Diablo 3
Patch 2.0.5 - Behobene Fehler: Diablo 3
Patch 2.0.5 - Behobene Fehler
von: gelöschter User / 23.05.2014 um 14:12
- Es wurde ein Fehler behoben, der für Clanmitglieder zu einer Verzögerung führen konnte, wenn große Mengen legendärer Gegenstände über die Cain-Chronik identifiziert wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Spieler weiterhin Anfragen zum Start von Bossbegegnungen versenden konnten, nachdem ihre Gruppe bereits eine Anfrage erhalten hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass beim Bestimmen der Mindestressourcen zum Wirken eines Zaubers die Ressourcenkostenreduktion nicht berücksichtigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, der manchmal dazu führen konnte, dass Teleportationsfertigkeiten den Questfortschritt verhinderten.
Ist dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Video zu Diablo 3 schon gesehen?
Veränderungen bei wichtigen Gegenständen!
von: spieletipps Team / 09.04.2014 um 10:17
Offizielle Patchnotes; Patch 2.0.4 - v2.0.4.23119:
Wirkung folgender Gegenstände erhöht!:
- Himmelsschlitzer
- Maximus
- Der Gidbinn
- Genzaniku
- Litanei der Unverdrossenen
- "Ruf der Urahnen"
- "Himmlische Vollstreckung"- Rune "Erhebt Euch, Brüder"
--> Diese Gegenstände werden zur Beschwörung bestimmer Kreaturen benötigt--> nun deutlich wirksamer!
Sondergegenstände:
- Nephalemobelisken: Platzierung wurde verändert--> sowie bei sowie von Orek und Kadala ! (weniger unnötige Klicks)
- Schatulle des Schmieds: (In Akt 1) --> Keinen Kollision mehr!
Ist dieser Beitrag hilfreich?
Der Kreuzritter
von: spieletipps Team / 09.04.2014 um 10:57
Klassenveränderungen:
Der Kreuzritter:
-->Kreuzritter besitzen nun eine passive Schadensreduktion von 15 % gegenüber allen Schadensquellen.
--> Veränderte Fertigkeiten:
Philosophie:
"Kavallerie":
- Die Abklingzeit; Dauer--> der Fertigkeit wurde verbessert; dass heißt die Dauer wurde reduziert.--> Jedoch kann sie über den gleichen Zeitraum nun öfters eingesetzt werden.
- --> Die Kavallerie euch nicht mehr vom Betäubungseffekten befreien. -->Die primäre Funktion bleibt also einen größere Mobilität im Kampf zu erhalten.--> Die Fertigkeit "Kavallerie" soll im im Kampf weiterhin sinnvoll eingesetzt werden können, zum Ausgleich --> erzeugen nun schadensfokussierte Runen mehr Schaden--> bei Verwendung!
- Es gab keine Veränderungen bezüglich des Bewegungsunfähigkeitseffekten: Ihr könnt euch immernoch befreien (Beispiel: Gegner mit --> Affix; "Aufseher".)
Fertigkeiten; Zornerzeuger-->"Bestrafen" und "Gerechtigkeit":
- Wirkung dieser beiden Fähigkeiten wurde erhöht, da sie im Vergleich zum Zornerzeuger relativ schwach waren.
Zornerzeuger --> "Zorn-Verbraucher" reduziert:
- Die Wirkung der meisten Zornverbraucher des Kreuzritters wurde verstärkt. -->Bisher waren zornverbrauchende Fertigkeiten wenig effektiv --> Ausnahme "Himmelsfuror+ Rune "Himmelsfeuer"! --> Es sollte nun interessanter sein verschiedene Fertigkeitskombinationen zu testen!
Ist dieser Beitrag hilfreich?
Fortsetzung:
Aktive Fertigkeiten-->
Akarats Champion:
- Fertigkeitsrune-Zusammenreißen -->Behobener Fehler: Es wurde bezüglich der Fertigkeit "Zusammenreißen" ein Fehler behoben.--> die Abklingzeit von "Schuldspruch" wird nun reduziert.
Gesegneter Hammer:
- Fertigkeitsrune - Flammender Zorn --> Radius des Wirkungsbereichs von 5 auf 8 Meter vergrößert.
- Im Wirkungsbereich verursachter Schaden von 95 % auf 150 % Waffenschaden erhöht.
- Fertigkeitsrune - Eishammer --> Behobener Fehler: Bisher wurde der Gegner bei Verwendung des Eishammer nicht unterkühlt, jetzt werden sie es!
- Nach ihrer Explosion verschwinden die Hämmer nicht mehr.
Gesegneter Schild:
- Schaden von 280 % auf 340 % Waffenschaden erhöht.
- Fertigkeitsrune - Verbrennung --> Schaden von 105 % auf 270 % Waffenschaden erhöht.
- Fertigkeitsrune - Splitternder Wurf--> Schaden von 50 % auf 333 % Waffenschaden erhöht. --> Bekannter Fehler: Der Tooltip der Rune stellte diese Änderungen bisher nicht dar!
.
Ist dieser Beitrag hilfreich?
Himmelsfaust:
- Einschlagsschaden von 250 % auf 340 % Waffenschaden erhöht.
- Der Schaden der Blitze wurde von 210 % auf 340 % Waffenschaden erhöht.
- Fertigkeitsrune - Himmlischer Brunnen --> Schaden von 14 % auf 80 % Waffenschaden erhöht.
- Reichweite der Blitze von 12 auf 18 Meter erhöht
- Fertigkeitsrune - Blitzquelle --> Schaden erhöht --> im Wirkungsbereich von 80 % auf 400 % Waffenschaden--> im Verlauf von 5 Sekunden.
- Sprungdistanz der Blitze von 3 auf 6 Meter erhöht.
- Fertigkeitsrune - Himmelssturm --> Behobener Fehler: Der Gewittersturm bewegte sich nicht so wie vorgesehen, dieser Fehler wurde behoben.
Himmelsfuror:
- Fertigkeitsrune; Himmelsfeuer -->Der Schaden wurde von 950% auf 735% Waffenschaden reduziert.
Gerechtigkeit:
- Der Schaden wurde von 175 % auf 240 % Waffenschaden erhöht.
- Fertigkeitsrune - Entladung --> Schaden von 25 % auf 30 % Waffenschaden erhöht.
- Fertigkeitsrune - Jagender Hammer --> Verbesserung: Der Hammer sucht bei Verwendung nun schneller nach Zielen. --> Schaden von 200 % auf 300 % Waffenschaden erhöht.
Phalanx:
- Der Schaden wurde von 295 % auf 380 % Waffenschaden erhöht.
- Fertigkeitsrune - Bogenschützen --> Schaden von 85 % auf 160 % Waffenschaden erhöht.
- Fertigkeitsrune - Leibwächter --> Schaden von 200 % auf 285 % Waffenschaden erhöht.
- Fertigkeitsrune - Schildansturm --> Schaden von 75 % auf 180 % Waffenschaden erhöht.
- Fertigkeitsrune - Stampede --> Chance erhöht einen Gegner zu betäuben--> von 25 % auf 30 % erhöht.
Ist dieser Beitrag hilfreich?
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen?
Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge
uns auf
Facebook,
Youtube,
Instagram,
Flipboard oder
Google News.
Weiter mit: Diablo 3 - Patch 2.0.5: Der Barbar / Der Dämonenjäger / Der Mönch / Der Hexendoktor
Zurück zu: Diablo 3 - Patch 2.0.5: Patch 2.0.5 - Abenteuermodus / Patch 2.0.5 - Handwerk / Patch 2.0.5 - Begleiter / Patch 2.0.5 - Monster / Patch 2.0.5 - Benutzeroberfläche
Seite 1: Diablo 3 - Patch 2.0.5
Übersicht: alle Tipps und Tricks