Metal Gear Solid 5 - The Phantom Pain

Stealth-Combat - Guide: So werdet ihr zum Schleich-Experten - Metal Gear Solid 5 -The Phantom Pain

von Achim Truckses (aktualisiert am Donnerstag, 28.07.2016 - 19:13 Uhr)

In Metal Gear Solid 5 - The Phantom Pain ist es besonders wichtig auf euren Missionen nicht entdeckt zu werden, wenn ihr euch an einen Gegner heranpirscht. Neben guter Ausrüstung, d.h. speziell gute Tarn-Uniformen, müsst ihr einfach eure Skills verbessern. Ausrüstungs-Verbesserungen müssen zuvor auf der Mother Base durchgeführt werden.

Ungesehen in die Festung!
Ungesehen in die Festung!

Wir sind bereits in einem anderen Guide auf Faktoren eingegangen die eure Tarnwerte, bzw. den Tarnindex beeinflussen, also z.B feindliche Scheinwerfer und dergleichen. Die einzelnen Faktoren die den Tarnindex beeinflussen, könnt ihr in diesem Guide nachlesen:

Jetzt ist es an der Zeit einige weitere praktische Kampftipps nachzuliefern. In diesem Guide erklären wir euch alle Aspekte rund um "Stealth-Combat", damit ihr euch irgendwann zum Schleich-Experten mausern könnt.

So werdet ihr zum Schleich-Experten

MGS 5 gilt gemeinhin als Stealth-Spiel erster Güte, aber ist es wirklich eine Grundvoraussetzung um das Spiel erfolgreich abzuschließen, also muss man ein guter Schleich-Killer sein um alle Hauptmissionen überhaupt abschließen zu können.

Im neuen Teil der Spielreihe, "The Phantom Pain", könnt ihr das Spiel auch wie einen klassischen Third Person Shooter spielen. Die Steuerung ist sehr gut und es gibt wirklich ein beeindruckendes Waffenarsenal welches zum Einsatz gebracht werden kann. Also theoretisch könnt ihr einfach wie "Rambo" alles plattmachen und mit einem Maschinengewehr um euch schießen, doch selbst Rambo musste Nachts (in Rambo 3) ein Basis der Russen infiltrieren und hat dabei herausragende Stealth-Fähigkeiten bewiesen, also gute Schleich-Fertigkeiten haben schon gewissen Vorteile, zum Beispiel:

  1. In MGS 5 könnt ihr diverse Personen/Soldaten entführen, verhören oder per Fulton-Ballon zu eurer Mother Base schicken. Um diese Ziel erfolgreich abzuschließen, müsst ihr heimlich vorgehen und dürft nicht gesehen werden.
  2. Durch Verhöre bekommt ihr auch wichtige Informationen, wie zm Beispiel Koordinaten eines Ressourcen-Verstecks. Mit diesen Ressourcen könnt ihr dann wiederum neue Ausrüstung auf der Basis zu entwickeln.
  3. Wenn ihr heimlich eure Gegner ausschaltet bekommt ihr schlichtweg höhere Bewertungen.
Lautlos heranpirschen
Lautlos heranpirschen

Infiltration einer feindlichen Basis – Stealth-Tipps:

Der wichtigste Tipp in jedem Gefecht, bzw. bei der heimlichen Infiltration einer Basis, ist eine überlegte Vorgehensweise und Geduld. Ihr müsst die Patrouillenrouten eurer Gegner genau studieren und dürft dabei natürlich nicht gesehen werden. Achtet auch darauf die richtige Uniform anzulegen, gute Tarnwerte bei eurer Ausrüstung (Camouflage), helfen euch besser mit der Umgebung zu verschmelzen.

  • Einen guten Überblick verschafft man sich, wenn man höheres Gelände aufsucht und von dort die Lage beurteilt, häufigere Positionswechsel sind dabei ratsam um auch wirklich jeden Winkel einsehen zu können. Nutzt dabei euer Fernglas, dieses kann auch in späteren Missionen verbessert werden. D.h. es stehen Upgrades zur Verfügung, so dass das Fernglas die Werte eure Gegner anzeigt. --> Besonders interessant für "unfreiwillige Rekrutierungen" des Gegners.
Ich müsst stets auf der Hut sein, es kann immer ein Gegner unerwartet auftauchen
Ich müsst stets auf der Hut sein, es kann immer ein Gegner unerwartet auftauchen
  • Jedes Mal wenn ihr eine Wache entdeckt, markiert sie sofort und ihr könnt sie jederzeit ausmachen, auf dem iDroid und auf eurem Spielbildschirm. Auf diese Weise lassen sich die Routen der Wach-Patrouille leicht identifizieren.
  • So könnt ihr langsam und ungesehen in die Basis eindringen, bzw. euch rechtzeitig verbergen wenn sich eine Patrouille nähert. Erst dann könnt ihr versuchen euer Missionsziel abzuschließen, z.B. eine Strategie für eine Rettungsmission zu entwickeln.

Weitergehende Schleichtipps:

  • Das Ziel ist es im Sichtfeld der Gegner weniger leicht erkennbar zu sein, Snake kann sich dabei auf verschiedene Weisen bewegen: Er kann normal aufrecht gehen oder rennen, beide Fortbewegungsarten ermöglichen es eurem Gegner euch leichter auszumachen. Nur wenn Snake geduckt geht oder gar kriecht, bzw. gleich am Boden entlang kriecht oder robbt, vergrößert sich euer Tarnindex enorm.
  • Ihr könnt das Bewegungstempo von Snake jederzeit bestimmen, natürlich müsst ihr langsamer werden wenn ihr euch einem Feind nähert.
  • Hinweis: Leider könnt ihr euch mit Kriechtempo nicht gut an einen Gegner heranschleichen, denn selbst im nicht alarmierten Zustand bewegt sich eure Gegner im Schritttempo, deshalb sollte ihr bereits auf ihn warten, „Stichwort“ Patrouillenweg auskundschaften. Euer Feind wird meist in gewissen Zeitabständen eine Pause machen, dann ist es Zeit zuzuschlagen.
  • Tipp:: Pappkartons sind ideal um sich an Feinde heranzuschleichen, ein sich bewegende Pappkarton scheint für den Feind in MGS 5 enorm irritierend zu sein.

Der Pappkarton besitzt aber noch mehr verborgene Eigenschaften, dieses Geheimniss und andere Ausrüstungs-Geheimnisse, könnt ihr hier nachlesen:

Offensive oder defensive Schleich-Taktiken

Auch wenn ihr nun jeden Weg des Gegners ausgekundschaftet habt und eure Strategie feststeht, so müsst ihr trotzdem noch die reale Einsatzsituation überstehen.

Also wann müsst ihr eine schnelle Entscheidung treffen und sofort angreifen und wann ist es besser den Feind schnell zu umgehen, es bleibt oft keine Zeit um länger nachzudenken. Neben der richtigen Schleichtaktik muss man nämlich auch die richtigen Waffe im richtigen Moment einsetzen, also die Betäubungspistole oder CQC-Taktiken. Das bleibt euch überlassen, aber folgenden Tipps sollten euch eine Hilfe sein:

Die Zielperson wurde gerettet, im Verlauf des Guides seht ihr was ihr dafür tun müsst!
Die Zielperson wurde gerettet, im Verlauf des Guides seht ihr was ihr dafür tun müsst!
  1. Lasst niemals einen betäubten (schlafenden) Feind zu lange in der Gegend herumliegen, sondern räumt sie augenblicklich aus dem Weg, damit sie nicht gefunden werden.
  2. Habt ihr den Gegner betäubt, so könnt ihr ihn auch schnell mit dem Fulton-Ballon aus dem Einsatzgebiet entfernen.
  3. Betäubt ihr einen Gegner mit einer Betäubungspistole, so wird er weniger lange bewusstlos bleiben, als wenn ihr ihn per Würgeriff ins Traumland schickt. Also seit gewarnt, wenn ihr aus irgend einem Grund abgelenkt seid und ein feindlicher Soldat findet seinen schlummernden Kameraden, so wird er diesen augenblicklich wecken.
  4. Also entweder ihr lasst die betäubten Feinde mit dem Fulton-Ballon verschwinden oder ihr jagt ihnen direkt eine Kugel in den Kopf. Falls ihr aber unbedingt den Missions-Bonus: „Heimliches Ausschalten“ bekommen wollt, dann müsst ihr einen Schalldämpfer benutzen, dann werdet ihr den Bonus trotzdem bekommen.

Missions-Taktiken und Stealth-Tipps

Ein häufiger wiederkehrender Missions-Typ, ist die Entführungs- oder Befreiungsmission, also ihr müsst ein Ziel ausschalten oder eben einen Verbündeten befreien. In beiden Fällen kann man ähnliche Strategien anwenden, das Opfer oder der Verbündete muss irgendwie isoliert werden. Hier haben wir für euch einen möglichen Missions-Lösungweg für dieses Szenario:

  • Wenn ihr einfach sichergehen wollt, so könnt ihr dafür sorgen dass die Wachen um eurer Ziel herum, keine Verstärkung mehr bekommen können. Dafür müsst ihr die Kommunikationssysteme ausschalten. Die entsprechende Einrichtungen leuchten blau. Dann müsst ihr nur noch auf die Instrumente feuern. Falls ihr ein Spritzpistole habt, so könnt ihr auch diese verwenden (Geheimnisse Ausrüstung).
 Alle Wachen die sich allein am Rand des Lagers befinden, müssen zuerst ausgeschaltet werden.
Alle Wachen die sich allein am Rand des Lagers befinden, müssen zuerst ausgeschaltet werden.
  • Jetzt könnt ihr dazu übergehen eure Gegner auszuschalten. Zunächst einmal sollten alle Wachen ausgeschaltet werden die allein auf Posten stehen, so dass nur die Haupt-Wachmannschaft um die Zielperson herum übrig bleibt. Hier muss dann die Lage wieder neu bewertet werden, im neuen Teil der Serie ist es viel schwieriger eine Gruppe von Feinden anzugreifen oder voneinander zu isolieren.
  • Also bleibt ständig in Bewegung wenn ihr die einzelne Wachen in der Umgebung ausschaltet. Wenn die Wachen aber nur für einen kurzen Moment Verdacht schöpfen, kann es sein dass sie ihre Patrouillenroute ändern und dann beginnt eure Aufklärungsarbeit aufs Neue, wenn ihr nicht entdeckt werdet.
  • Sobald nur noch die Kern-Wachmannschaft übrig ist, müsst ihre wieder beobachten und die Strategie anpassen: Möglichkeit 1. Schauen die Wachen z.B in verschiedene Richtungen, dann bietet sich eine Chance. Begebt euch nur ganz kurz in das Blickfeld der Wache, damit seine Neugierde geweckt ist, oft bewegt sich die Wache dann in eure Richtung und die anderen bleiben stehen. Dann kommt es nur noch auf euer Kampfgeschick an. Möglichkeit 2: Ihr rückt noch näher an den Feind heran und versteckt euch beispielsweise an der Außenwand, genau an der gegenüberliegenden Postion zur Wache und klopft gegen die Wand oder macht sonst ein Geräusch. Der Klassiker ist natürlich der Wurf eines Pistolen-Magazins an eine bestimmte Stelle, das Geräusch kann die Wache anlocken.
  • Natürlich kann es trotzdem immr zu unvorhergesehenen Situation kommen und dann müsst ihr euch auf eure Reaktionsschnelligkeit verlassen und improvisieren, wenn beispielsweise eure Betäubungsattacke von einem feindlichen zweiten Soldaten gehört wurde und ihr schnell einen Kopfschuss ausführen müsst (mit Schalldämpfer natürlich).

Das Sichtfeld des Gegners

Um sich an Feinden vorbeizuschleichen, muss man natürlich deren Sichtfeld einschätzen können. In früheren Teilen konnte auf dem Radar das Sichtfeld bzw., der Sichtkegel genau angezeigt werden, dieser Aspekt wurde weggelassen. Also müsst ihr einiges beachten:

  • Vergesst nicht dass ihr auch auf große Distanz ausgemacht werden könnt, vor allem wenn ihr euch schnurgerade auf den Gegner zubewegt und euch somit in seinem Sichtfeld befindet. Tipp: Also nähert euch dem Gegner von der Seite.
Den Feind immer in Blick, kriechend durch das Gras anschleichen.
Den Feind immer in Blick, kriechend durch das Gras anschleichen.
  • Wenn ihr euch kriechend dem Feind nähert und euch dabei durch Gras bewegt, dann seit ihr relativ gut verborgen, vor allem bei Nacht. Wenn ihr euch dann still verhaltet und mit der Y-Taste fest an den Boden drückt, dann erhöht sich der Tarnwert zusätzlich. Ein Hechtsprung kann euch im Notfall retten, falls ihr dann doch entdeckt werdet.
  • Der Pappkarton ist auch ein gutes Versteck, wenn ihr euch nicht bewegt. In seltenen Fällen wird sich die Wache den Karton aber doch genauer ansehen.

Zusätzliche Faktoren die das Spielgeschehen beeinflussen können

  • Schlechtes Wetter ist euer Freund, seien es nun heftige Regenfälle oder Sandstürme . Ihr werdet kaum noch gesehen, aber ihr könnt den Feind, durch vorherige Markierung, auch durch dichtesten Regen sehen.
  • Bei Tag werdet ihr schnell vom Feind ausgemacht, aber Außen- / Wachposten und Lager werden weniger stark bewacht.
  • Bei Nacht seit ihr natürlich besser geschützt, aber ihr könnt Wege und Hindernisse nicht so gut erkennen und die Anzahl der Patrouillen ist höher.
  • Gefährlich sind auch mobile Feind-Einheiten, die urplötzlich aus dem Nichts auftauchen und euch ausmachen können.
Dieses Video zu MGS 5 schon gesehen?
METAL GEAR SOLID 5_ GROUND ZEROES Exclusive PlayStation _Trailer (Videosequenz)

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Metal Gear Solid 5 - The Phantom Pain
  3. Stealth-Combat - Guide: So werdet ihr zum Schleich-Experten
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website