Laternecto, Siberio, Golbit |
Empfohlene Pokémon-Typen | Boden |
Ab diesem Dungeon steigt der Schwierigkeitsgrad merklich an. Nehmt also genug Sinelbeeren und Belebersamen mit. Karippas sind hier besonders wegen ihrer Attacke Walzer gefährlich, da diese enormen Schaden anrichten kann. Auf Ebene fünf befindet sich eine Zwischenebene, auf der ihr ein wenig verschnaufen könnt.
Tipp: Hindert die Gegner durch Donnerwelle, Stachelspore oder ähnlichem am Angreifen. Dann könnt ihr sie problemlos ausschalten.
von: IslWeasl / 21.05.2013 um 11:09
Anzahl Ebenen | 12 |
Rekrutierbare Pokémon | Mamutel, Kukmarda, Sodachita, Sedimantur, Rollum, Castellith, Karippas, Morbitesse, Laternecto, Siberio, Frigometri, Grypheldis, Ramoth |
Empfohlene Pokémon-Typen | Wasser, Kampf |
Hier seid ihr zu zweit unterwegs. Rüstet euer Partnerpokémon mit einer Sinelbeere aus, damit es sich oder euch schnell heilen kann. Nehmt euch besonders vor Karippas und Ramoth in Acht, da sie extrem viel Schaden anrichten können. Auf Ebene acht kommt eine Zwischenebene. Hier solltet ihr eure Vorräte auffüllen, nehmt einen ordentlichen Vorrat an Sinelbeeren mit. Belebersamen könnt ihr diesmal weglassen. Ein Schlaforb wäre allerdings praktisch.
Auf der obersten Ebene erwartet euch ein Kampf gegen Shnurgarst und sechs Stahlobor. Viridium und Emolga helfen euch im Kampf. Setzt die Taktik zuerst auf "Weg von hier", damit alle Pokémon näher zusammenrücken. Benutzt dann ein Schlaforb, um die Gegner vorübergehend am Angreifen zu hindern.
Tipp: Behaltet eure Kp und die des Partnerpokémons im Auge. Falls Viridium oder Emolga besiegt werden, ist das nicht schlimm. Aber wenn ihr besiegt werdet, müsst ihr von vorne anfangen.
von: IslWeasl / 22.05.2013 um 11:13
Anzahl Ebenen | 12 |
Rekrutierbare Pokémon | Glaziola, Bissbark, Sodachita, Sedimantur, Rollum, Castellith, Zoroark, Morbitesse, Klikdiklak, Siberio, Wie-Shu, Golgantes, Grypheldis, Ramoth |
Empfohlene Pokémon-Typen | Kampf |
Bereitet euch gut vor, denn dieser Dungeon wird hart. Hier braucht ihr auf alle Fälle Sinelbeeren und für Notfälle Belebersamen und ein Fliehorb. Packt auch ein paar Pirsifbeeren gegen Vergiftung und Schlaforbs oder Erstarrorbs ein. Hier stürmen sehr viele Pokémon auf euch ein, am gefährlichsten sind Bissbark, Golgantes und Ramoth. Schaltet Ramoth immer so schnell wie möglich aus, da diese Pokémon ihr Werte aufbessern und einen Angriff starten können, der den ganzen Raum betrifft.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Seite 1: Komplettlösung Pokemon Mystery Dungeon
Übersicht: alle Komplettlösungen
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr
Iris mach (...) mehr