The Witcher 3 - Blood and Wine

Witcher 3: Blood and Wine | Alle Mutationen und passive Boni

von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Donnerstag, 25.08.2022 - 16:05 Uhr)

In der Erweiterung "Blood and Wine" von Witcher 3 wurde mit den Mutationen eine neue Funktion eingeführt. Geralt profitiert von passiven Boni die Schaden erhöhen oder euch beinahe unverwundbar machen. So könnt ihr Mutationen freischalten und das sind alle neuen Skills.

Die neuen Mutationen verleihen Geralt passive Boni im Kampf.
Die neuen Mutationen verleihen Geralt passive Boni im Kampf.

So könnt ihr Mutationen freischalten

Um Mutationen freischalten zu können, müsst ihr die Nebenquest „Transformation“ abschließen, in der ihr Professor Moreau trefft, der sich mit Hexer-Mutationen bestens auskennt. Bevor ihr diese Quest erhaltet, müsst ihr die Hauptgeschichte etwas weiter fortführen. Ihr erhaltet einen Brief von einem Jungen in der Hauptstadt Beauclair, der euch von dem Professor in Kenntnis setzt.

Wir empfehlen euch die Quest so schnell wie möglich abzuschließen. So schaltet ihr alle Mutationen frei und könnt von den passiven Fertigkeiten profitieren.

Funktionen der Mutationen in Witcher 3: Blood and Wine

Mutationen müssen im Alchemielabor erforscht werden, indem ihr Fertigkeitenpunkte zum Freischalten verwendet und Mutagene einsetzt. Dafür müsst ihr das Labor zunächst errichten, indem ihr euer Weingut ausbaut. So könnt ihr die Fähigkeiten von Geralt in den folgenden Talentbäumen passiv verstärken:

  • Kampf

  • Zeichen

  • Alchemie

Da ihr immer nur eine aktive Mutation verwenden könnt, solltet ihr die neuen Skills im Charaktermenü immer mal wieder wechseln. So passt ihr euren Charakter den aktuellen Begebenheiten an. Wichtiger Bestandteil der Mutationen sind die sogenannten Gestärkten Synapsen. Investiert ihr Fertigkeitenpunkte in Mutationen, leveln die Synapsen automatisch mit. So schaltet ihr unter anderem zusätzliche Slots für normale Skills frei.

Das einzige was ihr hierbei beachten müsst, ist die Farbe der Mutationen. Diese muss nämlich mit der Farbe der ausgerüsteten Fertigkeiten bzw. mit dem Talentbaum übereinstimmen.

Alle neuen Mutationen im Überblick

Die folgende Tabelle zeigt euch alle Mutationen mitsamt ihren Effekten und Freischaltbedingungen. Hier haben wir die benötigten Fertigkeitenpunkte mit FP abgekürzt.

Mutationen Kategorie Effekt Freischaltung
Tödlicher Konter Kampf • Schwertangriffe verursachen 25% mehr Schaden an Monstern und menschlichen Gegnern, die immun gegen Konter sind.

• Liegt die Vitalität des Angreifers unter 25%, lösen Konter automatisch einen finalen Hieb aus.
• 2 FP
• Großes rotes Mutagen (x2)
Magische Sensibilität Zeichen • Zeichen können kritische Treffer verursachen.

• Zeichenintensität erhöht Chance und Schaden.

• Gegner, die mit kritischen Treffern durch Zeichen getötet wurden, explodieren.
• 2 FP
• Großes blaues Mutagen (x2)
Toxisches Blut Alchemie • Erleidet ihr im Nahkampf Schaden, wirken davon 1,5% pro Punkt eurer Toxizitätsstufe auf den Gegner. • 2 FP
• Großes grünes Mutagen (x2)
Schneidende Kälte Zeichen • Wirkt ihr das Aard-Zeichen, besteht eine Chance von 25%, den Gegner einzufrieren.

• Niedergestreckte Gegner, die eingefroren werden, sterben sofort.

• Gegner, die nicht eingefroren sind, erleiden zusätzlichen Schaden.
• Mutation "Magische Sensibilität" freischalten
• 3 FP
• Großes blaues Mutagen (x3)
Dirigenten der Magie Kampf und Zeichen • Zieht ihr einzigartige Hexerschwerter, erhöht sich der durch das Zeichen verursachte Schaden um 50% des Schwertschadens. • Mutation "Schneidende Kälte" freischalten
• 4 FP
Blutbad Kampf • Jeder tödliche Hieb mit einem Schwert zerstückelt den Gegner oder aktiviert finale Hiebe.

• Jeder Hieb mit einer Waffe im Nahkampf erhöht die Angriffskraft um 5% (maximal 250%), bis der Kampf beendet ist. Erleidet ihr Schaden, geht der Bonus verloren (außer durch Toxizität).
• Mutation "Tödlicher Konter" freischalten
• 3 FP
Großes rotes Mutagen (x3)
Adrenalinrausch Kampf und Zeichen • Erhöht zu Kampfbeginn die Schwertangriffskraft und Zeichenintensität 30 Sekunden lang für jeden Gegner nach dem ersten um 30% (ab dem zweiten Gegner).

• Nach der Abklingzeit fällt die Schwertangriffskraft und Zeichenintensität für jeden Gegner nach dem ersten um 10%.
• Mutationen "Schneidende Kälte" und "Blutbad" freischalten
• 4 FP
Zweites Leben Kampf, Zeichen und Alchemie • Ihr werdet unverwundbar, wenn eure Vitalität 0 erreicht und ihr regeneriert zudem 100% Vitalität.

• Der Effekt hat eine Abklingzeit von 180 Sekunden.
• Mutation "Adrenalinrausch" freischalten
• 5 FP
Euphorie Alchemie • Jeder Toxizität-Punkt erhöht den Schwertschaden und die Zeichenintensität um 75% (bis maximal 75%). • Mutation "Toxisches Blut" freischalten
• 3 FP
• Großes grünes Mutagen (x3)
Katzenaugen Kampf und Alchemie • Armbrustschaden wird stark erhöht und die Chance auf einen kritischen Treffer steigt um 50%.

• Armbrustbolzen durchschlagen den Gegner und werfen ihn um oder betäuben ihn.

• Gegner, die bei voller Vitalität getroffen werden, verlieren 15% der Vitalität.
• Mutationen "Blutbad" und "Euphorie" freischalten.
• 4 FP
Mutierte Haut Kampf und Alchemie • Jeder Adrenalinpunkt verringert euren erlittenen Schaden um 15% (bis maximal 45%). • Mutation "Euphorie" freischalten
• 4 FP
Metamorphose Kampf, Zeichen und Alchemie • Werden kritische Effekte auf den Gegner angewendet, wird ein zufällig ausgewählter Absud 120 Sekunden lang ohne Toxizitätkosten aktiv.

• Die maximale Anzahl von Absuden, die dank der Mutation gleichzeitig aktiv sein können, beträgt 3.

• Mithilfe eurer Hexersinne könnt ihr im Dunkeln besser sehen.
• Mutation "Katzenaugen" freischalten
• 5 FP
Dieses Video zu Witcher 3 - Blood and Wine schon gesehen?
The Witcher 3 - Blood and Wine: Trailer

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. The Witcher 3 - Blood and Wine
  3. Alle Mutationen und passive Boni
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website