Minecraft

Minecraft: Kurztipps

Inhaltsverzeichnis

Ausrüstung zum Minen

von: spieletipps Team / 20.12.2013 um 17:16

Hier seht ihr eine kurze Liste, mit nützlichen Werkzeugen. Diese könntet ihr in den Minen gut gebrauchen.

  • Kobbelspitzhacke - dieses Werkzeug ist eigentlich nur ein Notfallwerkzeug, das nur eingesetzt wird wenn die Eisen- oder Diamantspitzhacke zu Bruch geht.
  • Ein Eimer Wasser - zur Bekämpfung von Lava oder als Lift.
  • Eine schaufel - in der oberen Schicht zum entfernen von Erde, Sand oder Gravel.
  • Holz - sollte das Hauptwerkzeug brechen ist noch das oben erwähnte Kobbelwerkzeug da, jedoch hält dieses nicht lange und mit Holz kann man sich ein neues oder ein besseres kombinieren.
  • Eine Fackel - um die Umgebung zu beleuchten und Gegner fernzuhalten.
  • Eine Diamant- oder Eisenspitzhacke
  • Essen - damit ihr nicht verhungert, hehe.

Es kann auch von Vorteil sein, eine Axt mitzunehmen. Im unteren Teil vieler Gänge und Minen befinden sich meist große Holzkonstruktionen.

Super beitrag. Aber nur eine Fackel ist ein bisschen wenig oder? xD

06. September 2015 um 20:51 von Schweinemann88

Man kann auch cheaten.
und das geht so :Du machst dir eine Kreativ Welt und dann nimmst du dir die sachen die du brauchst
und dann speicherst du und gehst raus.Dann drückst du auf diese Welt und kannst den Spielmodus ändern.Du änderst ihn und hast die Sachen vom Kreativmodus im Survivalmodus.

Ich hoffe es war hilfreich :)

04. Januar 2015 um 14:12 von Gamer12_45

ihr braucht keine blöcke zum hochbauen bein minen bekommt ihr mind. 4 stacks steine xD ich würd aber stöcker vorbauen um im notfall werkzeug oder fackeln zu basteln achja und ein schwert ganz wichtig für die monsterz

26. September 2014 um 08:09 von koenigshaki

Richtig gut ;-)

08. September 2014 um 21:16 von alexneit

super:-)

06. August 2014 um 15:07 von tommy5346

danke

03. August 2014 um 02:33 von tobiaslammer31psnname

Das wasser ist mir neu als lift aber erde wäre auch gut um sich hoch zu bauen

11. Mai 2014 um 20:02 von Phantom246


Dieses Video zu Minecraft schon gesehen?
Minecraft: Trailer

Dungeon-Seed

von: spieletipps Team / 23.12.2013 um 17:40

Wir haben einen Interessanten Seed für euch. Der Name lautet: "@". Neben dem Spawn ist ein großes Loch im Sand. Darunter ist ein Dungeon mit Satteln, Redstone, Weizen und Eimern.

@Josh5104 nicht ganz, es gibt einen bestimmten Radius in den die Spieler spawnen können, das sind meisten 1-2 Chunks, bedeutet: Du spawnst vll. nicht genau am gleichen Ort wie andere Spieler, aber in der Nähe und dann kann man sich etwas umschauen und schon findet man das Loch bzw. das Dungeon

08. April 2015 um 13:53 von gelöschter User

Vielleicht ganz gut, aber man spawnt NIE am selben Ort wie andere; auch nicht wenn man den Seed benutzt.

19. Februar 2015 um 11:55 von gelöschter User

Werde ich mir auch mal ansehen :)

04. Januar 2015 um 14:14 von Gamer12_45

Einfach nur @?
Werd ich mir anschauen!

12. November 2014 um 16:30 von adrian2002

haha ok schaue ich mir an :)

20. September 2014 um 16:15 von Davenius

Cool werde ich mir mal ansehen

29. März 2014 um 07:21 von Namine123

cool

23. Februar 2014 um 10:21 von gtamincraftzockerd


Wenn Schweine fliegen!

von: spieletipps Team / 23.12.2013 um 17:46

Wenn ihr Probleme mit der "Wenn Schweine fliegen!"-Trophäe habt, probiert folgendes: Startet ein neues Spiel und nutzt den Seed "888".

In der Welt angekommen, lauft ihr auf den nächsten Berg. Springt nun in das Wasserbecken und dreht euch um. Dort solltet ihr nun einen Dungeon mit einer Kiste finden. Schnappt euch den Sattel und sucht nach einem Schwein. Die Trophäe sollte nun kein Problem mehr darstellen.

SPIDER DEIN ERNST ICH HABE DEN SEED 4 EINGEGEBEN UND BIN IMMER AUF DER GLEICHEN STELLE GESPAWNT

05. Januar 2014 um 14:21 von RufNekz_

SPIDER30800 man spawnt immer gleich !

25. Dezember 2013 um 02:21 von IAmLucky


Bäume und Gras schneller wachsen lassen

von: spieletipps Team / 23.12.2013 um 17:49

Um Bäume schneller wachsen zu lassen und Gras sozusagen zu erschaffen, benötigt ihr Knochenmehl. Dieses erhaltet ihr durch Knochen von Skeletten.

Sobald ihr welches gefunden habt, geht ihr an die Werkbank und geht auf Dekoration. Dort findet ihr verschiedene Farben und das gebrauchte Knochenmehl. Platziert nun das Knochenmehl auf den gewünschten Erdblock oder Setzling und schon habt ihr einen ausgewachsenen Baum bzw. Gras.

"Geht ihr an die Werkbank und auf Dekoration". Ähhh ja, den Reiter gibts nur im Creative-Inventar!

12. April 2015 um 11:08 von gelöschter User

wusste ich zwar schon aber für Anfänger gut da die sich noch keine automatische farm bauen können.Und frohes neues Minecraften euch allen;P

01. Januar 2015 um 01:32 von gelöschter User

haha auf ps3 kommt immer alles sofort

09. Juli 2014 um 11:15 von nikitosik

Und Weizen sonstsehr gut.

19. März 2014 um 06:52 von Nicrafter11

Nicht immer sofort kommt ein Baum/Gras

05. Januar 2014 um 14:22 von RufNekz_

sehr schön formuliert und hilfreich

24. Dezember 2013 um 10:23 von SPIDER30800


Was tun gegen sogenannte "Mobspawner"?

von: spieletipps Team / 23.12.2013 um 17:53

Es gibt einen kleinen Trick um die ständig wiederkehrenden Mobs zu verhindern:

Stellt um den "Spawner" herum ein paar Fackeln auf. Somit könnt ihr die Kisten in Ruhe leerräumen und das Pflasterstein mitnehmen. Außerdem könnt ihr den Raum zu einer Mobfalle umbauen. Dies könnte ebenfalls sehr hilfreich sein.

das stimmt und wenn man eine Fackel nur oben hin setzt "SPIDER30800" dann spawnt immer noch etwas

09. Januar 2014 um 18:32 von BentschyPrivat


Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Weiter mit: Minecraft - Kurztipps: Farben der Schafe ändern / Große Mengen Kies oder Sand schnell abbauen / Pilzfarm / Das Vervielfachen von Gegenständen / Zensur auf Schilden umgehen


Übersicht: alle Tipps und Tricks

  1. Startseite
  2. Minecraft
  3. Kurztipps
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website