Für Links auf dieser Seite erhält spieletipps.de ggf. eine Provision vom Händler,
z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete.
Mehr Infos.
15 Easter Eggs, wir zeigen euch die besten - Metal Gear Solid 5-The Phantom Pain
von Achim Truckses (aktualisiert am Donnerstag, 28.07.2016 - 19:13 Uhr)
In Metal Gear Solid 5 - The Phantom Pain findet der Zyklus der Reihe seinen Abschluss, deshalb haben sich die Entwickler von Konami noch einmal richtig viel Mühe gegeben und jede Menge Easter Eggs in den Spielverlauf eingebaut. Es finden sich wieder jede Menge Spiel-Sequenzen mit Referenzen und Anspielungen an frühere Teile der Reihe.
Das ist doch ein hübsches Easter Egg
Einige berühmte Erscheinungen, der legendäre Entwickler Hideo Kojima sind auch im Spiel verewigt, außerdem gibt auch kurze Bilder, bzw. Impressionen die euch an die Ereignisse vergangener Abenteuer mit dem „Big Boss“ erinnern sollen. Quiet bekommt auch einige Spezialauftritte, die euch einige geheime Ausblicke auf Ereignisse im Spiel geben.
Weitere Geheimnisse inMGS 5 - The Phantopm Pain, könnt ihr in diesen Guides entdecken:
Wir zeigen euch nun eine Auswahl von 15 sehenswerten Easter Eggs die in den Handlungsverlauf eingebaut wurden, mit einer kurzen Erklärung. Für einige Easter Eggs haben wir für euch einige Youtube-Videos gesammelt, in denen ihr jedes dieser Ereignisse in Ruhe bewundern könnt.
Vorsicht Spoilerwarnung!!!!!:Einige des Spiel-Sequenzen geben euch Hinweise auf zukünftige Ereignisse.
Während Mission 12 oder während der Nebenoperation 143 könnt ihr verschieden Fotos an der KI-Einheit aus Metal Gear Solid: Peace Walker entdecken.
Eines dieser Fotos zeigt Dr. Strangelove, wie sie den 4-Jährigen Hal “Otacon” C in den Armen hält. Octacon Emmerich wird dann in den Metal Gear Solid -Teilen 1, 2 und 4 zu den engsten Vertrauten von Snake gehören.
2. Solid Snake Skin:
Im Spiel könnt ihr einige Kostüme freischalten, darunter auch Raiden und Cyborg Ninja. Doch es gibt eben auch das Kostüm „Solid Snake“, aus Metal Gear Solid 5. Dafür MÜSST ihr aber in MGS 5: Ground Zeroes die Deja-Vu-Mission abgeschlossen haben und sie in euren Spielstand in The Phantom Pain übertragen.
3. Poster der Kojima Productions:
Während der Flucht aus dem Krankenhaus, gleich im Prolog des Spiels, könnt ihr auf besagtes Poster stoßen.
4. Snake-Avatar Reflexion im Hubschrauber:
Wenn ihr genau hinseht könnt ihr im Online-Modus die Reflexion eures selbst erstellten Avatars sehen, im Fenster des Hubschraubers.
Für viele User ist Quiet natürlich ein besonderer Augenschmaus, sie bringt die Männer sowohl im Spiel, als auch außerhalb des Spiels zum schwitzen. Damit ihr die Duschszene mit Quiet bewundern könnt und mit euch auch einige glückliche Besatzungsmitglieder der Mother Base, müsst ihr folgendes tun: 1. ihr dürft fünf Tage lang nicht mehr duschen. ; 2. Der Beziehungswert zu Quiet sollte mindestens bei 60% liegen.
Tipp: Setzt euch in eine Mülltonne und macht es euch eine Weile gemütlich, dass sollte den Snake wesentlich schneller schmutzig machen und ihr müsst nicht so lange „reifen“.
Wir haben für euch ja bereits in einem Guide genau erläutert, wie ihr Hideo Kojima rekrutieren könnt. Es gibt aber noch einen weiteren Auftritt von „Hideo“. Falls ihr ihn in Metal Gear Solid - Ground Zeroes nicht schon rekrutiert habt, so kann er in Nebenoperation 112 vor feindlichen Soldaten gerettet werden.
Wenn ihr auf der Mother Base eine neue Baustelle einrichtetet, dann seht ihr immer die „Betreten verboten -Schilder“, bzw. „Under Construction“ Warnschilder! Wenn ihr euch einem dieser schilder nähert, kann euch wirklich etwas auf den Kopf fallen. Also Vorsicht!
Ihr könnt euer Geburtsdatum angeben wenn ihr das Spiel startet und falls ihr euch dann an diesem Datum erneut in das Spiel einloggt, dann werdet ihr aus irgend einem Vorwand auf die Mother Base beordert und dann werdet ihr dort eine kleine Geburtstagsüberraschung durch die Besatzung bekommen. Ihr solltet zu diesem Zeitpunkt auch den Beziehungswert zu Quiet enorm gesteigert haben (auf Maximum), dann gratuliert sie euch auf besondere Weise.
9.TPP Ocelot - eine seltsame Reaktion auf Betäubungsmunition:
Wenn ihr im Spiel auf Ocelot trefft, dann könnt ihr mit der Betäubungspistole auf ihn schießen und es folgen einige komische Reaktionen von Ocelot:
Erster Schuss: Er wiederholt ein paarmal “La-Li-Lu-Le-Lo”, das Codewort der Patriots aus Metal Gear Solid.
Zweiter Schuss: Er fängt an auf japanisch einige Namen vor sich hin zu murmeln.
Dritter Schuss: Er sagt folgenden Gleichung auf--> 2+2=5
Vierter Schuss: Ocelot sagt abschließend: “That won’t work on me, I’ve had drug resistance training.”
Auch wenn das Silent Hills - Projekt, als Fortsetzung der Serie eingestellt wurde, lebt die P.T.-Demo in MGS 5: The Phantom Pain weiter. In Mission 20 könnt ihr in einem kleinen Zelt die Radioübertragung hören, die während der Demo gespielt wurde (in voller Länge).
Ihr müsst Mission 11 auf extremer Schwierigkeit spielen, dann Quiet im Bosskampf besiegen, dann sieht sie in der folgenden Zwischensequenz aus wie Sniper Wolf aus Metal Gear Solid 1. Anschließend könnt ihr auch ein Sniper Wolf-Outfit für Quiet entwickeln, sobald ihr Mission 40 abgeschlossen habt.
Das Video erklärt genau wie euren Begleiter D-Dog zu einem Foxhound machen könnt. Im Spiel könnt ihr verschiedene Fellfarben für den tierischen Begleiter freischalten und dann auswählen.
Bei häufigen Besuchen auf der Mother Base und auf der Sanitätsplattform, läuft des öfteren der Soundtrack von Metal Gear Solid 3 - Snake Eater, der Titel „Snake Eater“.
Jedes Mal wenn ihr die „Bionische Arm“ - Prothese im Spiel zum Einsatz bringt und zwar im vollen Lauf einen Schlag gegen den Gegner ausführt, dann ertönt der bekannte Soundeffekt aus der „6-Millionen-Dollar-Mann“.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen?
Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge
uns auf
Facebook,
Youtube,
Instagram,
Flipboard oder
Google News.