Don't Starve

Abenteuermodus - Tipps und Tricks zum Überleben - Don't Starve

von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Donnerstag, 28.07.2016 - 19:13 Uhr)

Im Abenteuermodus von Don't Starve gilt nur eines: Überleben! Wir geben euch hilfreiche Tipps, wie ihr während der Nahrungssuche und dem Kampf gegen hungrige Kreaturen nicht den Verstand verliert.

Bevor wir ins Detail gehen, bedanken wir uns bei unserem User Gohrack, der uns all diese hilfreichen Tipps und Tricks zugesendet hat. Vielen Dank!

Abenteuermodus freischalten

Bevor ihr euch ins Abenteuer von Don't Starve stürzt, müsst ihr Maxwell's Tür im Sandbox-Modus finden und aktivieren. Sammelt dafür die vier Teile des hölzernen Dings. Das Wichtigste für den Adventure Mode sollte jede Menge Zeit und Erfahrung im Sandbox-Modus sein. In der Regel ist es immer besser, wenn ihr euch erst eine kleine Basis aufbaut. Habt ihr dann euer Überleben gesichert könnt ihr mit der Suche nach den "Dingern" (engl. Things) beginnen.

Als Charakter gibt es nur eine gute Wahl und das ist Wilson, da er der einzige Charakter ohne Schwachstelle ist und sein Bart ihn auch noch sehr gut gegen die Kälte schützen kann. Vermeidet jeden Kampf der nicht unbedingt notwendig ist - nichts ist sicherer als wegrennen.

Besorgt euch möglichst in der ersten Welt eine Walking Cane - die 25% extra Geschwindigkeit sind einfach unersetzbar. Um MacTusk zu erledigen benutzt ihr am besten einen Ice Staff + Nahkampfwaffe oder einen der drei Dart-Arten. Ein oder mehrere freundlich gesinnte Mobs können ebenfalls helfen ihn abzulenken so das ihr ihn töten könnt. Sollte nichts davon zur Verfügung stehen, könnt ihr immer noch versuchen ihn in eine möglichst große Anzahl von Gegnern zu locken. Ihr könnt die Walking Cane natürlich auch bei einem Skelett als Random Loot finden.

Das Schwierigste ist es die erste Welt erfolgreich abzuschließen und dabei so viele sinnvolle Rezepte wie möglich freizuschalten. Hab ihr das geschafft sind die restlichen Welten vergleichsweise einfach. Folgendes solltet ihr unbedingt freischalten:

  • Top Hat, Winter Hat, Rain Hat, Straw Roll, Tent, Fishing Rod, Bug Net, Healing Salve, Ice Staff, Farm, Drying Rack, Crock Pot, Ice Box, Endothermic Fire, Log Suit, Spear, Football Helmet, Boomerang und alle Tools.

Die vier Sachen die ihr mit in die nächste Welt nehmt, setzten sich wie Folgt zusammen:

  1. Nahrung am besten 40 Small Jerky oder als Notlösung 40 Birchnut (20 Tage haltbar).
  2. Die Walking Cane (solltet ihr noch keine haben dann einen Ice Staff oder Darts um MacTusk in der nächsten Welt zu erledigen).
  3. Im Idealfall habt ihr Tam o'Shanter in eurem Besitz - als Alternative geht auch ein Winter Hat (falls ihr King of Winter noch nicht gemacht habt) oder Rain Hat (falls ihr Cold Reception noch offen habt).
  4. Nach Belieben eine Tentacle Spike, Straw Roll, Silk kann hilfreich sein oder Green Mushrooms für die Obelisken.

Für die 5. Welt Darkness nehmt ihr 40 Small Jerky, Walking Cane, Gold und einige Fireflys mit (sollte ihr in der 4. Welt keine finden, nehmt Silk mit um sofort ein Bugnet anzufertigen). Habt ihr in der 3. Welt noch nicht King of Winter gespielt solltet ihr euch in dieser Welt bereits auf Darkness vorbereiten. Da ihr eine 50 %-Chance habt in der nächsten Welt King of Winter zu erhalten. Stellt soviel Jerky her wie ihr nur könnt und nehmt eure Walking Cane und einen Winter Hat mit. Das Gold für Darkness findet ihr in King of Winter Problemlos und auch etwas Silk solltet ihr dort finden.

Ihr könnt ebenfalls Stationierbare Sachen mit in die nächste Welt nehmen wenn ihr diese nicht plaziert habt. Seid ihr gerade in einer einfachen Welt könnt ihr Objekte wie Crock Pot, Fire Pit, Farms oder eine Tent für die nächste Welt anfertigen.

Häufige Todesursachen vermeiden

Hier ein paar Tipps, wie ihr einige der häufigsten Todesursachen in Spiel einfach vermeiden könnt.

  • eigene Unfähigkeit: Ich weiß nicht wie oft ich gestorben bin nur weil ich vergessen hatte meinen Log Suit anzuziehen oder ich am Ende feststellte das ich ein Thing in meiner Basis vergessen habe, die hinter einer Obelisken Blockade lag. Der Grund dafür sitzt einzig und allein vor dem Bildschirm.
  • Monster: Ohne Logsuit oder Football Helmet solltet ihr niemals kämpfen und selbst mit solltet ihr nicht mehr als maximal ein Tier 1 Spider Den bekämpfen. Das klingt vielleicht etwas übertrieben aber seit ihr in der 2. oder 3. Welt, solltet ihr kein Risiko mehr eingehen. Haltet immer ein zweiten Log Suit bereit wenn ihr durch ein gefährliches Gebiet lauft. Diese gehen grundsätzlich dann kaputt, wenn ihr es am wenigsten erwartet.
  • Obelisken: Die Obelisken sollten immer das Letzte sein, was ihr auf einer Karte in Angriff nehmt. Erkundet erst den Rest der Karte und findet alle anderen Things. Um diese Barriere zu durchqueren müsst ihr eure Sanity auf unter 15 % senken. Das erreicht ihr am besten mit rohen Green/Blue Mushrooms oder mit Cooked Monster Meat. Lasst eure Sanity nach dem Durchqueren auf ein relativ niedriges Niveau fallen - für denn Fall das ihr wieder zurück müsst oder falls es gleich noch eine Blockade aus Obelisken gibt.
  • Hunger: Erkundet erst ein wenig die Welt um einen guten Platz für eure Basis zu finden. Einige Maulwurfhügel in der Nähe bilden eine verlässliche Nahrungsquelle. Auch ein Sumpfgebiet mit Teichen und Merms die gegen die Tentakel kämpfen sind hilfreich. Wenn ihr die Welt erkundet, nehmt immer eine Schaufel mit und grabt die Pilze die ihr findet aus.
  • Sanity: Die größten Probleme mit Sanity (deutsch: Vernunft, Verstand) bilden eigentlich nur die Obelisken, die ich schon beschrieben habe. Haltet ihr euch noch - wie empfohlen - aus allen unnötigen Kämpfen heraus sollte eure Sanity nie auf ein gefährliches Niveau sinken. Falls doch helfen die bekannten Methoden Blumen pflücken, Mushrooms, Jerky, Top Hat, Straw Roll, Melonsicle oder auch ein Tent.
  • Pig Fortress: Teilweise werden die Übergänge zwischen den Gebieten mit einem Pig Fortress geschützt. Da es sich aber um Random erstellte Maps handelt sind die Mauern oft durchlässig so das man einfach vorbeikommt. Sollte das nicht der Fall sein könnt ihr die Holzmauern mit einer Fackel niederbrennen. Zieht euch dann zurück und zerstört die zweite Mauer auf dieselbe Weise.

Diese Tipps können problemlos auf die Erweiterungen Don't Starve - Shipwrecked, Don't Starve - Reign of Giants oder Don't Starve Together übertragen werden.

Dieses Video zu Don't Starve schon gesehen?
Trailer
Trailer

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

Cheats zu Don't Starve (7 Themen)
  1. Startseite
  2. Don't Starve
  3. Abenteuermodus - Tipps und Tricks zum Überleben
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website