von: gelöschter User / 19.03.2015 um 11:11
Ein guter Bürgermeister in Cities - Skylines achtet natürlich auch auf den Verkehr in Eurer Stadt. Damit es nicht endet wie in New York ("Niemand in New York ist Auto gefahren, wegen des ganzen Verkehrs.") haben wir hier ein paar Tipps für Euch.
von: gelöschter User / 19.03.2015 um 11:26
Natürlich habt Ihr die Auswahl zwischen verschiedenen Straßentypen, vier an der Zahl. Wir zählen sie für Euch auf:
Die zweispurige Straße ist die günstigste Straße und für leichten Verkehr ausgelegt. Ihr könnt sie zusätzlich mit Rasen oder Bäumen dekorieren, das verringert die Lärmverschmutzung. Außerdem könnt Ihr sie als zweispurige Einbahnstraße bauen. Die Schotterpiste ist nur als Ausweichstrecke, einer Art Feldweg gedacht. Die zweispurige Straße ist am besten für Residenz- und Gewerbegebiete geeignet.
Die vierspurige Straße ist für mittelschweren Verkehr ausgelegt. Allerdings ist sie auch teurer als die zweispurige Straße. Auch hier gilt: Dekorieren mit Gras oder Bäumen verringert die Lärmverschmutzung. Die vierspurige Straße gibt es übrigens nicht als Einbahnstraße.
Die sechsspurige Straße ist für viel Verkehr ausgelegt. Wie die zweispurige Straße könnt Ihr sie übrigens wieder als Einbahnstraße bauen. Für die Bebauung mit Gras oder Bäumen gilt wieder das Selbe.
Der Highway ist dafür gedacht, um verschiedene Stadtzentren zu verbinden. Erlaubt hohe Geschwindigkeiten und viel Verkehr, verringer aber den Wert des umliegenden Landes und hat hohe Lärmverschmutzung. Um das zu verringern könnt Ihr allerdings Lärmschutzwände aufstellen. Achtung: Highways sind natürlich immer Einbahnstraßen!
von: gelöschter User / 19.03.2015 um 11:50
Auch hier habt Ihr wieder die Auswahl zwischen mehreren Arten, Straßen zu verbinden.
Der kleine Kreisel ist gut geeignet für Residenzgebiete, da er mit Bäumen gebaut wird, was das Stadtbild verschönert.
Die Kleeblattkreuzung bietet große Vorteile bei hohem Verkehrsaufkommen.
Der große Kreisverkehr ist wie der kleine Kreisverkehr, nur nicht so gut für Wohngebiete geeignet, da er keine Randbebauung aufweist.
Die Dreieck-Kreuzung ist dafür gedacht, Autobahnen o.ä. mitinander zu verbinden.
Natürlich könnt Ihr auch Straßen manuell miteinander verbinden. Dazu müsst Ihr wissen, wie sich Manuelle Kreuzungen verhalten.
von: gelöschter User / 19.03.2015 um 12:03
Kreuzungen verhalten sich nicht immer gleich, wenn Ihr sie baut. Folgendes solltet Ihr beachten:
Bei sechsspurigen Straßen wird es kompliziert.
von: gelöschter User / 19.03.2015 um 13:12
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr