von: spieletipps Team / 19.05.2015 um 10:32
Wir zeigen euch in unserem kleinen Guide, wie ihr euch im neuen Multiplayer-DLC zurechtfindet. Welche Neuheiten erwarten euch? Wie geht ihr auf die Drachenjagd? Das alles seht ihr auf den folgenden Seiten. Über die Links am Ende dieser Zeilen gelangt ihr schnell zum gewünschten Thema.
von: spieletipps Team / 19.05.2015 um 10:35
Zunächst müsst ihr euch natürlich den DLC besorgen. Die meisten Spieler werden automatisch das Update des Spiels durchgeführt haben. Darin befinden sich zwar schon die Charaktere sowie kleinere Änderungen am Multiplayer, die neue Karte und somit die Drachenjagd bekommt ihr direkt im Shop. Geht also auf die Plattform Origin und schaut unter dem Reiter Dragon Age 3 - Inquisition nach herunterladbaren Inhalten. Dort findet ihr den kostenlosen DLC Drachentöter. Habt ihr ihn vollständig geladen und installiert, könnt ihr nun in das fereldische Schloss starten und Drachen erlegen.
von: spieletipps Team / 19.05.2015 um 15:30
Mit dem DLC hält auch ein neues Item in eurer Craftingliste Einzug. Der Drachenruf wired benötigt, um (ihr habt es erraten) einen Drachen zu rufen. Auf der neuen Map lässt sich damit ein Gong läuten, der den spezifischen Drachen im letzten Gebiet als Endboss erscheinen lässt. Doch diesen Drachenhammer müsst ihr erst einmal herstellen. Dafür benötigt ihr fünf Stoff, zehn Leder und zehn Metalle. Dabei ist es egal, wie wertvoll die Materialien sind. Nehmt einfach die, die ihr am häufigsten besitzt.
Alternativ könnt ihr im Shop 2000 Münzen ausgeben, um eine Drachenruf Truhe zu erwerben. Darin befindet sich neben vielen Tränken und einigen Gegenständen ebenfalls ein Drachenruf. Dadurch könnt ihr das Craften umgehen. Der Hammer wird nicht als Waffe ausgerüstet. Ihr tragt ihn immer bei euch. Mindestens ein Spieler muss den Gong schlagen, um den Drachen zu rufen. Danach zerbreicht sein Drachenruf und er muss sich für das nächste Match einen weiteren bauen.
von: spieletipps Team / 19.05.2015 um 15:35
Mit dem Update sind auch kleinere Veränderungen beim Crafting eingeführt worden. Zunächst könnt ihr nun gleich mehrere Items markieren, um sie so gesammelt einzuschmelzen. Das spart euch etwas Zeit und macht das Inventar insgesamt übersichtlicher. Außerdem könnt ihr nun die Skillung eurer Charaktere mit speziellen Items zurücksetzen. Diese erreicht ihr ebenfalls über das Crafting-Menü. Sie sind sehr erschwinglich, da ihr nur fünf Stoffe, Metalle und Leder ausgeben müsst, um den Gegenstand zu erstellen. Ihr solltet euch aber wirklich sicher sein. Habt ihr den Gegenstand erstellt, werden die Punkte sofort zurückgesetzt. Ihr könnt die Neuverteilung nicht für später aufbewahren.
von: spieletipps Team / 19.05.2015 um 15:52
Für den Mehrspielermodus wurden auch drei neue Charaktere spendiert, die ihr zunächst freischalten müsst. Dafür gibt es drei Möglichkeiten. Zunächst könnt ihr, wie bei den anderen Charakteren, Rüstungsteile anfertigen, um sie freizuschalten. Für jede der neuen Klassen benötigt ihr 45 Metalle, 24 Leder, 20 Stoff und weitere 15 Metalle. Das ist vor allem für neue Spieler sehr teuer. Alternativ bekommt ihr die Charaktere auch durch erlegen von Drachen. Bei diesen besteht zumindest die Chance, dass sie Rüstungen fallen lassen.
Zu guter Letzt könnt ihr dem Shop einen Besuch abstatten. Mit dem herunterladen des DLCs bekommt ihr eine Drachentöter Truhe, die eine zufällige neue Klasse beinhaltet. Ihr kommt also völlig kostenlos in den Genuss eines neuen Charakters. Danach könnt ihr die wertvollen Truhen für weitere 5000 Gold im Shop erwerben. Wie sich die einzelnen Klassen unterscheiden, seht ihr anhand der Links weiter unten.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr