von: spieletipps Team / 13.03.2015 um 15:07
In Dragon Ball - Xenoverse lässt sich vieles mit dem richtigen Level oder überpowerten Z-Seelen und Superangriffen regeln.
Für Duelle auf Augenhöhe ist es aber wichtig alle Aktionen und ihr Vor- und Nachteile zu kennen. Hier erfahrt ihr alles über die grundlegenen Aktionen im Kampf.
Weitere Themen zu Dragon Ball Xenoverse:
von: spieletipps Team / 13.03.2015 um 13:31
Schwache/starke Angriffe: Schwache Angriffe machen weniger Schaden als starke, sind aber schneller in der Ausführung. Ihr könnt schwache und starke Angriffe zu verschiedenen Kombos zusammenfügen. Es bietet sich an eine Kombo mit einem schwachen Angriff zu starten, um dann zu starken Angriffen überzugehen. Über das Pausenmenü könnt ihr in die Komboliste einsehen.
Ki-Exposionen: Bei einmaligem Drücken der Ki-Explosion-Taste feuert ihr eine Ki-Explosion ab. Haltet ihr die Taste gedrückt, feuert euer Charakter eine ganze Salve ab. Die Ki-Explosionen verbrauchen keine Ki, machen aber nicht sonderlich viel Schaden, können den Gegner aber für längere Zeit an einen Platz festmachen. Das macht diesen Angriff für Team-Kämpfe interessant. Während euer Partner z.B. einen Super-Angriff auflädt, könnt ihr den Gegner mit den Ki-Explosionen beschäftigen und bewegungsunfähig machen.
Superangriffe: Ihr könnt euren Charakter mit vier Superangriffen ausrüsten. Dazu gehören Kamehameha und Co. Superangriffe verbrauchen meist Ki und sollten nicht wahllos abgefeuert werden. Am effektivsten sind Superangriffe am Ende einer Kombokette.
von: spieletipps Team / 13.03.2015 um 15:00
Mit dem Schildbrechner (aufgeladener starker Schlag) könnt ihr direkt durch die Abwehr des Gegners brechen. Da ein Schildbrecher aber sehr langsam in der Ausführung ist, lässt sich dieser meist problemlos umgehen. Am besten ihr baut den Schildbrecher in eine Kombo ein, womit der Gegner wohlmöglich nicht rechnet.
Der Rückschlag ist für Situationen geeignet, wenn der Gegner während eurer Kombo eine Teleportation macht. In dem Fall drückt ihr den Analogstick nach hinten und führt eure Schlagkombo weiter aus, um mit etwas Glück den Gegner zu erwischen.
von: spieletipps Team / 13.03.2015 um 13:42
Durch Drücken der linken Schultertaste nehmt ihr die Verteidigungsposition ein. Diese Position ist ideal gegen schwache Komboketten des Gegners und Ki-Explosionen. Bei starken Angriffen sowie Schildbrechern solltet ihr aber auf eure Ausdauer achten. Ebenso lädt sich eure Ausdauer nicht auf, wenn ihr euch verteidigt - egal, ob ihr Treffer kassiert oder nicht.
Die beste Möglichkeit sich zu verteidigen ist die ideale Abwehr. Diese gelingt euch, wenn ihr euch im selben Moment verteidigt, in dem euch ein Schlag des Gegners trifft. Der Gegner schreckt zurück und ihr könnt eurerseits angreifen. Die ideale Abwehr wehrt sogar Schildbrecher-Angriffe ab. Lädt euer Gegner also einen starken Angriff auf, so bereitet euch auf eine ideale Abwehr vor. Da das Aufladen des Schlags relativ lange dauert, stehen die Chancen gut, dass euch eine ideale Abwehr gelingt.
von: spieletipps Team / 13.03.2015 um 13:49
Durch das gleichzeitige Drücken der Verteidigungstaste und der Taste für Ki-Explosionen könnt ihr euren Gegner packen und einen Wurfangriff starten. Würfe sind eine gute Alternative zum Schildbrecher, um durch die Abwehr des Gegners zu dringen.
Da die meisten Würfe euren Gegner weit wegschleudern, sind sie sehr hilfreich wenn die Gegner in Überzahl sind und ihr euch auf einen Gegner konzetriert. Um die anderen aus der Situation zu drängen und etwas Luft zu bekommen, eignet sich ein Wurfangriff.
Um den Gegner wegzuschleudern könnt ihr auch den Rückschlag-Angriff verwenden. Hierzu drückt ihr die Tasten für einen starken Angriff und die Ki-Explosion gleichzeitig.
Ansonsten machen beide Techniken nicht sonderlich viel Schaden und sind langsam in der Ausführung. Benutzt die Technik also eher taktisch.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr