von: spieletipps Team / 07.12.2014 um 16:18
Hallo Spieletipps User! Wieder einmal können wir uns in ein Neues Pokémon Abenteuer stürzen. Falls ihr erst seit kurzem Pokémon spielt oder dies gar eure erste Edition ist, schaut doch mal in diesen Guide hinein, denn hier könnt ihr alles über die Grundlagen von Pokémon erfahren.
Weitere Themen zu Pokémon ORAS:
von: spieletipps Team / 07.12.2014 um 16:18
Pokémon sind Kreaturen die in den jeweiligen Regionen mit den Menschen Seite an Seite leben. Einige von ihnen sind klein, manche groß, manche Leben an Land, manche im Wasser und manche können sogar fliegen. Es gibt sie eigentlich in allen Formen und Farben und jedes von ihnen hat einen Namen. Nach diesem wurden sie auch in eine große Liste eingetragen in der sie klassifiziert wurden, dem sog. Pokédex. Auch vom Wesen her sind sie verschieden, einige Leben gerne mit den Menschen zusammen, andere meiden diese eher und wieder andere sind auch viel zu gefährlich und werden sogar gefürchtet. Ihr seht also es gibt einiges zu beachten in der Welt der Pokémon.
von: spieletipps Team / 07.12.2014 um 16:19
Jedes Pokémon hat mindestens einen Typ und maximal zwei, außer Arceus aber dazu später mehr. Der Typ ist so etwas wie das Element des Pokémons. Genau das gleiche gilt für die Attacken eines Pokémons, auch diese haben einen bestimmten Typ. Diese Typen sind das Grundprinzip hinter dem Pokémon Kampf System, da von ihnen abhängt ob eine Attacke Schaden anrichtet oder nicht, bzw. wie viel. So ist der Typ Feuer zum Beispiel sehr effektiv gegen Pflanze, jedoch schwach gegen Wasser. Diese Effektivitäten solltet ihr euch gut merken, da sie wie gesagt das Grundprinzip sind und wichtig für jede Kampfstrategie. Die Ursprünglichen 15 Typen waren: Normal, Feuer, Wasser, Pflanze, Elektro, Eis, Kampf, Gift, Boden, Flug, Psycho, Käfer, Gestein, Geist und Drache. Mit der zweiten Generation kamen Stahl und Unlicht hinzu, mit der sechsten kam noch der Typ Fee hinzu, auch wurden manche Effektivitäten verändert. Für eine ausführliche Erklärung aller Typen und wie welcher Schaden entsteht.
Hier findet ihr eine Tabelle mit einer genauen Übersicht.
Hier wird genau erklärt wann wer wieviel Schaden bekommt und ihr seht die Typentabelle.
von: spieletipps Team / 07.12.2014 um 16:19
Pokémon sind nicht nur zum Anschauen, nein sie können auch ordentlich austeilen. Denn genau darum geht es in Pokémon, nämlich euer Team gegen andere Trainer kämpfen zu lassen. Das ganze folgt dabei einem passiven Kampfsystem, es wird immer abwechselnd angegriffen und das Pokémon kann auch nicht aktiv gesteuert werden. Das ganze sieht nämlich so, euer Pokémon steht auf einer Plattform, das gegnerische auch. Jetzt schlagt ihr euch abwechselnd Attacken der Pokémon um die Ohren und wer am Schluss kein Kampffähiges Pokémon mehr hat, der hat verloren. Natürlich sollte darauf geachtet werden, immer möglichst effektiv zu kämpfen, sprich den richtigen Typ zu wählen. Außerdem ist eine Attacke stärker wenn Pokémon und Attacke vom selben Typ sind. Attacken haben außerdem eine AP-Anzeige, ist diese Auf null, könnt ihr nicht mehr mit ihr angreifen. Ansonsten könnt ihr natürlich im Kampf auch das Pokémon austauschen oder ein Item aus dem Beutel benutzen oder bei wilden Pokémon auch aus dem Kampf fliehen. Bei Trainer Kämpfen geht das natürlich nicht, denn der andere Trainer will ja auch gewinnen.
von: spieletipps Team / 07.12.2014 um 16:19
Sobald ihr weitere Pokebälle habt, könnt ihr natürlich weitere Pokémon fangen. In eurem Team haben bis zu sechs von ihnen Platz, um durch die Liga zu kommen solltet ihr auch alle 6 belegt haben. Das Fangen von Pokémon ist eigentlich nicht schwer, sobald euch ein wildes begegnet, solltet ihr es zunächst schwächen. Dann wenn es schwach ist, könnt ihr einen Ball werfen, welche müsst ihr selbst entscheiden, es gibt viele von ihnen, lest einfach die Beschreibung durch. Dann heißt es warten und hoffen, denn hat der Pokeball drei Mal gewackelt und macht dann noch ein Klick-Geräusch, dann ist das Pokémon gefangen, und ihr könnt es nutzen. Es kann aber auch passieren dass es sich wieder befreit, dann müsst ihr einen neuen Ball werfen. Bei legendären Pokémon empfiehlt es sich außerdem eine Statusveränderung zu bewirken, am besten Schlaf, da diese eine niedrige Fangrate haben.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr
Iris mach (...) mehr