Digimon Story - Cyber Sleuth

Einsteiger-Guide: Nützliche Tipps für Digimon-Einsteiger - Digimon Story: Cyber Sleuth

von Philipp Mentel (aktualisiert am Donnerstag, 28.07.2016 - 19:14 Uhr)

In Digimon Story: Cyber Sleuth übernehmt ihr die Rolle eines männlichen oder weiblichen Hackers in der Welt der Digimon. Dabei begegnet ihr sowohl im vertrakten Netzwerk EDEN, als auch in der "realen" Welt auf so manche Funktionen, die nicht nur nützlich sind, sondern auch mal schnell in Vergessenheit geraten können. Damit das nicht passiert, hilft euch unser Einsteiger-Guide.

Kämpfe

In Digimon Story: Cyber Sleuth werdet ihr früher oder später auch mal Kämpfen müssen. Dabei müsst ihr so einige Einblendungen im Spiel nachvollziehen können, um später daraus Vorteile zu ziehen. Ihr wisst nicht, was die Leiste am rechten Bildschirmrand bedeutet? Dann lest weiter.

  • Battle Commands (Rot) - Dieser Bereich ist die Steuerzentrale für die Kämpfe im Spiel. Folgende Funktionen habt ihr hier:
Attack Die simpelste Form des Angriffs, kann durch einfaches drücken der X-Taste genutzt werden.
Guard Wählt ihr diesen Bereich, geht euer Digimon in die Verteidigungshaltung und erleidet nur einen Bruchteil an Schaden.
Skill Wählt ihr diesen Bereich, könnt ihr die gelernten Skills des Digimons nutzen (sowohl Passive, als auch aktive Skills).
Change Wählt ihr diesen Bereich, wechselt ihr das gerade ausgewählte Digimon mit einem Digimon aus der Reserve aus (sofern vorhanden).
Item Wählt ihr diesen Bereich, könnt ihr Items für den Kampf nutzen (z.B. Heilung oder bestimmte "Ups", die Werte erhöhen).
Escape Wählt ihr diesen Bereich aus, flüchtet euer Team mit einer gewissen prozentualen Chance vor dem Gegner (allerdings nicht in Boss- oder Turnierkämpfen möglich).
Auto Mode Drückt ihr die OPTIONS-Taste, geht das Spiel in den Automatischen Modus und die Digimon kämpfen selbstständig. Ihr könnt durch erneuten Druck der OPTIONS-Taste wieder in das Geschehen eingreifen.
  • Ally und Enemy Stats (Gelb, Grün) - An diesen Anzeigen erkennt ihr die aktuelle Lebenspunkte-Situation sowohl von euren Digimon, als auch von gegnerischen Digimon. Ebenfalls bekommt ihr die Menge an noch verbleibenden SP (Skillpunkten) angezeigt sowie aktuelle aktive Statuseffekte (z.B. Attack-Up). Anhand des Symbols im Kreis erkennt ihr den Digimon-Typ.

  • Timeline (Schwarz) - Die Timeline ist ein entscheidendes Instrument im Kampf. Hier bekommt ihr angezeigt, wann euer Digimon und das des Gegners an der Reihe ist. Folgende Farben gibt es:

Blau Ally Digimon Steht für euer eigenes Digimon, welches ihr derzeit im Team habt.
Grün Guest Digimon Steht für die Digimon eures Verbündeten. Reist ihr mit einem weiteren Charakter, kann euch dieser im Kampf unterstützen.
Rot Enemy Digimon Steht für das Digimon des Gegners.

DigiLab

Das DigiLab ist der Dreh- und Angelpunkt im Spiel. Hier könnt ihr eure Digimon verwalten, auf Inseln arbeiten und trainieren lassen, sowie Online-Kämpfe austragen und euer Team heilen. Mirei ist im DigiLab eure Ansprechpartnerin.

**Tipp:**Wenn ihr im Verlaufe des Spiels nicht mehr wisst, was ihr zu tun habt, könnt ihr Mirei ansprechen. Sie wird euch dann einen nützlichen Tipp geben, wie ihr weiter vorgehen solltet.

Symbol Beschreibung Funktion
An der Medical Station heilt ihr die HP und SP eurer Digimon Gegen einen bestimmten Yen-Betrag, könnt ihr hier eure Digimon heilen lassen. Tipp: Ihr könnt euch Geld sparen, in dem ihr Digimon im Level aufsteigen lasst - so genesen sie auch.
Im Shop könnt ihr Items für die DigiFarm kaufen Gegen Yen könnt ihr hier Items kaufen, die ihr auf der DigiFarm anlegen könnt. Tipp: Investiert euer Geld am Anfang erst einmal in andere Dinge.
In der DigiBank könnt ihr eure Digimon organisieren, Digivolven oder De-digivolven Ihr könnt hier die Teamstruktur ändern, Digimon zur DigiFarm schicken und auch "Entwicklungen" einleiten. Tipp: Schickt zu Beginn "übrige" Digimon aus der DigiBank auf die DigiFarm, damit diese trainieren können.
Im Mirror Dungeon könnt ihr bereits abgeschlossene Dungeons erneut besuchen Ihr wollt eure Digimon noch einmal ein bisschen trainieren? Schaut in den Mirror Dungeon-Bereich vorbei. Tipp: Die erste Möglichkeit bietet sich an, wenn ihr durch ein Digitales Netzwerk gereist seid.
Verbessert eure Digimon auf der DigiFarm, in dem ihr sie füttert oder trainieren lasst. Ihr könnt zu Beginn nur eine Farm aufbauen. Schickt dort Digimon hin, die ihr zusätzlich trainieren wollt. Tipp: Es reicht aus, wenn ihr "schwache" Digimon einfach auf die DigiFarm schickt und weiterspielt. Sie steigen automatisch im Level auf (bis zur angezeigten Höchstgrenze).
Im Colosseum könnt ihr Multiplayer-Kämpfe austragen. Das Colosseum ist für diejenigen geeignet, die ihre Digimon wirklich richtig testen wollen. Das Levelcap wird für den Kampf auf 50 gesetzt. Tipp: Meidet das Colosseum von Anfang bis Ende des Spiels! Ihr werdet hier auf sehr, sehr starke und "angepasste" Team treffen, die euch sofort das Garaus machen. Ihr müsst für das Colosseum ein darauf zugeschnittenes Team aufbauen.

Digivolution und De-digivolution

Damit eure Digimon im Spielverlauf immer mit den Gegnern mithalten können, müsst ihr sie im Level aufsteigen lassen. Doch das reicht nicht alleine: ihr müsst auch dafür sorgen, dass sie digitieren! Doch wie funktioniert das eigentlich? Im Folgenden wollen wir euch in kompakter Form vorstellen, wie ihr Digimon digitieren lassen.

Hinweis: Digivolution und De-digivolution sind nur auf der DigiBank möglich.

Digivolution stärkt eure Digimon in seinen Fähigkeiten und im Aussehen.
Digivolution stärkt eure Digimon in seinen Fähigkeiten und im Aussehen.
Digivolving Das digitieren macht Digimon zu stärkeren Versionen von ihrer selbst. Heißt: ihr steigt mit einem Digimon im Level auf (bis das Maximum erreicht ist) und geht dann zur DigiBank. Wählt dort den entsprechenden Menüpunkt aus und ihr könnt anhand der Silhouetten sehen, in was sich das Digimon digitieren könnte. Für jede mögliche "Weiterentwicklung" braucht das Digimon bestimmte Voraussetzungen. Einige Voraussetzungen sind einfach zu erreichen, andere nur mit hin- und herdigitieren. Jedes Digivolving setzt das Digimon auf Level 1 zurück, sie sind dennoch stärker und haben ein größeres Levelcap (Levelgrenze).
De-digivolution macht eure Digimon zwar schwächer (auch im Aussehen), allerdings wird das Levelcap auch hier angehoben.
De-digivolution macht eure Digimon zwar schwächer (auch im Aussehen), allerdings wird das Levelcap auch hier angehoben.
De-digivolving Ihr könnt Digimon auch zurückdigitieren lassen. Das heißt konkret: wollt ihr ein Digimon in seiner ursprünglichen Form (also im Aussehen) wiederhaben, dann de-digitiert und ihr bekommt ein "schwächeres" Digimon zurück. Jedoch steigt in diesem Fall auch hier das Levelcap und die Möglichkeit neue Fähigkeiten zu erlernen. Im Umkehrschluss heißt das im späteren Spiel auch: ihr könnt ein Agumon mit Level 99 haben.
Dieses Video zu Digimon Story - Cyber Sleuth schon gesehen?
Digimon Story Cyber Sleuth - PS4 PS Vita - Train your digimon! (Jump Festa Trailer) (English)

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Digimon Story - Cyber Sleuth
  3. Einsteiger-Guide
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website