von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Donnerstag, 28.07.2016 - 19:15 Uhr)
Mit dem zweiten DLC The Witcher 3 - Blood and Wine erhaltet ihr Zugang zu einem ganz besonderen Zuhause. Geralt bezieht ein Weingut namens Corvo Bianco, das ihr renovieren und ausbauen könnt. Das Weingut liefert euch dabei nicht nur einen wundervollen Ausblick auf die Welt, sondern auch nützliche Boni für Plötze oder eure eigene Vitalität. Wie ihr das Weingut erweitern könnt, verraten wir euch in diesem Guide.
Geralt lebt in Witcher 3 - Blood and Wine zwischen Weinreben und dem herrlichen Geruch frisch gepresster Weintrauben. Bevor ihr allerdings nach Corvo Bianco gelangt, müsst ihr etwa eine Spielstunde hinter euch bringen.
Bevor ihr euer neues Zuhause beziehen und erweitern könnt, müsst ihr zunächst das Weingut renovieren. Mit genügend Kronen im Geldbeutel begebt ihr euch zum Haushofmeister, der sowohl das Haus, als auch das Gelände auf Vordermann bringen kann. Für das Aufhübschen eures Weinguts, benötigt der Herr mit der lässigen Sonnenbrille etwa drei Tage. Lasst die Ingame-Zeit verstreichen oder meditiert, um das Warten abzukürzen.
Errichtet ihr das Haus und somit Geralts neues Zuhause in Corvo Bianco, könnt ihr dieses sogar anpassen. So hängt ihr Waffen, Rüstungen oder Bilder als Dekoration auf. Startet ihr den DLC, erhaltet ihr Zugriff auf einen vorgefertigten Charakter, der das Mindestlevel von 35 bereits erreicht hat. Erweitert ihr euer Weingut, sollte allerdings euren eigenes virtuelles Ich zum Einsatz kommen.
Auch in Blood and Wine werden eure Füße irgendwann müde. Ihr könnt daher im Weingut schlafen und erhaltet dafür einige sehr mächtige Boni, die wie folgt aussehen:
Bonus | Effekt |
Bibliothek (60 Minuten aktiv) | Erhöht Erfahrungsgewinn im Kampf um 5%. |
Bettstufe (40 Minuten aktiv) | Erhöht maximale Vitalität um 500 Punkte. |
Alchemielabor | Eine zusätzliche Ladung Bomben und Tränke. |
Ställe | Erhöht Plötzes Ausdauer um 100%. |
Diese Buffs sind dabei auch von der Ausbaustufe eures Weinguts abhängig.
Wie bereits erwähnt, liefert euch das Weingut nützliche Boni. Um das Weingut erweitern zu können, benötigt ihr allerdings eine Menge Kronen. Lest unseren Guide zu den Cheats, um ganz einfach an viel Geld zu kommen. Hier haben wir einigeTipps für euch gesammelt, mit denen ihr euer Weingut effizient ausbauen werdet:
Die folgenden Erweiterungen für euren Weingut spendieren euch weitere Boni. Mit dem Schleifstein verbessert ihr Waffen, der Rüstungsreparaturtisch stärkt eure Rüstungen und das Bücherregal erhöht gewonnene Erfahrungspunkte im Kampf. Wollt ihr zudem erfahren, wie und vor allem wo ihr die Mantikorrüstung in Blood and Wine finden könnt, lest ihr euch unseren separaten Guide durch.
Erweiterungen | Effekte | Kosten | Dauer |
Bücherregal | Erhöht die Erfahrungspunkte, die ihr nach einem Kampf erhaltet (nach dem Lesen) | Kostenlos | Keine |
Alchemielabor | Bomben und Öle bekommen zusätzliche Aufladungen. Erlaubt euch das Erforschen neuer Mutationen. | Kostenlos (Im Keller hinter einer Wand) | Keine |
Rüstungsreparaturtisch | Erlaubt es euch, eure Rüstungen zu verbessern. | 1.000 Kronen | 36 Std. |
Schleifstein | Erlaubt es euch, eure Waffen zu verbessern. | 1.000 Kronen | 24 Std. |
Bett | Erhöht die maximale Vitalität. | 1.000 Kronen | 24 Std. |
Stall | Erhöht Plötzes Ausdauer nach dem Ausruhen. | 2.000 Kronen | 48 Std. |
Gewächshaus | Ermöglicht das Anbauen von Kräutern. | 2.000 Kronen | 48 Std. |
Gästeraum | Erlaubt es euch Besucher zu empfangen. | 1.000 Kronen | 48 Std. |
Zusätzliche Waffenständer | Verschafft euch mehr Platz, um eure Waffen auszustellen. | 500 Kronen |
24 Std. |
Zusätzliche Rüstungsständer | Verschafft euch mehr Platz, um eure Rüstungen auszustellen. | 500 Kronen |
24 Std. |
Sobald weitere Informationen zu Geralts Weingut verfügbar sind, werden wir den Guide für euch ergänzen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
The Quarry hat richtig gute Momente, begraben unter vielen langweiligen Momenten. Entwickler Supermassive Games hofft zu (...) mehr