von: Spieletipps Team (28. Juli 2016)
Auf der Suche nach Schrott zum Aufbau eurer Siedlung, streift ihr nichts ahnend durch das Ödland von Fallout 4, als euch plötzlich eine schreckliche und mutierte Kreatur angreift. Wie in den Vorgängern, enden Begegnungen mit Todeskrallen, leuchtenden Ghulen oder Mirelurks nicht selten tödlich.
In folgendem Guide nehmen wir eine Auswahl stärkerer Monster unter die Lupe und verraten euch, wie ihr den Opfern der Radioktivität in einem direkten Duell Paroli bietet.
Im Ödland streifen viele unheimliche Kreaturen umher.
Durch die radioaktive Strahlung in Boston, haben sich Menschen und Tiere in teilweise angsteinflößende Kreaturen verwandelt. Die Stärke und das Erscheinungsbild der Monster sind unter anderem vom Level eures Charakters abhängig. Besonders im späteren Spielverlauf und auf hohen Schwierigkeitsgraden, werden die mutierten Geschöpfe zu einer wahren Zerreißprobe für Überlebende im Ödland.
Schon früh im Spiel trefft ihr während einer Hauptquest auf eine Todeskralle. Erledigt ihr Missionen für die Minutemen, macht ihr früher oder später Bekanntschaft mit einer gigantischen Mirelurk-Königin. Der folgende Guide zeigt euch, wie ihr die besonders mächtigen Kreaturen mit Leichtigkeit erledigt und welche Arten sich davon in Boston aufhalten.
Viele Monster in Fallout 4 greifen euch in Gruppen an - so auch der RAD-Skorpion. Dieser gräbt sich in den Boden und überrascht euch mit hinterlistigen Attacken. Werdet ihr von den radioaktiv verseuchten Stacheln getroffen, erleidet ihr Giftschaden. Seid auf der Hut, denn die Skorpione sind schnell und besitzen sehr hohe Lebensenergie.
Schon im Ladebildschirm sehen die Skorpione bedrohlich aus.
Hier eine Übersicht zu den verschiedenen Arten von RAD-Skorpionen:
Kreatur | Level | Gesundheit | SR | ER | GR | Schaden |
RAD-Skorpion | 14 | 250 | 35 | 20 | 200 | 30 |
RAD-Skorpion Jäger | 22 | 350 | 45 | 25 | 200 | 35 |
Leuchtender RAD-Skorpion | 30 | 450 | 75 | 45 | 200 | 45 |
Albino RAD-Skorpion | 38 | 675 | 100 | 60 | 200 | 60 |
RAD-Skorpion Stalker | 46 | 850 | 120 | 85 | 200 | 90 |
RAD-Skorpion Predator | 54 | 950 | 135 | 100 | 250 | 100 |
Totenschädel RAD-Skorpion | 64+ | 1115+ | 150 | 120 | 300 | 115 |
Der Totenschädel RAD-Skorpion ist der stärkste seiner Familie. Je höher euer Spielerlevel ist, desto höher ist die Gesundheit sowie das Level der Kreatur.
Monster vom Typ Mirelurk werden in drei Kategorien eingeteilt: Standard, Jäger und Elite. Die krabbenähnlichen Kreaturen mit Panzerung, sind nicht leicht zu bezwingen. Wir empfehlen das V.A.T.S, mit dem ihr kritische Kopftreffer austeilen könnt. Andernfalls zielt ihr auf die Beine der Kreatur.
Wenn die Mirelurk Königin aus dem Wasser emporsteigt, geht der Spaß erst richtig los.
Mirelurks halten sich bevorzugt in der Nähe von Gewässern auf. Neben ihren schnellen Bewegungen, bespucken sie euch mit Gift. Folgende Arten begegnen euch im Ödland:
Kreatur | Level | Gesundheit | SR | ER | GR | Schaden |
Mirelurk König | 300 | 350 | 95 | 250 | 250 | 75 |
Mirelurk Deep König | 40 | 400 | 110 | 275 | 250 | 35 |
Leuchtender Mirelurk König | 50+ | 400+ | 110+ | 275+ | 250 | 45 |
Mirelurk Königin | 50+ | 1.000 | 150 | 200 | Immun | 150 |
Yao Guais sind mutierte Bären und daher ziemlich stark. Für ihre enorme Größe sind diese Monster überraschend schnell. Im Kampf gegen diese Kreatur setzt ihr am besten Waffen mit hoher Durchschlagskraft oder Minen ein.
Bären sind ohnehin erstaunliche Kreaturen. Mutierte Wesen jagen uns noch mehr Angst ein.
Diesen Arten werdet ihr früher oder später begegnen:
Kreatur | Level | Gesundheit | SR | ER | GR | Schaden |
Verkrüppelter Yao Guai | 16 | 350 | 40 | 25 | 55 | 50 |
Yao Guai | 26 | 550 | 60 | 40 | 60 | 100 |
Shaggy Yao Guai | 36 | 700 | 75 | 55 | 70 | 130 |
Leuchtender Yao Guai | 46 | 900 | 90 | 60 | 80 | 165 |
Albino Yao Guai | 56 | 1.000 | 100 | 70 | 90 | 175 |
Fanatischer Yao Guai | 66 | 1.100 | 100 | 85 | 100 | 185 |
Dusky Yao Guai | 76+ | 1.175+ | 100 | 100 | 125 | 200 |
Die Todeskrallen (auch Todesklauen genannt) zählen zu den gefährlichsten Kreaturen in Fallout 4. Sie sind groß, teilen erheblichen Schaden aus und können sogar eure Panzerung durchbrechen. Die einzige Schwachstelle ist der Bauch der Todeskralle. Da die Viecher auch noch schnell sind, erfordert ein kritischer Treffer besonders viel Skill im Umgang mit Waffen.
Ein Kampf mit einer Todeskralle ist immer spannend.
Diese Arten gibt es im Commonwealth:
Kreatur | Level | Gesundheit | SR | ER | GR | Schaden |
Todeskralle | 22 | 510+ | 100 | 250 | 250 | 60 |
Alpha Todeskralle | 31 | 800+ | 150 | 300 | 250 | 75 |
Leuchtende Todeskralle | 41 | 1.000+ | 200 | 350 | 250 | 90 |
Todeskralle Matriarchin | 51 | 760+ | 225 | 275 | 250 | 105 |
Wilde Todeskralle | 61 | 910+ | 250 | 400 | 250 | 120 |
Albino Todeskralle | 71 | 1.060+ | 275 | 400 | 250 | 135 |
Chamäleon Todeskralle | 81 | 1.210+ | 300 | 400 | 250 | 150 |
Mythische Todeskralle | 91+ | 1.360+ | 300 | 400 | 250 | 175 |
Im Ödland begegnet ihr vermehrt leuchtenden Monstern. Meistens handelt es sich hier um Ghule, die aufgrund der hohen Strahlung von innen heraus leuchten. Diese sind besonders gefährlich, weil sich eine Gruppe Leuchtender gegenseitig heilen kann. Im besten Fall zielt ihr bei einem Ansturm auf die Beine eurer Feinde, da sie mit radioaktiven Attacken aus der Ferne angreifen. Haltet diese Kreaturen also immer auf Abstand, sonst werden euch schnell die Lichter ausgeknippst.
Kreatur | Level | Gesundheit | SR | ER | GR | Schaden |
Leuchtender | 22 | 350 | 40 | 80 | 200 | 40 |
Verwester Leuchtender | 40 | 650 | 75 | 150 | 200 | 75 |
Aufgedunsener Leuchtender | 58 | 400 | 40+ | 80+ | 200 | 35 |
Nicht immer gibt die Geldbörse es her, dass man sich alle coolen Spiele kaufen kann, die in kürzester Zeit (...) mehr
Das neue Valentins-Event von Apex Legends hat gleich mehrere coole Skins mit sich gebracht, die ganz im Zeichen des (...) mehr
beobachten (?)