von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Donnerstag, 28.07.2016 - 19:15 Uhr)
In Total War - Warhammer stellt ihr Armeen bestehend aus Orks, Zwergen oder Vampiren zusammen und schickt diese in riesige Schlachten. Damit ihr euren PC dabei nicht in die Knie zwingt, solltet ihr euch die folgenden Systemanforderungen zu dem Strategiespiel anschauen. Dieser Guide zeigt euch, welche Komponenten in eurem Rechner verbaut sein sollten, damit TW: Warhammer flüssig läuft.
Egal mit welcher Fraktion ihr euch in die Schlacht stürzt, die Gefechte werden riesig und verlangen eurem PC so einiges ab. Deshalb verschaffen wir euch nun einen Überblick zu den minimalen Systemanforderungen und den - seitens der Entwickler - empfohlenen Systemanforderungen für Total War: Warhammer.
Die Ableger der Total War-Reihe waren schon immer für ihre hohen Systemanforderungen bekannt. Mit dem Crossover zum Warhammer-Universum ändert sich dies jedoch. Die minimalen Systemanforderungen und die damit verbundenen niedrigen Grafikeinstellungen sollten für fast alle Rechner machbar sein.
- | Minimale Systemanforderungen | Maximale Systemanforderungen |
Betriebssystem | Windows 7 (64-Bit) | Windows 7, 8.1 oder 10 (64-Bit) |
Prozessor | Intel Core 2 Duo 3.0 GHz | Intel Core i5-4570 3.2 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB RAM | 8 GB RAM |
Grafikkarte | AMD Radeon HD 5770 1024 MB Nvidia GTA 450 1024 MB Intel HD4000 (720p) |
AMD Radeon R9 270X 2048 MB Nvidia GeForce GTX 760 2048 MB (1080p) |
DirectX-Version | Version 11 | Version 11 |
Speicherplatz | 35 GB | 35 GB |
Total War: Warhammer startet nicht oder verursacht trotz erfüllter Systemvoraussetzungen anderweitig Probleme und Fehler? Dann solltet ihr euch unseren verlinkten Guide dazu anschauen. Für erste Tipps könnt ihr unseren Einsteiger-Guide lesen, in dem wir euch alle wichtigen Grundsätze des Spiels beibringen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr