Zunächst: Rom sollte aggressiv gespielt werden. Wie das echte römische Reich werdet ihr über einen Großteil des Mittelmeers herrschen.
Es geht los mit Italia im Norden.
Ihr benötigt zunächst zwei Flotten; eine östliche von Italia und eine westlich. Wenn möglich mehr; allerdings fressen euch die Kosten auf. Investiert lieber in Armeen.
Greift den Norden so schnell wie möglich an, da sich die Hauptstadt der feindlichen Fraktion im Westen befindet. Die könnt ihr anschließend mit eurer westlichen Flotte blockieren.
Gehört euch Italia, könnt ihr mehr erstmal mehr Flotten und Armeen unterhalten.
Als nächstes ist Syrakus dran.
Geht keinen Pakt mit Syrakus ein. Auch wenn das sehr einfach ist. Sie sind ein zu exponiertes Angriffsziel für Karthago und Griechenland - und ihr wollt nicht eure Zeit damit zubringen müssen, Syrakus zu beschützen. Ihr solltet auf jeden Fall ganz "Italien" erobern.
Führt auch nicht euren Feldzug im Norden fort; Konzentriert euch stattdessen auf Sizilien.
Versucht als nächstes, Karthago zu erobern.
Stellt auf jeden Fall sicher, dass eure Armee groß genug ist. Vermutlich wird Karthago versuchen, Spanien und allgemein alles westlich Italias zu erobern. Greift daher Karthago (die Stadt) direkt an. Benutzt eure Flotten für Blockaden und Seeverteidigung.
Die Karthager setzen auf Kavallerie, nehmt also auf jeden Fall Lanzenträger mit. Da es in Nordafrika wenige Wälder gibt, sind Fernkampfeinheiten praktisch (auch, da die karthagischen Einheiten nur leicht gepanzert sind).
Der Westen gehört euch nun, auf in den Osten: Griechenland.
Unterbrecht alle ihre Handelsrouten, um ihnen den Geldhahn abzudrehen. Lasst sie kommen: Platziert eine Armee (groß!) in Süditalien und eine in Venedig.
Habt ihr keine große Flotte, könnt ihr auch direkt Sparta angreifen. Nicht Athen. Sparta stellt das militärische Zentrum Griechenlands dar; Hier könnt ihr sie am effektivsten behindern. Mit der Blockierung der Handelswege wird Athen früher oder später sowieso fallen.
Forschung
Rom ist aggressiv. Konzentriert euch zu Beginn auf Militär. Sobald euch ganz Italia gehört, erforscht den zivilen Forschungsbaum, da ihr inzwischen sicher einige Unruhen habt.
Später, wenn ihr andere Fraktionen erobert, erforscht Philosophie, damit sich eure neuen Bürger leichter in euer Imperium eingliedern können.
Handel
Keinen Handelspakt mit Syrakus.Siehe oben. Eine frühe Handelsbeziehung mit Ägypten dagegen kann sich wirklich lohnen. Einziger Nachteil: Eure Handelsrouten werden leicht unterbrochen. Im Krieg gegen Griechenland können sie jedoch wertvolle Verbündete darstellen.
Weiter mit: Komplettlösung Total War - Rome 2: Verschiedenes / Mein Strategie zur Kampagne mit Rom
Übersicht: alle Komplettlösungen
Videospiele können atemberaubende Welten zeigen. Egal ob sie einfach wunderschön sind, gefüllt mit (...) mehr
Skyrim-Held bekommt unerwartete Konkurrenz.In The Elder Scrolls 5: Skyrim spielt ihr das sagenumwobene Drache (...) mehr
beobachten (?)