von: spieletipps Team / 19.05.2015 um 16:14
Lange Zeit als April Scherz verschrien, hat es der Virtuose Zither nun doch ins Spiel geschafft. Mit ihm spielt ihr Riffs, um eure Teammitglieder zu stärken. Dank seiner Laute könnt ihr bis zu drei Sprüche miteinander kombinieren. Die verschiedenen Kombinationen haben unterschiedliche Effekte. So erhöht ihr etwa die Bewegungsgeschwindigkeit des Teams, stärkt eure Barrieren oder fügt euren Attacken Lebensentzug hinzu.
Dabei müsst ihr euch als Virtuose jedoch stets in der Nähe eurer Kameraden befinden. Eure Sprüche haben eine kleine Reichweite von etwa acht Metern um euch herum. Dadurch wird der Virtuose zur schwierigen Klasse. Denn nur wenn ihr ständig in Bewegung bleibt, behaltet ihr die Oberhand. Vor allem in großen Arealen, wie dem Gipfel der fereldischen Burg, werdet ihr Schwierigkeiten haben, alle Mitgleider stetig zu unterstützen.
von: spieletipps Team / 19.05.2015 um 16:23
Die Duellantin ist eine sehr interessante Klasse. Mit ihr könnt ihr sowohl im Nahkampf mit Dolchen auf eure Gegner einschlagen, als auch im Fernkampf mit dem Bolzen Schaden anrichten. Mit jedem Schuss aus eurer Armbrust setzt ihr ein Vendetta-Zeichen auf eure Gegner. Dadurch macht ihr dann mit euren Nahkampfangriffen mehr Schaden. Zudem sammelt ihr für jeden erledigten Gegner einen "Schwer zu fassen"-Stapel.
Diese benötigt ihr für die mächtigsten Angriffe der Virtuosin. Im Allgemeinen spielt sie sich sehr schnell und kann mächtig Schaden durch ihre Kombos anrichten. Lediglich die Lebensenergie lässt etwas zu wünschen übrig. Am besten bleibt ihr hinter den Zielen, damit ihr den größten Teil des Schadens vermeidet.
von: spieletipps Team / 19.05.2015 um 16:31
Der Avvar gehört zu den mächtigen Nahkämpfern und kann sehr viel einstecken. Dabei beschränkt er sich aber nur auf Zweihandwaffen. Schild und Schwert bleiben weiterhin den Tank-Klassen vorbehalten. Dadurch verursacht der Avvar aber auch deutlich mehr Schaden als die Konkurrenz. Das kommt vor allem durch die unterschiedlichen Elemente, mit denen er seine Attacken aufladen kann. Diese bestimmen sich durch die Fähigkeiten, die er nutzt. Anschließend kann er sie mit seiner Grundattacke freisetzen.
Dadurch könnt ihr euch auf die verschiedenen Schwächen eurer Gegner einstellen und sehr flexibel reagieren. Von allen neuen Klassen macht der Avvar wohl am meisten Schaden. Zudem könnt ihr ihn (zumindest rudimentär) als Tank nutzen, wenn eure Gruppe sonst nicht vollständig ist.
von: spieletipps Team / 19.05.2015 um 16:37
Zentraler Punkt der neuen Erweiterung ist das Schloss Ferelden. Mit ihm bekommt ihr nicht nur eine zusätzliche Karte, sondern habt dort auch die Möglichkeit gegen Drachen anzutreten. Dafür benötigt ihr, wie bereits weiter oben beschrieben, den Drachenruf. Wie ihr den Drachen dann richtig ruft, lest ihr weiter unten. Das fereldische Schloss hat aber noch einige Besonderheiten.
Im Gegensatz zu den anderen Gebieten, wird das Schloss nicht zufällig erstellt. Das bedeutet, dass ihr bei jedem Durchgang den selben Weg gehen müsst, um zum Gipfel zu gelangen. Das klingt zunächst etwas eintönig, macht es euch aber deutlich einfacher, den Gong zu finden und somit gegen den Drachen zu kämpfen. Desweiteren werdet ihr im Schloss auf deutlich mehr Gegner treffen. Schlecht ausgerüstete Gruppen werden hier auseinander genommen. Die Massen strömen teilweise auf euch ein. Bleibt also immer mit euren Mitspielern zusammen, um zu bestehen.
von: spieletipps Team / 19.05.2015 um 16:47
Um endlich einem Drachen gegenüber zu treten, gibt es eine Liste an Dingen zu erledigen. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr dem Lindwurm Einhalt gebieten könnt.
Zudem gibt es einige Dinge beim Kampf gegen den mächtigen Gegner zu beachten. Zunächst müsst ihr euch natürlich auf eure Teammitglieder verlassen können. Dadurch, dass ihr nur euch steuert, müsst ihr mit den anderen kommunizieren. Das wird vor allem auf den höheren Schwierigkeitsgraden unerlässlich.
Der Kampf gegen die Drachen läuft eigentlich immer gleich ab: Ihr kämpft zunächst gegen den Lindwurm, bis ihr ihm einigen Schaden zugefügt habt. Danach fliegt er seine Runden und beschießt euch aus der Luft. In dieser Zeit werden Drachenjungen auf euch einstürmen. Sie können aber auch von einzelnen Spielern ausgeschaltet werden. Nehmt euch also jeder eine Richtung vor.
Zu guter Letzt seht ihr überall auf dem Gipfel Balliste. Mit diesen könnt ihr den Drachen angreifen, sobald er sich auf dem gegenüberliegenden Turm niedergelassen hat. Dadurch fügt ihr ihm enormen Schaden zu, seid aber für die Zeit des Bedienens ungeschützt.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Weiter mit: Dragon Age 3 - Drachentöter DLC - Guide: Beute von Drachen
Seite 1: Dragon Age 3 - Drachentöter DLC - Guide
Übersicht: alle Tipps und Tricks
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr