von Marco Tito Aronica (aktualisiert am Montag, 25.07.2016 - 15:01 Uhr)
Mit Pokémon Go könnten Kindheitsträume wahr werden. Die kostenlose App für Android und iOS verbindet die virtuelle Welt der Taschenmonster mit unserer Realität. Mit eurem Smartphone macht ihr euch überall auf die Suche nach wilden Pokémon, tauscht sie mit anderen Spielern oder tretet mit eurem Team gegen andere Trainer an. In unserem Einsteiger-Guide möchten wir euch Tipps und Tricks für den Einstieg liefern und euch die Anforderungen eures Smartphones verraten, damit ihr Pokémon GO spielen könnt.
Wer erinnert sich nicht gerne an die Zeiten von damals, als man mit Freunden und dem Game Boy im Rucksack nach draußen gegangen ist, um gegeneinander eine Runde Pokémon zu spielen. Jetzt könnt ihr Pokémon GO auf einem Gerät genießen, dass die meisten sowieso immer dabei haben: das Smartphone. Sobald das AR-Abenteuer in den jeweiligen Stores verfügbar ist, ladet ihr euch die kostenlose App einfach herunter. Dabei sollte euer Smartphone folgende Anforderungen erfüllen:
Wollt ihr euer Erlebnis mit der Welt der Pokémon weiter vertiefen, könnt ihr euch das sogenannte Pokémon GO Plus zulegen. Dieses Zubehör schnallt ihr euch um euer Handgelenk und verbindet es via Bluetooth mit eurem Smartphone. LED- und Vibrationssignale weisen euch auf Pokémon oder wichtige Ereignisse im Spiel hin. Per Knopfdruck könnt ihr sogar Pokémon fangen, ohne auf euer Smartphone zu schauen. Der Preis liegt aktuell bei ca. 40 Euro.
Nun kann die Reise endlich losgehen! Ihr startet Pokémon GO und dürft zunächst einen eigenen Trainer erstellen. Ihr wählt das Geschlecht eures persönlichen Avatares aus, ändert die Frisur und die Haarfarbe, passt das Gesicht an, steckt sie oder ihn in eure Lieblingsklamotten und entscheidet euch zu guter Letzt für einen Rucksack.
Wichtiger Bestandteil von Pokémon GO sind die Teams denen ihr euch anschließen könnt bzw. müsst. Hier gleich der erste wichtige Tipp: Wollt ihr mit Freunden zusammen spielen, müsst ihr Mitglied im selben Team sein. Begebt euch in der freien Welt zu einem Gym - hier trefft ihr normalerweise auf die Arenaleiter einer Stadt. In Pokémon GO könnt ihr an diesen Orten gegen andere Spieler und Pokémon antreten und Erfahrungspunkte sammeln. Der Clou dabei: Ihr entscheidet euch für ein Team und bestreitet Kämpfe gegen Spieler der anderen Fraktionen. Das sind alle Teams, die euch zur Auswahl stehen:
Wenn ihr wissen wollt, wie ihr euren Trainer leveln könnt, dann schaut euch unseren verlinkten guide dazu an.
Pokémon fangen, trainieren und gegen andere Monster in der realen Welt antreten lassen - das macht Pokémon GO aus. Wir möchten euch hier einige Tipps und Tricks geben, die ihr beim Sammeln der Taschenmonster beachten solltet. Gerade beim Einstieg sind nützliche Hinweise besonders wertvoll.
Habt ihr Pokémon schon einmal gespielt, werdet ihr die verschiedenen Typen der Kreaturen kennen. Diese beeinflussen auch ihren Fundort in Pokémon GO. Wasser-Pokémon wie Schiggy oder Seeper werdet ihr vermehrt in der Nähe von Seen oder Flüssen finden, während sich Pflanzen-Pokémon am liebsten im Wald oder im Park aufhalten. Ob ihr euch für ein Feuer-Pokémon wie Glumanda oder Vulpix in die Nähe eines Vulkans begeben müsst, können wir euch leider noch nicht verraten - vielleicht genügt auch eine Sauna…
In eurem Pokédex könnt ihr euch die Typen der bereits angetroffenen Pokémon anschauen, um ihren ungefähren Standort zu ermitteln. Zudem solltet ihr die Stärken und Schwächen aller Typen kennen, damit ihr euch einen Vorteil im Kampf gegen andere Trainer und Teams verschafft.
Hier ein paar allgemeine Tipps zum Fangen von Pokémon:
Eure Realität ist die Spielwelt von Pokémon GO. Mit eingeschaltetem GPS zeigt euch die Karte wichtige Orte an, die ihr stets besuchen solltet. Mit einem blauen Hologramm eines Pokéballs wird euch der nächste Pokéstop angezeigt. Hier staubt ihr kostenlose Items wie Bälle, Tränke oder sogar Eier ab. Letztere müsst ihr wie im Hauptspiel mit euch tragen - mit genügend Schritten in der echten Welt wird das Pokémon irgendwann schlüpfen.
Auf der Karte solltet ihr zudem Ausschau nach den Gyms halten, damit ihr eure Pokémon trainieren und Erfahrungspunkte sammeln könnt.
Sobald weitere Tipps und Tricks zu Pokémon GO verfügbar sind, werden wir diesen Guide für euch ergänzen. So startet ihr perfekt in euer neues Abenteuer.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Die Entwickler von Firaxis Games haben schon mit XCOM bewiesen, dass ihnen taktische Strategie liegt. Mit Marvel's (...) mehr