Bloodborne - The Old Hunters

Fürstin Maria des Astralen Uhrturms - Boss-Guide - Bloodborne: The Old Hunters

von Radomir Jurtaev (aktualisiert am Donnerstag, 28.07.2016 - 19:14 Uhr)

Im DLC The Old Hunters von Bloodborne folgt kurz nach den bezwungenen Lebendigen Misserfolgen direkt der nächste Bosskampf. Im Astralen Uhrturm begegnet ihr nämlich der vermeintlich toten Fürstin Maria, die zu den Schülern von Jäger Gehrman gehörte. Untersucht ihr ihre Leiche auf dem Stuhl, überrascht sie euch und fordert euch zum Duell heraus.

Weitere Guides für Bloodborne - The Old Hunters:

Der Bosskampf gegen Fürstin Maria des Astralen Uhrturms

Der Boss ist ebenfalls eine Jägerin und benutzt das Rakuyo, das im späteren Spieldurchlauf des Add-ons gefunden werden kann. Mit dieser Waffe führt sie eine doppelteseitige Klinge mit sich, die sie bei Bedarf aufteilen kann und mit einem Schwert in jeder Hand schnelle Kombos raushauen kann. In verschmelzter Form der Schwerter, setzt sie viele Stichattacken ein und benutzt die Waffe wie einen Speer. Gelegentlich kommt auch ihre Pistole mit hoher Reichweite zum Einsatzt, weshalb ihr vermeiden solltet, in gerader Linie vor ihr zu stehen.

Im Kampf helfen euch Feuerpapier und Molotow-Cocktails sowie eine hohe Blutschaden-Resistenz, um den Blutfärbungsangriffen von Maria standzuhalten.

So besiegt ihr Fürstin Maria des Astralen Uhrturms

Der gesamte Kampf kann in drei Phasen aufgeteilt und definiert werden:

    1. Phase: In den ersten 25% ihrer Gesundheit, verhält sich Maria nicht besonders und der Kampf läuft wie ein üblicher Jägerduell ab. Die Fürstin Maria ist erstaunlich schnell und greift mit schwer absehbaren Kombos an. Linkslaufend umkreist ihr sie und greift richtigen Momenten an, woraufhin ihr wieder rechtzeitig ausweichen müsst. Nachdem sie 25% ihrer Lebensenergie verloren hat, beginnt sie die Fähigkeit "Hunter's Bone" einzusetzen, womit sie während Ausweichmanövern kurzzeitig unsichtbar ist. Doch dadurch könnt ihr ihre Angriffe mit schnellen Pistolenschüssen unterbrechen und sie stunnen, um einen einen starken Eingeweidenangriff durchzuführen.
    1. Phase: Nach 50% ihrer Gesundheit durchbohrt sich Fürstin Maria selbst mit ihrem Schwert, um ihrer Waffe Blutangriff zu verleihen. Durch das Blut erhalten ihre Angriffe zusätliche Stärke und Reichweite. Außerdem wurde ihr Move-Set abgeändert, weshalb sie euch versuchen wird, anzuspringen und eine Explosion aus Blut verursacht. Außerdem reichen manche Attacken von ihr durch das gesamte Kampfareal. Ihr solltet aber weiterhin versuchen sie von der linken Seite anzugreifen und zögert nicht zu versuchen, einige Attacken mit einem Pistolenschuss zu unterbrechen und sie zu stunnen.
    1. Phase: Ab den letzten 25% ihrer Gesundheit versetzt sie ihrer blutbeschmierten Waffe noch zusätlich Feuerschaden und lässt ihre Angriffe in einer Explosion enden. Verzichtet nun ganz auf das Parieren, da euch auch nach einem erfolgreichen Pistolenschuss immer der nachträgliche Feuerschlag trifft. Hier kommen eure Molotow-Cocktails zum Einsatz, da sie beträchtlichen Schaden verursachen. Ansonsten versucht ihr jeden erlittenen Schaden schnell wieder zu heilen und die letzten Schläge im Nahkampf zu machen.
Ab der zweiten Hälfte, wird der Kampf erst richtig schwer.
Ab der zweiten Hälfte, wird der Kampf erst richtig schwer.

Beute

Nach dem erfolgreichen Kampf erhaltet ihr das Himmelszifferblatt, womit ihr mit dem Uhrenturm interagieren könnt und in das Fischerdorf gelangt. Falls ihr scharf auf die Rüstung von Fürstin Maria seit, könnt ihr diese nachträglich für etwas Einsicht im Traum des Jägers erhalten.

Außerdem erhaltet ihr die Trophäe Fürstin Maria des Astralen Uhrturms.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Bloodborne - The Old Hunters
  3. Fürstin Maria des Astralen Uhrturms - Boss Guide
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website