von: spieletipps Team / 20.11.2014 um 02:33
Mit unserem Einsteigerguide geben wir euch eine erste Starthilfe für euer Abenteuer in Dragon Age 3 - Inquisition . Hier findet ihr alle Informationen zu den einzelnen Rassen und Klassen und bekommt eine Vorstellung, wie ihr sie im Laufe eures Abenteuers entwickeln könnt. So bereut ihr nach etlichen Stunden Spielzeit nicht die Wahl eures Helden. Über die passenden Links am Ende dieser Zeilen gelangt ihr schnell zu den einzelnen Kategorien. Zudem halten wir einige allgemeine Tipps für euch bereit.
von: spieletipps Team / 20.11.2014 um 02:37
In Dragon Age 3 - Inquisition entscheidet ihr euch zu Beginn eurer Reise für eine Rasse. Insgesamt gibt es vier im neuen Ableger des Rollenspiel-Epos. Menschen, Elfen, Zwerge und neu hinzugekommen: die Qunari. In unserer Übersicht findet ihr alle Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Rassen. Zudem verraten wir euch, welche Rassen-Klassen-Kombinationen besonders sinnvoll sind.
Rasse | Eigenschaften | Ideale Klasse | Erklärung |
---|---|---|---|
Menschen | Erhaltet zu Beginn einen zusätzlichen Fähigkeitenpunkt | Universell | Menschen sind die vielfältigste Rasse, da ihr Bonus allen Klassen zugutekommt |
Elfen | Bonus von 25% auf Verteidigung gegen Distanzangriffe | Magier, Schurke (Bogen) | Dank der Verteidigung gegen Fernangriffe sind Magier und Bogenschützen gegen ihre gleichartig ausgerüsteten Feinde geschützt |
Zwerge | Können keine Magie wirken, aber 25% Bonus auf Verteidigung gegen Magie | Krieger (Schaden) | Zwerge können Zauber und Gebietseffekte besser verkraften, als alle anderen Rassen |
Qunari | 10% Resistenz gegen körperlichen Schaden | Krieger (Tank) | Als Qunari nimmt euer Held weniger Schaden durch Waffenangriffe, was sich besonders im Nahkampf auszahlt |
von: spieletipps Team / 20.11.2014 um 02:45
Insgesamt habt ihr in Dragon Age 3 - Inquisition die Auswahl aus drei Charakterklassen, die aber jeweils in fünf Unterkategorien entwickelt werden können. Wer also schon eine genaue Vorstellung von seiner Rolle in der Gruppe hat, kann schon zu Beginn eine wichtige Entscheidung treffen. Teilt ihr Schaden als Zweihandwaffenschwingender Krieger aus oder schützt ihr die Gruppe mit eurem mächtigen Schild vor Feinden? Später im Spiel gibt es die Möglichkeit, Spezialisierungen zu wählen, um euch für eine essenzielle Rolle zu entscheiden.
Mit unserer Übersicht der einzelnen Unterkategorien gelangt ihr schnell zur gewünschten Klasse. Darunter verraten wir euch, welche Spezialisierungen es für die einzelnen Kämpfer gibt und welchen Spielstil sie am ehesten entsprechen.
Klassen:
von: spieletipps Team / 20.11.2014 um 02:47
Primäre Attribute:
Fähigkeiten | Auswirkungen | Spielweise |
---|---|---|
Waffe und Schild | Schild zum Schutz vor Feinden und um sie straucheln zu lassen | Tank |
Zweihandwaffe | Schwere und mächtige Angriffe mit Zweihandwaffen | Schaden (Nahkampf) |
Schlachtenmeister | Schwächen von Gegnern und stärken der Verbündeten | Unterstützung/Schaden |
Vorreiter | Ziehen Aufmerksamkeit der Gegner auf sich, um dann zuzuschlagen | Tank/Schaden |
Spezialisierungen des Kriegers
von: spieletipps Team / 20.11.2014 um 02:53
Primäre Attribute:
Fähigkeiten | Auswirkungen | Spielweise |
---|---|---|
Doppeldolche | Nahkampfexperte, erhöhter Schaden von Hinten und der Seite | Schaden (Nahkampf) |
Bogen | Fernkampfexperten für Einzel- und Gruppenziele | Schaden (Fernkampf) |
Sabotage | Spezialisierung auf Gifte und Fallen | Unterstützung (Verlangsamen, Vergiften) / Schaden |
Täuschung | Werdet unsichtbar, führt euren Gegner in die Irre | Schaden (Nahkampf)/ Unterstützung (Ablenkung) |
Spezialisierungen des Schurken
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Mit The Callisto Protocol feiert Dead-Space-Vater Glen Schofield in diesem Jahr seine Rückkehr zum Survival-Horror. (...) mehr